Jump to content

Werkstattempfehlung für Yashica gesucht


panda

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ausnahmsweise mal nicht für Leica sondern für eine Yashica Lynx 14.

Da will der (Copal) Verschluß nicht.

 

Kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen die sich mit dieser hier zu Lande doch etwas exotischen Kamera auskennt?

Link to post
Share on other sites

In irgendeinem Online- Branchenbuch stößt man auf JKR-Service, Nienhagener Str 52 in 22147 Hamburg, tel. 040/86680342.

 

Ich kenne die Firma nicht und kann daher auch keine Empfehlung geben, weiß nicht mal, ob es sie überhaupt noch gibt. Vielleicht googelst Du einfach mal mit JKR und Yashica.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, die Kamera ist jetzt bei Dimas. Mal sehen was der Spaß kosten wird.

 

@Martin

Was für Batterien kommen in die Lynx 14E (IC)?

Gibt es da eine Ersatzlösung für die Queckies?

Link to post
Share on other sites

So, die Kamera ist jetzt bei Dimas. Mal sehen was der Spaß kosten wird.

 

@Martin

Was für Batterien kommen in die Lynx 14E (IC)?

Gibt es da eine Ersatzlösung für die Queckies?

 

Hallo,

 

das freut mich für die 2 bei Dimas.

 

Ich verwende in meiner Lynx überhaupt keine Batterien.

Der Beli ist so was von daneben,

dass mir ein separater lieber ist.

Außerdem ist bei meiner das Batteriefach durch ausgelaufene Batterien nahezu unbrauchbar geworden.

Die, welche wir damals bei Dimas gekauft haben,

wurd von Dimas mit Batterien bestückt,

welche weiß ich allerdings nicht mehr.

(ich könnt' mich heute noch wo rein beißen, dass ich sie damals nicht genommen habe,

sondern mein Kumpel.

Meine kam dann über Umwege aus Spanien)

 

Dimas kann dir aber sicher was gutes rein tun.

 

Viel Erfolg!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich verwende in meiner Lynx überhaupt keine Batterien.

Der Beli ist so was von daneben,

dass mir ein separater lieber ist.

Dann werde ich wohl ebenfalls einen alten Beli aus der Schublade holen und auf eine teure Lösung an der Kamera verzichten.

 

Wenn man an dem riesigen Objektiv auch noch eine Sonnenblende montiert wird der Meßbereich des Belisensors wahrscheinlich so stark beschnitten, dass Fehlmessungen die Folge sind.

Link to post
Share on other sites

Hallo !

 

Verwende ab und zu meine Lynx 14 E, auch mit no-name Geli von Brenner. Als Batterien verwende ich 2 1,35 V aus altem Bestand, aufgefüttert mit 1-Cent Stücken. Sollten diese den Geist aufgeben denke ich an die Lösung mit dem Gossen Batteriesatz für den Lunasix 3 ( 2 Silberoxyd-Batterien im Adapter mit Spannungsregulierung), ebenfalls bei Brenner, plus die Cent- Stücke. Die Beli-Anzeige ist mal lesbar, mal nicht, wirklich nicht der große Wurf. Gruß P.H.

Link to post
Share on other sites

Kurze Info zu der Batteriefrage für die 14E.

Ich habe mir vom Yashica Guy für 11 US$ einen Batterieadapter für die CR 1/3 N schicken lassen.

Nach einem erste Schnelltest scheint das Teil auch zu funktionieren, d.h. Kamera und Ikophot zeigen gleiche Werte an. Ob das auch bei extremen Belichtungswerten der Fall ist, kann ich nicht sagen.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Die Yashica 14 (nicht 14E) ist wieder da. Die Dimas Leute scheinen sich tatsächlich mit den Teilen auszukennen.

 

Die Kamera funktioniert wieder und wurde (auf meinen Wunsch) auf 1,5 V Batterien justiert. Die Belichtungsmessung erscheint auch exakt im Vergleich mit einem Gossen Sixtomat.

 

Die Reparatur war nicht billig aber m.E. angemessen.

 

Ich denke, diese Firma kann man empfehlen.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...