pop Posted June 22, 2011 Share #281 Posted June 22, 2011 Advertisement (gone after registration) ... erinnert der Rechenschieber auf Deinem Bild daran, dass früher nicht alles besser war. Wieso? Wer stellt heute bessere Rechenschieber her als wir damals hatten? Oder findest Du es wirklich besser, dass wir heute 2^2 schneller auf mehr signifikante Stellen genau rechnen als damals? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2011 Posted June 22, 2011 Hi pop, Take a look here Apo-Summicron-M 75 Asph an M9 unbrauchbar?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest nafpie Posted June 22, 2011 Share #282 Posted June 22, 2011 Wieso? Wer stellt heute bessere Rechenschieber her als wir damals hatten? Oder findest Du es wirklich besser, dass wir heute 2^2 schneller auf mehr signifikante Stellen genau rechnen als damals? Die Tatsache, dass es heute mit Schwierigkeiten verbunden ist, einen neuen Rechenschieber zu erwerben, mag Dir vor Augen führen, dass Du mit Deiner Ansicht auf ziemlich verlorenem Posten stehst. Wobei ich es durchaus für möglich halte, speziell hier im Forum noch den einen oder anderen Gesinnungsgenossen zu finden. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted June 23, 2011 Share #283 Posted June 23, 2011 Was genau hat den Leica nun gemacht? Grüße Marc Dem Holz einen neuen Anstrich verpasst und einen Schirmständer aufgestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted June 23, 2011 Share #284 Posted June 23, 2011 Die Tatsache, dass es heute mit Schwierigkeiten verbunden ist, einen neuen Rechenschieber zu erwerben, mag Dir vor Augen führen, dass Du mit Deiner Ansicht auf ziemlich verlorenem Posten stehst. Wobei ich es durchaus für möglich halte, speziell hier im Forum noch den einen oder anderen Gesinnungsgenossen zu finden. Stefan Leider ist es vielen Personen, die nicht mehr mit dem Rechenschieber geplagt wurden abhanden gekommen sich einen inhaltlichen Überblick zu verschaffen. Zugegeben der Rechenschieber war und ist für viele zu kompliziert zu bedienen, ein Taschenrechner hat diesbezüglich bestimmt Vorteile. Aber es macht keinen Sinn mit beliebiger algebraischer Genauigkeit etwas zu berechnen, wenn man vorher nicht erkennt, daß auch der genaueste Mist nicht viel taugt. Dieser leidig längliche Thread führt doch auch zu nichts. Ob dieses 75er Objektiv die richtige Sonnenblende hat oder nicht ist doch vollkommen wurscht. Wer eine andere Sonnenblende will, soll sich eine kaufen oder bauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2011 Share #285 Posted June 23, 2011 Dabei hätte es schon längst sein Bewenden haben können, wenn nicht immer wieder neue Bilder mit dem »unbrauchbaren« Objektiv oder neue Wunderkuren vorgestellt worden wären.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted June 23, 2011 Share #286 Posted June 23, 2011 Ich finde das Objektiv ist für einen anspruchsvollen Fotografen nicht zu gebrauchen .... ich bin da nicht anspruchsvoll und gerne behilflich, das Teil gegen geringe Gebühr zu entsorgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl-Albert Posted June 23, 2011 Share #287 Posted June 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich finde das Objektiv ist für einen anspruchsvollen Fotografen nicht zu gebrauchen .... ich bin da nicht anspruchsvoll und gerne behilflich, das Teil gegen geringe Gebühr zu entsorgen. ich auch, das macht sich bestimmt gut in einer Vitrine. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted June 29, 2011 Share #288 Posted June 29, 2011 dass drittens Verlust droht und viertens erinnert der Rechenschieber auf Deinem Bild daran, dass früher nicht alles besser war. Stimmt, das Ding sieht aus wie eines der Plastikdinger, die wir in der Schule hatten. Ein echter Rechenschieber ist aus Holz. Ich bin diesen neumodischen Rechenschiebern auch immer mit grosser Skepsis begegnet. Wegen dem Streulicht, wenn's zu viel ist, schatte ich das Objektiv einfach mit der Hand ab. Oder ist das zu einfach? (Ich hatte das Problem aber schon mal sehr erheblich bei einem umgebauten R28-90, das hat einen grossen Aufwand erfordert, herauszufinden welches Teil das Problem war - anscheinend ein dünner messingstreifen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 29, 2011 Share #289 Posted June 29, 2011 Stimmt, das Ding sieht aus wie eines der Plastikdinger, die wir in der Schule hatten. Soweit ich weiß, ist das »Ding« nicht aus Plastik, sondern aus Casein. Außerdem leide ich nicht an Plasikphobie.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.