Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

da ich bisher alle RAW-Dateien mit PS RAW-Converter und Elemst 4.0 bearbeitet habe, und mit den erzielten Ergebnissen nicht immer zufrieden bin, meine Frage an die erfahrenen DMR-Nutzer.

 

Welcher RAW-Convertrer hat sich für die DMR_Files bei Euch bewährt und warum??

 

Ist jemand bekannt, ob Apple für Aperture in absehbarer Zukunft ein Plug-In für das DMR anbieten wird?

 

Entsprechende Infos sind für mich ungemein hilfreich.

 

Liebe Grüße

Reimar

Link to post
Share on other sites

Hi,

Reimar, sei mir bitte nicht böse, aber dieses Thema haben wie hier in diesem Forum und auch im alten schon zigmal bis zum Erbrechen durchgekaut.

Mach Dir ein Mal ein wenig Mühe und durchforste das bereits geschriebene, ich glaube die Jungs die sich damit auskennen sind der dauernden Wiederholungen müde.

 

Hier währe auch noch mal die Bitte an unseren Hausmeister angebracht, eine Rubrik für die wichtigsten Workflows einzurichten,

die sich dann jeder erst mal durchlesen kann, und wo auch jeder zu bestimmten Themen seinen Senf abzugeben darf. So was war schon mal angesprochen und sollte wohl auch realisiert werden.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Reimar

 

Das ist eine schwierige Frage.....

Du solltest noch sagen, was genau am RAW Converter von Adobe nicht Deinen Ansprüchen genügt.....erst dann wirst Du richtige Ratschläge bekommen....

Diese Programme sind alles nur Werkzeuge die Stärken und Schwächen haben.

Ich selbst habe auch PSE 4, RSP von Pixmantec und Lightroom Beta sowie FlexColor.

Jedes dieser Programme hat eine andere Interpretation vom DMR - RAW Bild.

 

Einzelne Bilder bearbeite ich mit PSE4, Shootings etc.. mit RSP und FlexColor für Portraits.

 

Gruss aus der Schweiz

 

Salvi

Link to post
Share on other sites

Hi,

Reimar, sei mir bitte nicht böse, aber dieses Thema haben wie hier in diesem Forum und auch im alten schon zigmal bis zum Erbrechen durchgekaut.

Mach Dir ein Mal ein wenig Mühe und durchforste das bereits geschriebene, ich glaube die Jungs die sich damit auskennen sind der dauernden Wiederholungen müde.

 

[/b][/size][/size][/color]

 

Gruß

Horst

 

Hallo Horst,

sorry dass ich da wohl eine etwas empfindliche Stelle bei Dir getroffen habe, aber ich hatte über die Suchfunktion im Forum leider nichts vernünftiges gefunden.

So what....?!

Ich komme halt erst jetzt dazu mich mit meinem DMR umfassend zu beschäftigen. Vorher hatte ich aus beruflichen Gründen recht wenig Zeit.

 

Jetzt tauchen dann eben auch die Fragen auf. Ich gehe nochmals auf Suche im Forum, eventuell muss ich dann auch mal im alten Forum nachschauen.

 

An alle Mitforenten ein geruhsames und gesegnets Weihnachtsfest, besinnnliche Stunden und GUT LICHT!!

Liebe Grüße

Reimar

Link to post
Share on other sites

Vor längerer Zeit hatte ich mal verschiedene RAW-Konverter auf dieselbe RAW-Datei angesetzt und war erschrocken, wie unterschiedllich die Ergebnisse bei Standardeinstellungen sind. Es gibt offenbar hier keinen Standard, und jeder Konverter-Hersteller würzt seine Konversion mit etwas anderen Gewürzmischungen...

 

Inzwischen verwende ich nur noch Photoshop CS 2 mit dessen DNG-Konverter. Damit habe ich einen konsistenten Workflow ohne die Programme bei jedem Bild wechseln zu müssen. Es bleibt beim originäre DNG, Öffnen mit 16 bit Farbtiefe im Farbraum AdobeRGB und Verarbeitung bis zum Schluss bei gleichen Parametern. Kein qualitätsmindernder oder verlustbehafteter Wechsel von Farbtiefe oder Farbraum!

