Jump to content

X1 vergleichen mit der Digilux 2


herzie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bitte nicht gleich schlagen, ich bin was diese Erzeugnisse der Firma Leica angeht nicht im Thema.

Da ich aber von beiden Crop Digi's nur (oder fast nur ) positives lese, habe ich mich gefragt, ob da Ähnlichkeiten bestehen ?

Kann man diese Kameras überhaupt vergleichen, wenn es um das Thema "Immerdabei mit einem festen Objektiv" geht ?

Und wie geschrieben - bitte nicht gleich schlagen und die Frage ist ernst gemeint.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

meiner Meinung nach kann man diese beiden Kameras nicht miteinander vergleichen.

Die X1 ist kompakter, hat eine Festbrennweite und einen größeren Sensor,

und sie ist eben 5 Jahre alt.

Inklusive Tasche ist eine Digilux2 für eine "immerdabei" meines Erachtens etwas zu groß.

 

Grüße

Rick

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe die Digilux 2 und schwelge auch in dem Gedanken, mir die X1 zuzulegen. Nach dem zu urteilen, was man über die X1 liest und an Bildern sieht, kann man die beiden cams nicht miteinander vergleichen. Die Bildqualität der X1 in Verbindung mit den hohen Empfindlichkeiten ist einfach Welten besser.

Die D2 ist eine prima Kamera, die vielseitig verwendet werden kann. Sie besitzt ein schönes manuell zu bedienendes Zoomobjektiv, welches vom Weitwinkel bis zum leichten Tele reicht. Sehr schön ist der Blitz, der auch indirekt blitzen kann.

Aber dem Sensor merkt man an, dass er in die Jahre gekommen ist. Die ISO-Werte sind von 100 bis 400 einstellbar, wobei eigentlich nur der 100er-Wert zu gebrauchen ist. Bei 200 fängt das Rauschen leicht an und bei 400 wird es deutlich.

Wobei man auch sagen muss, dass im Vergleich zur D-Lux 4, obwohl diese jünger ist und einen höher auflösenden Chip hat, die Bilder der Digilux absolut ebenbürtig sind und sogar etwas homogener wirken. Außerdem hat die D2 auch die Möglichkeit, über den PC oder Mac bedient zu werden, so dass man sogar so etwas wie Studioaufnahmen machen kann (Hat mir auf jeden Fall sehr geholfen, als ich meine Modelleisenbahn bei ebay vertickert habe, und ich viele Makrofotos schießen musste).

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen: als immerdabei-Kamera ist die D2 nur bedingt zu empfehlen.

Link to post
Share on other sites

...ich sehe das andersrum: obwohl die d-lux 4 deutlich später am markt kam, ist die bildqualität fast so gut wie die von diesem riesengerät mit ihrem vermutlich deutlich grösserem sensor, wenn das nicht für die d-lux4 spricht.... leider ist die x1 nochmals um eine ganze klasse besser, so dass ich sie bestellen musste...

vorfreude ist auch eine freude, einstweilen macht die dlux ihre abschiedstournee bei mir (ihr letztes monat), wird wohl bald auf ebay landen... (eigentlich schade, neuwertig, reserveakkus, tasche, metzblitz 36...)... aber sammeln werde ich die digitalkasterln (vor allem panaleicas) nicht...

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Bin auch gerade dabei gefallen an einer X1 zu finden und zuzulegen. Ob ich mich dafür auch von meiner Digilux 2 trenne ist noch nicht entschieden, eigentlich nur ungern.

Aber event. muß ich dieses Opfer bringen um meiner Frau gegenüber den Preis der X1 zu rechtfertigen. :D

 

Ebenfalls Gruß aus Wien

Klemens

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Herzie

 

Keiner schlägt Dich, bzw. wenn doch (verbal), dann solltest Du Dir hier ein dickes Fell zulegen und immer schön zu Deiner Meinung stehen, auch wenn die sich mit manchen "reibt". Motto: immer hart, aber immer herzlich :D

 

Ich habe auch die Digilux 2 als "Hauptkamera" und natürlich hat mich die X1 auch interessiert, aber letztlich hat mich der meiner Ansicht nach zu hohe Preis abgeschreckt, für eine Kompaktkamera ist der heftig, trotz APS-C Sensor, und richtig sinnvoll wird das Teil nur mit Griff und Aufstecksucher. Will man noch die schöne Tasche dazu, wird´s noch teurer. Da wäre es dann allmähich sinnvoll, noch ein bisschen Euros draufzulegen und in eine M8 gebraucht nebst (einer) Linse (für den Anfang) Ausschau zu halten.

