Jump to content

Farbtemperatur messen


Lieberman

Recommended Posts

Ich bin auf der Suche nach einem guten Gerät, mit dem ich die Farbtemperatur messen kann, um den Weissabgleich zu verbessern

Für eine Empfehlung wäre ich sehr dankbar.

 

ARLA

 

Ich würde Dir auch zur Graukarte raten. Dies ist eine sehr einfache, kostengünstige und perfekte Methode um in der Nachbearbeitung auf Referenzen zurückgreifen zu können. Sie hat den Nachteil, dass in mindestens einem Bild der Serie die Graukarte im richtigen Licht aufgenommen werden muss. Ist ein wenig aufwendig - jedoch auch nicht mehr als mit einem sehr teuren Colormeter ungenaue und oft zufällige Messergebnisse zu produzieren und diese dann mühsam in die Kamera zu übertragen (mittlerweile haben sich die Lichtverhältnisse vielleicht schon wieder geändert ...:rolleyes:) Statt Graukarte nutzen manche bereits die "neue" Technik einer farbneutralen "Mattscheibe" vor dem Objektiv (wie Filter) um ein strukturloses Referenzbild der aktuellen Farbtemperatur des Lichtes zu erhalten und filtern dann im Labor entsprechend dieser Referenz die ganz Serie.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Für analog oder digital?

 

Ich tippe mal auf digital ( sonst wäre es ja nicht so sehr interessant - außer du suchst für das aktuelle Licht den richtigen Farbfilter - mache ich persönlich aber selten... :rolleyes: ).

 

Einmal was in günstig - oder ggf. auch teurer.

 

Was es auch noch gibt sind ganz günstige Sachen aus Ebay. Davon habe ich welche hier ( die haben mal einen Euro gekostet ) und sind noch nicht mal schlecht. Machen wirklich nen recht neutrales Licht - ich persönlich passe dir nur noch nen Stück weit nach meinem Geschmack an.

 

Es kommt aber auch immer nen bißchen auf die Situation an. Im Studio würde ich dann eher auf die schon oben empfohlene Graukarte setzen - ich persönlich hab da ne Whibal.

Link to post
Share on other sites

liebermann: du kannst auch geich einen schritt weitergehen und dir den colorchecker holen. wenn man eh ein bild machen muß, wo karten o.ä. im bild sind, finde ich, kann man auch gleich richtig die farben "eichen".

 

der weißabgleich ist doch nur der versuch einen kleinsten gemeinsamen nenner zu finden. warum, wenn man auch gleich die farbwerte direkt bestimmen kann?

 

find das colorcheckerkonzept sehr gut.

lg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...