 

Vorteile des oft gerühmten PhaseOne RAW-Konverters CaptureOne kann ich beim DMR nicht erkennen.

Link to post
Share on other sites

.....Vorteile des oft gerühmten PhaseOne RAW-Konverters CaptureOne kann ich beim DMR nicht erkennen.....

 

Dem ist so bei den DMR-DNG's. Da fehlt halt das spezifische Profil des DMR in C1. Bei meinen eigenen Tests harmonierten die DMR-DNG's am besten mit dem PS-Raw Konverter. Bei der M8 und C.. ist das anders, da ist C1 um Welten besser als der PS-Konverter.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Guest leicajb

Advertisement (gone after registration)

.....Vorteile des oft gerühmten PhaseOne RAW-Konverters CaptureOne kann ich beim DMR nicht erkennen.....

 

Dem ist so bei den DMR-DNG's. Da fehlt halt das spezifische Profil des DMR in C1. Bei meinen eigenen Tests harmonierten die DMR-DNG's am besten mit dem PS-Raw Konverter. Bei der M8 und C.. ist das anders, da ist C1 um Welten besser als der PS-Konverter.

 

Ferdl

 

 

Für Can.. 20D kann ich Ferdl absolut zustimmen. ( Aussage bezogen auf C1 in der Vers. 3.7.3...)

 

Zu den Vergleichen bei DMR und M8 kann ich nichts sagen, da ich beide nicht besitze.

Link to post
Share on other sites

ich komm am besten mit c1 zurecht.

habe aber keine wissenschaftlichen Vergleich mit PS gemacht. Bei C1 passt es einfach ziemlich schnell für meinen Geschmack.

PS hat mir schon fast zu viele Parameter.

Allerdings fehlt bei C1 ein Profil, wo die WB-Presets drin sind. Kein Problem, habe mir eigene abgespeichert.

gruss, tom

 

Tip: einfach mal mit trial ausprobieren

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

sorry dass ich da wohl eine etwas empfindliche Stelle bei Dir getroffen habe, aber ich hatte über die Suchfunktion im Forum leider nichts vernünftiges gefunden.

So what....?!

Ich komme halt erst jetzt dazu mich mit meinem DMR umfassend zu beschäftigen. Vorher hatte ich aus beruflichen Gründen recht wenig Zeit.

 

Jetzt tauchen dann eben auch die Fragen auf. Ich gehe nochmals auf Suche im Forum, eventuell muss ich dann auch mal im alten Forum nachschauen.

 

An alle Mitforenten ein geruhsames und gesegnets Weihnachtsfest, besinnnliche Stunden und GUT LICHT!!

Liebe Grüße

Reimar

 

Hi,

mir ging es in erster Linie auch nicht um Dein Problem, sondern darum hier im Forum endlich mal eine Rubrik für die wichtigsten digitalen Workflows einzurichten.

Die könnte dann jeder erst mal lesen, bevor er Fragen stellt.

 

Für dass DMR empfehle ich Dir ebenfalls, bleibe beim Adobe DNG Konverter, hier haben wirklich schon Leute die was davon verstehen ihre Erfahrungen gemacht und sind mehrheitlich zur gleichen Meinung gekommen.

Das gilt aber nur für dass DMR, andere Kamera, anderer Workflow !!!!

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Für dass DMR empfehle ich Dir ebenfalls, bleibe beim Adobe DNG Konverter, hier haben wirklich schon Leute die was davon verstehen ihre Erfahrungen gemacht und sind mehrheitlich zur gleichen Meinung gekommen.

Das gilt aber nur für dass DMR, andere Kamera, anderer Workflow !!!!

Gruß

Horst

 

Hallo Horst,

welche Vorteile siehst Du bei Adobe gegenüber C1 bzw. welche Vorteile/Unterschiede, haben die Leute die was davon verstehen festgestellt?

