ALUX Posted September 25, 2010 Share #141 Posted September 25, 2010 Advertisement (gone after registration) [schmal]Ein Rahmen in einem Sucher einer Suchercamera ... er wird nie stimmen, ... Eben deshalb sind (Meß)sucher auch ein Anachronismus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2010 Posted September 25, 2010 Hi ALUX, Take a look here EVIL Vollformat Leica ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 25, 2010 Share #142 Posted September 25, 2010 Brandneu von heutigen Treffen von LUF-Mitgliedern mit der Spitze von Leica auf der Photokina: Leica arbeitet an einer neuen Digitalkamera - ich nenne sie mal einfach X10, weil bisher kein offizieller Name vorliegt - mit der auch R-Objektive weiter verwendet werden könen. Die anwesenden Leica Manager wollten sich aber auf keinen zeitlichen Rahmen für die Fertigstellung dieser Kamera festlegen. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 25, 2010 Share #143 Posted September 25, 2010 Brandneu von heutigen Treffen von LUF-Mitgliedern mit der Spitze von Leica auf der Photokina: Leica arbeitet an einer neuen Digitalkamera - ich nenne sie mal einfach X10, weil bisher kein offizieller Name vorliegt - mit der auch R-Objektive weiter verwendet werden könen. Die anwesenden Leica Manager wollten sich aber auf keinen zeitlichen Rahmen für die Fertigstellung dieser Kamera festlegen. Gruß Joachim Dieses Gemunkel gibt's schon einige Zeit, eigentlich nichts neues:) Aber trotzdem, jetzt schon offizieller als zuvor, Danke für die Info Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 25, 2010 Share #144 Posted September 25, 2010 Der R10 war schon wesentlich offizieller... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 25, 2010 Share #145 Posted September 25, 2010 Der R10 war schon wesentlich offizieller... Mir klingelt da MAESTRO im Ohr, schaun ma mal Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 25, 2010 Share #146 Posted September 25, 2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 25, 2010 Share #147 Posted September 25, 2010 Advertisement (gone after registration) ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 25, 2010 Share #148 Posted September 25, 2010 Mir klingelt da MAESTRO im Ohr, schaun ma mal Was soll mir das sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 25, 2010 Share #149 Posted September 25, 2010 Was soll mir das sagen? daß von den Altvorderen bei Leica damit geprahlt wurde, daß dieser Bildprozessor auch bei der digitalen R-Lösung (wie immer die sein wird) genutzt wird Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 25, 2010 Share #150 Posted September 25, 2010 Das nützt aber wenig wenn die Kamera dann doch nicht kommt... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 25, 2010 Share #151 Posted September 25, 2010 Das nützt aber wenig wenn die Kamera dann doch nicht kommt... deshalb sag ich ja 'schaun ma mal' Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted September 25, 2010 Share #152 Posted September 25, 2010 Eben deshalb sind (Meß)sucher auch ein Anachronismus. Wird auch nach x-facher Wiederholung keinen Deut wahrer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 26, 2010 Share #153 Posted September 26, 2010 Dieses Gemunkel gibt's schon einige Zeit, eigentlich nichts neues:) Aber trotzdem, jetzt schon offizieller als zuvor, Danke für die Info Hallo Ferdinand, ich denke die Ausführungen gestern zu einer "X10" (R10) waren "halboffiziell" und könnten fast schon als eine Produktankündigung verstanden werden. Die Verlautbarungen waren doch klarer als in der Vergangenheit: "Wir arbeiten an einer Lösung", "wir wissen aber noch nicht wann wir Ihnen die Lösung präsentieren können", "Leica will sein Produktportfolio nach allen Seiten abrunden" usw.. Man gab sich große Mühe auf die diesbezüglichen Fragen der anwesenden Forumsmitglieder einzugehen auch wenn man immer im Konjunktiv geblieben ist. Nicht zuletzt wurden die Statements von der ganzen Leicaspitze mitgetragen (einschließlich Herrn Kaufmann). Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted September 26, 2010 Share #154 Posted September 26, 2010 Die Ankündigung, der R10 wurde auch 2008 von Herrn Kaufmann mitgetragen einschl. der etwas späteren Aussage, man habe sich die Warenzeichen R10 und R 11 schon gesichert. Nix wars. Ich glaube aber Leica erst wieder, wenn ich zumindest ein Funktionsmodell gesehen habe. Übrigens:Welche R-Besitzer will Leica dann noch bedienen?, wenn das neue Modell erst zum St.Nimmerleinstag erscheinen sollte. Wenn ich mir außerdem das verklärte Gesicht von Herrn Daniel bei der Vorstellung der MP in LFI 2/2003 Seite 35 anschaue, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß unter seiner Ägide nochmals eine andere Kamera als die nächste M erscheint. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted September 26, 2010 Author Share #155 Posted September 26, 2010 Jetzt wird sich Leica etwas einfallen lassen müssen! Bis heute Abend? Die etwas komplettere Leica von Fuji... Die Fujifilm X100 wird erst im März 2011 verfügbar sein, bis dahin kann sich Leica noch Zeit lassen, die X1 weiter zu entwickeln (X2 mit eingebautem Sucher?). Aber das ist m.E. eine andere Entwicklungslinie als eine Vollformat EVIL mit Wechselobjektiven; EVIL und X2 könnten gut nebeneinander existieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted September 26, 2010 Share #156 Posted September 26, 2010 ..... Nicht zuletzt wurden die Statements von der ganzen Leicaspitze mitgetragen (einschließlich Herrn Kaufmann). ... Man nennt so etwas ein déjà-vu Erlebnis. Von den R-Kunden sind (fast) alle weg und wo soll die neue Kundschaft herkommen? Insbesondere wenn C und N mit Ihren EVIL's kommen. Der Markt wird genauso hart wie der DSLR-Markt auf den sich Leica nicht getraut hat. Die Statements der Herren sind nicht glaubhaft. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted September 26, 2010 Share #157 Posted September 26, 2010 .... Aus einigen 10000 solcher Pixelpaare entsteht dann ein Liniensensor, mit dem man einen Phasendetektions-AF realisieren kann. ... Verständnisfrage: warum muss es ein Phasendetektions-AF sein? Ist der Kontrastautofocus (angeblich 0,1s bei der GH2) den Anwendern immer noch zu langsam? Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted September 26, 2010 Share #158 Posted September 26, 2010 Es geht auch um die Genauigkeit der Fokussierung, der Kontrast-Autofokus ist im Prinzip sehr genau, aber viele Objektive sind auf dessen Arbeitsweise in kleinen Schritten nicht ausgelegt, entweder langsam und präzise oder schnell und etwas ungenau. Deshalb gilt der Kontrast-AF immer noch als unzuverlässiger. Wenn die Objekiv-Mechanik daraufhin konstruiert ist dürfte es weniger Probleme geben. Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 26, 2010 Share #159 Posted September 26, 2010 Man nennt so etwas ein déjà-vu Erlebnis. Von den R-Kunden sind (fast) alle weg und wo soll die neue Kundschaft herkommen? Insbesondere wenn C und N mit Ihren EVIL's kommen. Der Markt wird genauso hart wie der DSLR-Markt auf den sich Leica nicht getraut hat. Die Statements der Herren sind nicht glaubhaft. Gruß Martin Wenn sie eh schon alle weg sind - warum dann hier all diese postings in allen möglichen threads und Gelegenheiten ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 26, 2010 Share #160 Posted September 26, 2010 Verständnisfrage: warum muss es ein Phasendetektions-AF sein? Ist der Kontrastautofocus (angeblich 0,1s bei der GH2) den Anwendern immer noch zu langsam? Um mal den Zusammenhang wiederherzustellen: Werner hatte von der Möglichkeit eines Phasendetektions-AF gesprochen, mit dem sich eine Fokusbestätigung als Ersatz zum Messsucher realisieren ließe. Dafür wäre ein Kontrastvergleichs-AF, wie schnell er auch immer sein mag, nur wenig geeignet. Ein Phasendetektions-AF als Unterstützung der manuellen Fokussierung ist etwa so, als würde einem Autofahrer sein Navigationssystem frühzeitig anweisen, auf die Abbiegerspur zu wechseln, um dann rechtzeitig darauf hinzuweisen, dass man nun abbiegen sollte. Damit verglichen ähnelte ein Kontrastvergleichs-AF einem Beifahrer, der sagt: „Sag’ mal, hätten wir da eben nicht rechts abbiegen müssen?“ Man muss hier unterscheiden, ob man einen Autofokus bauen will, der mit neuen AF-Objektiven schnell scharfstellt, oder ob man darüber hinaus eine Möglichkeit sucht, mit vorhandenen manuellen Objektiven, sei es solchen für das R- oder das M-System, an einer EVIL-Kamera zu fokussieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.