Jump to content

EVIL Vollformat Leica ?


joachim2

Recommended Posts

  • Replies 189
  • Created
  • Last Reply

Der Prototyp auf der PK hat mich sehr beeindruckt, klassisches Design, Automatik- und Manuellfunktionen wie bei der Digilux 2 (Zeit-Einstellrad mit A oder Wert, Blendenwahl an der Linse mit A oder Wert), keine Affenpimmel-Ausfahrlinse, manuelles Scharfstellen durch Drehring an der Linse, optischer Sucher mit Umschaltfunktion für die Digifreaks auf elektronischen Sucher, APS-C Sensor, Fujinon-Linse und und und

 

.... den einzigen Pferdefuß sehe ich bei den Fuji-Raws, mit denen so richtig kein RAW-Konverter was anfangen kann

Link to post
Share on other sites

.... den einzigen Pferdefuß sehe ich bei den Fuji-Raws, mit denen so richtig kein RAW-Konverter was anfangen kann

 

Das müßte sich doch recht schnell ändern sobald die Kamera auf dem Markt erhältlich ist, meinst Du nicht?

Link to post
Share on other sites

Konnte man den elektronischen Sucher denn schon ausprobieren und hast Du mal durch den optischen Sucher geschaut? Wie groß ist der?

 

Durch den optischen Sucher konnte ich schauen, der elektronische war nur Gimmik ..... aber: ich konnte durch den elektronischen Sucher der D-Lux 5 schauen und der war 'ich sag es nicht' .... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich liebe dieses Forum!

 

Wenn man hier nach einer ganz einfachen Information sucht, bekommt man die Antwort, dass etwas, wonach man nicht gefragt hat, schlecht sei.

 

Was willst Du denn? Deine Frage ist doch klar beantwortet worden.

Der Rest war eine Gratisinfo als Zugabe :)

Link to post
Share on other sites

Der optische Sucher war wirklich gut, der elektronische bietet derzeit nur die Funktion eines Standbildes eines zuvor gespeicherten Fotos. Dies wirkte sehr Detailreich, aber erst das Livebild im Sucher wird zeigen was in der finalen Version davon übrig bleibt.

Der Metall-Prototyp in der Vitrine sah sehr ansprechend aus.

Diese Kamera ist ganz klar an der X1 orientiert, was die Mitarbeiter vor Ort auch offen zugeben.

 

Gruß, Thorsten

Link to post
Share on other sites

Diese Kamera ist ganz klar an der X1 orientiert, was die Mitarbeiter vor Ort auch offen zugeben.

 

Interessant, und war ja auch zu vermuten. Ich hatte ja an anderer Stelle schon gesagt, daß die relevante Evolutionskette aus meiner Sicht Sigma DP1 -> Leica X1 -> Fujifilm X100 heißt. Dann besteht ja vielleicht gute Hoffnung, daß Solms den Ball aufnimmt und irgendwann eine X2 rausbringt, die die X100 ganz alt aussehen läßt... ;)

Link to post
Share on other sites

hätte die X100 eine Wechseloptik, würde ich das Konzept als sehr gut bezeichnen. So beschränkt es sich auf eine durchaus sinnvolle Festbrennweitenkamera. Klar, sieht sie schön aus, und das Konzept des "Doppelsuchers" ist m.E. genial. Aber im Endeffekt ist sie recht vergleichbar zur X1.

 

Nachdem´s aber ein Prototyp ist, würde ich vermuten, daß es Fuji eher gelingt, daraus eine Systemkamera zu machen, als Leica bei der X1. Und dann wäre es eine echte Konkurrenz, auch gegen die M (nicht jeder will in der Preisregion investieren). Wer weiß, was vielleicht noch kommt. Es bleibt spannend.

 

In jedem Fall wurde wohl aber aus der EVIL Leica mit Wechseloptiken zur PK erst mal nix.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

hätte die X100 eine Wechseloptik

 

Ich find's gut, daß sie keine hat. Und ich hoffe, der Nachfolger der X1 wird auch keine haben.

 

Systemkameras ohne Spiegel gibt es nun, wenn ich richtig mitgezählt habe, von Panasonic/Olympus (Vier-Drittel), Sony und Samsung. Alle untereinander nicht kompatibel. Wenn das der neue Hit wird (und so sieht es nach den Verkaufszahlen in Japan ja angeblich aus), dann wird es bald noch zwei weitere inkompatible Systeme geben, nämlich von Canon und Nikon.

 

Sollen Leica und Fujifilm versuchen, gegen solche Industriegiganten ihr eigenes System durchzusetzen? Und sich dann ständig vorhalten lassen, daß sie nicht genügend Objektive im Sortiment haben oder daß die vergleichbaren Produkte der anderen viel billiger sind?