Ich frage nur, weil a) in anderen Foren doch viele sehr zufrieden mit de Kombi C1+DMR-files sind und B) ich bisher nichts negatives bei C1 feststellen konnte.

Und rein von der Bedienung (was natürlich Geschmacksache ist) find ich C1 so schön einfach und intuitiv.

 

Photoshop neh, ich eigentlich höchsten nach der Konvertierung, falls noch Nachbearbeitung notwendig sein sollte.

Link to post
Share on other sites

Hallo Reimar,

 

ich habe die unterschiedlichen RAW-Converter ausgiebig gestestet (CS2, C1LE und Raw Developer - nur für Max OS X erhältlich). Nach diesen Versuchen ergab sich nach Beurteilung der DMR-DNG-Files in Sachen Farbtreue, Detail-Darstellung und Schärfung folgende Reihenfolge:

1. Platz RAW Developer

2. Platz Capture One LE

3. Platz und abgeschlagen CS2.

 

Raw Developer ist auch in Sachen Bedienung und Presets nach meiner Meinung gegenüber C1 mehr oder weniger deutlich überlegen und kostet zirka 100 Euro (inkl Steuer). Eine Testversion läßt sich hier herunter laden: Iridient Digital - RAW Developer

 

Viel Spaß und schöne Weihnachten

 

Hans-Günther

Link to post
Share on other sites

bob, danke für den Beitrag, ich werde es mir gleich mal ansehen. wenn Du recht hast, dann erlebe ich jetzt seit 18 jahren durchgängig, dass die wirklich guten Programme nur auf dem Mac laufen.

 

Wünschenswert wäre doch das der Hersteller einer Kamera genau weiss, welches Software am besten zur Kamera passt oder zumindest eine gute mit dem System ausliefert....oder?

 

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

ich habe die unterschiedlichen RAW-Converter ausgiebig gestestet (CS2, C1LE und Raw Developer - nur für Max OS X erhältlich). Nach diesen Versuchen ergab sich nach Beurteilung der DMR-DNG-Files in Sachen Farbtreue, Detail-Darstellung und Schärfung folgende Reihenfolge:

1. Platz RAW Developer

2. Platz Capture One LE

3. Platz und abgeschlagen CS2.

Es soll ja vereinzelt noch Windows-PC-Benutzer geben. Was machen diese armen Exoten mit RAW-Developer???

Link to post
Share on other sites

warum fragen wir nicht einfach Leica welches der beste RAW-Converter für das DMR ist?

Weil wir es lieber selber ausprobieren...

 

Photoshop CS2 aktueller DNG-Konverter:

+ Flexibel.

+ Enorm viele Einstellmöglichkeiten.

+ Schnell.

+ Konsistenter Workflow.

+ Sehr gute, feindifferenzierte Wiedergabe in dunklen Bildflächen, besser als in C1.

- Blau stimmt nicht! Es fehlt Violett im Blau!

- Schärft nicht so gut wie C1. Stärkere Artefakte!

 

PhaseOne CaptureOne LE 3.7.6:

+ Sehr gute Farben.

+ Das Blau stimmt!

+ Schärft sehr gut ohne allzu starke Artefakte.

- Extrem langsam.

- Schärfe in der Vorschau kaum korrekt zu beurteilen.

- Rot zu knallig.

 

RawShooter Essentials 2006:

+ Blau fast so gut wie bei C1.

- Ansonsten in den Grundeinstellungen weit abgeschlagen, für mich nicht brauchbar, da die Farben überhaupt nicht stimmen.

- In Feinstrukturen (Gräser, Nadelwald-Ränder) nur undefinierbare Farbsauce, keinerlei Differenzierung wie in C1 und ganz besonder in PS2!

 

Fazit: Mal ist PS2 besser, manchmal C1. Es kommt sehr auf das Motiv an. Bei schwierigen Nachtaufnahmen erziele ich mit C1 bessere Ergebnisse als mit PS2, bei Tag ist es meist umgekehrt.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...