Jump to content

Hellblau


becker

Recommended Posts

Ist halt ein Porsche

 

...dann hatte ich ja zwei Porsche...:D

 

Allerdings mit den grossen Stossfängern, mit den aufgesetzten Rohren (oder wie man das nennen will?).

Der hatte ja tatsächlich schon 2 Auspuffrohre, war der Zeit weit voraus...:) Wir haben die als Jugendliche zum Ärger des TÜV gerne mit aufsteckbaren Rohrenden auf 4 Rohre gebracht...:)

 

who

 

PS.: Der echte Porsche hatte damals auch nicht viel mehr...;)

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/122195-viel-air-kein-bag.html

Link to post
Share on other sites

Danke für die Kommentare.

 

Die ersten beiden Autos meiner Mutter waren Käfer,

Grün und in Orange, irgendwann kam ich an

die Schlüssel, und rein Motor an wow !! was ein Gefühl, rückwärts aus der

Lücke und schwupp die wupp ein mal um den Block, mit 14.

Es war sehr Aufregend. Fast so aufregend wie Ihr wisst schon.:)

 

 

Gruß

 

MB

Link to post
Share on other sites

Na also...geht doch. Teste mich: Bj.74-76? Oder weisst du es nicht? Wenn nicht, ist meine Angabe Bj.74 Gesetz:D

 

Übrigens, so nebenbei, hat der Käfer viele Änderungen durchlebt. Das einzigste was nie geändert wurde ist der Halterdurchmesser (nur der Durchmesser, nicht der Rahmen als solches, der wohl schon!) der vorderen Kofferraumdichtung.

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Kommentare, denke in dem Auto saß jeder einmal, den Sound

des Boxers vergisst man nicht;)

 

Gruß

MB

 

 

In solchen Autos haben Generationen das Fahren gelernt, ich auch.

Mit unsynchronisiertem Getriebe mit Zwischengas beim Hochschalten, aber schon modern, ohne Brezelfenster. Natürlich war die ersten eigenen auch solche "Aufschlagzünder auf 4 Rädern". Mein zweiter hatte auch dieses "Schlüpferblau". Das war Mitte der 60er modern.

Link to post
Share on other sites

ErichF: Mit unsynchronisiertem Getriebe mit Zwischengas beim Hochschalten,

hat man heute das 1. Problem: schalten ohne Krachen:D

 

 

 

 

aber schon modern, ohne Brezelfenster.

und das 2.Problem, denn es gab früher einen "Bausatz" statt Brezelfenster oder Ovalfenster das grössere ( ab Bj.58 etwa) den sich einige Zeitgenossen einbauen liessen. Heute will man es original. Brezel-/Ovalfensterausschnitte sind schwer zu bekommen.

 

jcoee: Schick, und der Stolz auf das H-Kennzeichen zu verzichten...

Heute auch ein Problem, denn in Umweltzonen kommt man so weder rein noch raus.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...