Link to post
Share on other sites

Ich find's gut, daß sie keine hat. Und ich hoffe, der Nachfolger der X1 wird auch keine haben.

 

Ich würde mir für meine Wanderungen eine X1 mit festeingebauter Zoomoptik (ca. KB 28-75) wünschen. Die M9 + 3 Optiken im Rucksack sind mir auf langen Touren einfach zu schwer und der Objektivwechsel nervt manchmal ziemlich. Daher mein Wunsch nach einer kleinen, leichten Kamera mit großem Sensor und alltagstauglichem Zoombereich und ohne Wechselobjektiv. (Dafür habe ich die M9 - andere ihre DSLRs). Die X1 hätte für so eine Weiterentwicklung gute Gene.

Link to post
Share on other sites

Die Zeit ist der eigentliche M-Killer. Der Meßsucher hat sich im Grunde überholt. Leica wird dies sehr wohl bewußt sein...

 

Wer hätte gedacht, dass man sich in zwei Sätzen gleich dreimal täuschen kann. ;)

Link to post
Share on other sites

Wer hätte gedacht, dass man sich in zwei Sätzen gleich dreimal täuschen kann. ;)

 

Ausnahmsweise gebe ich ihm Recht.

 

Der Meßsucher ist für viele - wie mich - eine auch noch auf lange Zeit taugliche Lösung. Seit es ihn in der M3 gibt, ist aber auch klar, dass er ganz notwendigerweise unüberwindbare Grenzen hat. Es hätte nie den Erfolg des Spiegelreflexsystems gegeben, wenn es diese Beschränkungen des Suchers nicht gäbe. Darüberhinaus ist seine Herstellung sündteuer, auch betriebswirtschaftlich wird es irgendwann einmal nicht mehr lohnen, den Aufwand zu treiben

 

Die einzige Alternative zum SLR-System ist ein elektronisches Suchersystem. Das was man bisher kennt, ist allerdings an optischer Qualität einem rein optischen Sucher deutlich unterlegen. Es wird also für ein zukünftiges Leica-System, das den gewohnten Qualitätsstandard des Suchers erhalten, aber seine Beschränkungen auch überwinden kann, darauf ankommen, einen elektronischen Sucher zu konstruieren, der weit über den bisherigen Standard hinausgeht. Ob das gelingt, ist offen.

 

Die Erwartung vieler, dass Leica mal so mir nichts Dir nichts mit einem EVIL-System kommt, dass diese Anforderungen erfüllt, sind zur Zeit unrealistisch. Vielleicht aber in ein paar Jahren nicht mehr. Sie müssen eben den substantiellen Qualitätssprung schaffen, oder das ganze M-System findet irgendwann sein unwiderrufliches Ende. M-System heißt dann eben nicht nur Meßsucher, sondern auch das ganze drum und dran, einschließlich der Objektive und damit der ganzen Firma Leica.

Link to post
Share on other sites

Doch mußten sie, damit nach den R-Kunden nicht auch noch die M-Kunden abspringen!

.....

 

Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole:

Leica hat sich als Kamerahersteller so positioniert, dass ich mich, mit der Ausnahme M9, nicht mehr wiederfinde.

Ein hochflexibles Werkzeug wie die R-Linie gibt es nicht mehr im Angebot und es ist auch keines in Sicht.

Leica bedient Nischen (S-Linie, Sondermodelle) und konkurrenzfreie Sparten (M-Kamera). Daher denke ich: eine EVIL wird nicht kommen, da auf diesem Markt Nikon, Canon und Co sich mit VF-Modellen in naher Zukunft präsentieren werden. Da wäre die Konkurrenzsituation für Leica wohl einfach zu stark. Sonst hätten sie jetzt kommen müssen (der Erste hat die Pole Position im Markt und dieser Vorteil wiegt schwer).

Dass man seine alte Kundschaft nicht verprellen müsste, zeigt Habla mit dem 50 CVF. Aber Leica hat sich dagegen, und damit auch gegen die alte R-Kundschaft entschieden. Für mich ist es schade, aber ich kann es nicht ändern und schaue mich anderweitig um.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Dass man seine alte Kundschaft nicht verprellen müsste, zeigt Habla mit dem 50 CVF

Das "schwedische Modell" ist in der Tat bestechend und psycholgisch sicher sanfter als das "solmser Modell".

Auf die Frage nach dem V-System bekam ich auch nur schwammige Antworten. Man zeigte mir aber die beiden "Alternativen" für den schmerzfreieren Übergang zum H-System. Die digibacks 39/50 sowie die H4D 31 + V Adapter.

Im aktuellen HaBla Katalog wird das V-System noch mit der 503CW und 3 Objektiven gelistet.

(der Rest wurde m.E. über den nürnberger Resteverwerter (der auch das R System liquidiert hat) entsorgt).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...