 

Ob die Bilder der X1 um "Welten besser" als die der Digilux 2 sind, wie jemand hier schrieb, möchte ich anzweifeln. Fernab aller technischen Belange ist auch eine Kamera mehr als die Summe ihrer Teile. Es gibt hier einen tollen Monster-Diskussionsstrang im englischen Forum mit inzwischen >700 Beiträgen

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digital-forum/20265-do-digilux-2-photos-have-distinctive.html

der sich über die Bildanmutung der sehr guten Optik der Digilux 2 ausläßt.

Ich denke der ganze Strang spricht für sich und die Digilux 2.

Viel besser -und ich stehe zu dieser meiner Aussage- wird man viele Bilder auch mit einer M kaum hinbekommen.

 

Ich weiss, dass die Digilux 2 schon "uralt" ist, dass der Sensor klein und das Rauschen >ISO 100 höher ist als heute üblich und überhaupt kann man diese Kameras nicht vergleichen....(kann den ganzen Brüll schon nicht mehr hören, geschweige denn lesen:rolleyes:) aber das tangiert mich sehr peripher, wenn man sich die tollen Bilder anschaut. Wer einsteigt, für den gibt es meiner Ansicht nach kaum eine schönere Kamera. Immer dabei - nun: wer gerne etwas mehr Gepäck hat, gerne - aber mir wäre das zu schwer. Die D-Lux 2 macht den immerdabei Job für mich ganz gut.

Auch diese ist ja schon "uralt", und auch deren Rauschen >ISO 100 ist höher.....jo, geschenkt!

 

Ich denke: mit einer Digilux 2 einsteigen ist ok, die gibt es gebraucht relativ günstig zu kaufen, um dann irgendwann, wenn man mehr will, gleich aufs M-Pferd umzusatteln.

Die X1 kann man nach meinem Dafürhalten gerne überspringen. Zumindest für den Preis.

Link to post
Share on other sites

...du bist aber nicht der klemens b.k., aufgewachsen in döbling, besser gesagt am fusse des nussbergs... (das "kr" in deinem pseudonym inspirierte mich gerade....)....?????

nicht dass ich wüsste, bin erst seit 4 Jahren hier in Wien

Link to post
Share on other sites

...sorry, war nicht als blöde anmache gmeint, hatte mal einen schulfrund (hab ihn mit 18 aus den augen verloren) an den ich plötzlich denken mußte.... dein synonym-symol hätt perfekt gepasst und auch KRonline.... (er heisst nämlich KRigelstein....), da er perfektionist war, tät´die x1 auch gut zu ihm passen....

hab ihn aber seit über 20 jahren nicht mehr gesehen... was nichts macht....

l.g. aus wien nach wien

Link to post
Share on other sites

...sorry, war nicht als blöde anmache gmeint, hatte mal einen schulfrund (hab ihn mit 18 aus den augen verloren) an den ich plötzlich denken mußte.... dein synonym-symol hätt perfekt gepasst und auch KRonline.... (er heisst nämlich KRigelstein....), da er perfektionist war, tät´die x1 auch gut zu ihm passen....

hab ihn aber seit über 20 jahren nicht mehr gesehen... was nichts macht....

l.g. aus wien nach wien

 

Kein Problem hab's auch nicht falsch verstanden, zumal man ja wirklich nie weiß wen man plötzlich mal wieder trifft

 

Gruß

Klemens

Link to post
Share on other sites

...übrigens hab ich meine x1 samt sucher, griff und orig.ledertasche beim leicashop vor ca.10 tagen bestellt, bekomm´ ich ende mai....

hätt´s woanders sofort bekommen, aber beim leicashop haben sie von mir optiken in kommission (r-sachen, die nie mehr verwendet werden..), insoferne gar kein thema wo ich´s kauf....

Link to post
Share on other sites

kann man dort (flohmarkt) auch VERKAUFEN?????? ich dachte, nur leicshop verscherbelt dort seinen ramsch... dann geh ich auch hin- weg mit der dlux4.....probier ich´s zuerst dort... falls nicht, bleibt noch immer ebay....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...