mjh Posted April 21, 2010 Share #41 Posted April 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich schätze mal hier gehts um verschiedene Dinge.Er meint wohl wieso nicht eine GF1 umlabeln.....weil mft angeblich zu schlecht, dann aber eine TZ10 umlabeln die fraglos vergleichsweise dann wirklich "schlecht" ist. Für Leica geht es wohl eher darum, sich kein weiteres zu pflegendes System ins Haus zu holen; mit ihren eigenen Kamerasystemen haben sie genug zu tun. Für eine langfristige Bindung ist Leica das Micro-FourThirds-System „nicht gut genug“; bei einem einzelnen Kameramodell wie jetzt der V-Lux 20 sieht das ganz anders aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2010 Posted April 21, 2010 Hi mjh, Take a look here VLux20 kommt am Montag 20.04.. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted April 21, 2010 Share #42 Posted April 21, 2010 versteh ich jetzt nicht ganz??!!!!Du kennst ohne GPS deine Position genauer als ein nicht soooo genaues GPS??? Das wäre ein Fall für "Wetten das" Wenn ich so weit bin, daß ich zum Fotografieren ein GPS brauche, dann höre ich auf zu Fotografieren Mir geht's ja schon im Auto auf den Keks Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted April 21, 2010 Share #43 Posted April 21, 2010 versteh ich jetzt nicht ganz??!!!!Du kennst ohne GPS deine Position genauer als ein nicht soooo genaues GPS??? Das wäre ein Fall für "Wetten das" Das rein satellitengestützte GPS ist, wenn nicht gerade Krisenzeiten sind und die Amerikaner es für Zivilisten wie uns künstlich ungenau machen, wenn man mehr als 3 Satelliten gleichzeitig empfangen kann so etwa auf 50m genau. Allerdings ist der Empfang sehr oft gestört (Regen, Schnee, Bäume, Häuser usw) und dann gibt es gar kein Ergebnis, also auch kein ungenaueres. Da dies für Navis in Autos natürlich nicht ginge, enthalten brauchbare Navis nicht nur satellitengestütztes GPS, sondern auch ein Trägheitsnavigationssystem, das ausgefallenen Satellitenempfang eine Zeitlang ersetzten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 21, 2010 Share #44 Posted April 21, 2010 Ich denke schon, das Leica mit der VLux20 eine gute Wahl getroffen hat. Schließlich muß man sich ja auch um ein Klientel kümmern, die im Urlaub eine Kamera in der Jeans und in der Disco eine für Partyfotos brauchen. Mit Bildqualität allein lockt man da keinen vor den Ofen hervor. Erst wenn die Leute dann Spaß am fotografieren bekommen und wirklich dabei bleiben, dann werden sie auf die "größeren" Modelle umsteigen. Wer bitte,geht den in den nächsten Landen und sagt, ich möchte das fotografieren anfangen, bitte packen sie mir mal ein Paket Objektive und eine M9 zusammen? Gruß vom einem C-Lux2 User, auch keine wirkliche Leica;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted April 21, 2010 Share #45 Posted April 21, 2010 Wenn ich so weit bin, daß ich zum Fotografieren ein GPS brauche, dann höre ich auf zu Fotografieren Mir geht's ja schon im Auto auf den Keks Mit "brauchen" ist das immer so eine Sache. Ich mache mir keine Notizen wo und wann genau welches Foto entstanden ist. Und man braucht das auch nicht finde ich. Würde ich es aber tun-also ein log-Buch führen, wäre das für mich ein Indiz dafür das ICH denke ich brauche das- warum auch immer. Das Mittel oder Medium ab dieser Einsicht finde ich relativ "egal" ich würde das nehmen was am zweckmäßigsten ist. Und ein funktionierendes GPS erscheint mir da eine gar nicht so doofe Idee. Da ich es aber nicht "brauche", genauso wenig wie ein log-Buch, hab ich auch keine Ahnung wie gut oder wie schlecht das funktioniert.... Ich kenne ne menge Leute die inzwischen mit Geo-Tagger rumlaufen....Klagen hab ich noch keine gelesen... Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 21, 2010 Share #46 Posted April 21, 2010 Aber... es ist Leicas Einstieg in die Welt des Scheins und der netten Gadges. M.E. der absolute falsche Weg und irritiert. Immerhin unterscheidet Leica (noch) der Qualtätsanspruch vom Rest der Welt. Und damit ist nicht die Farbqualität des Gehäuses gemeint Fazit für mich: das Teil passt absolut nicht in die Firmenphilosophie von Leica. Oder habe ich da was verpasst? Holger, ich glaube wirklich, daß Du da etwas verpasst hast. Der Einstieg in den Markt der "Knipsen" erfolgte mit der Leica AF-C1 schon vor vielen, vielen Jahren. Weiter ging es mit: Leica C2 Zoom, Leica mini, Leica minizoom, Leica mini II, Leica Z2X, Leica mini 3, Leica C1, Leica C2, Leica C3, Leica C11, Leica digilux, Leica digilux zoom, Leica digilux 4.3, Leica D-Lux, Leica C-Lux 1 Leica C-Lux 2 Leica C-Lux 3 und jetzt eben Leica V-Lux 20. Und dabei habe ich die "Edelknipsen" noch gar nicht mitgezählt. Als da wären: Leica minilux, Leica minilux zoom, Leica CM, Leica CM Zoom, Leica Digilux 1, Leica Digilux 2, Leica D-Lux 2, Leica D-Lux 3, Leica V-Lux 1, Leica D-Lux 4 und Leica X1. (To be continued.) Warum nach dieser langen Liste von Ahnen, die eben alle nicht in den Hi-End-Bereich a la M-, R- oder S-System gehören, jetzt ausgerechnet die kleine V-Lux 20 den Untergang des Abendlandes, äh der Leica Firmenkultur darstellt, bleibt mir verborgen. Es gab in den 70ern sogar einen Prototyp einer Leica Pocketkamera für die Kodak Filmcassette 110. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted April 21, 2010 Share #47 Posted April 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Der Untergang der Leica-Firmenkultur wird es nicht gerade sein, aber so unspannend wie das Teil ist und angesichts der Tatsache, dass hier Leica draufsteht und Pana mit Winz-Sensor drin ist, zählt das Teil sicher nicht zu den Ruhmesblättern von L. Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted April 21, 2010 Author Share #48 Posted April 21, 2010 ... zählt das Teil sicher nicht zu den Ruhmesblättern von L. Sie werden es auch nicht als Imageträger gedacht haben. Sie werden damit eher Geld verdienen wollen. Und das stinkt bekanntlich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2010 Share #49 Posted April 21, 2010 Man könnte Leica ja vorschlagen, auf das mit den Panaleicas leichtverdiente Geld zu verzichten und stattdessen den Preis der M9, X1 und S2 zu erhöhen. Das klingt doch nach einer großartigen Idee, der sich die Verantwortlichen sicher nicht verschließen würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 21, 2010 Share #50 Posted April 21, 2010 • Zeigt automatisch Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung an (500.000 „Points of Interest“ aus 73 Staaten)...immerhin hat das Ding jetzt die Motivklingel serienmäßig. Darauf hat die Leica-CCC (Compact-Cnipsen-Clientel) schließlich lange genug warten müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 21, 2010 Share #51 Posted April 21, 2010 Sie werden es auch nicht als Imageträger gedacht haben. Sie werden damit eher Geld verdienen wollen. Und das stinkt bekanntlich nicht.Profit ist Pflicht für jeden Unternehmer. Man muß nicht nur gut werken können, man muß auch Rechnungen schreiben können. Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted April 21, 2010 Share #52 Posted April 21, 2010 Die Einführung der V-Lux1 war für den einen oder anderen der Einstieg in die Leica-Welt und manch einer bleibt auf diesem Stand nicht stehen sondern kauft sich noch etwas mehr Leica. So wird es bei der V-Lux 20 wohl auch sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 21, 2010 Share #53 Posted April 21, 2010 aus technischer Sicht sollte sich Leica das Crop-Zeug unterhalb Faktor 1,33 einfach verkneifen - aus finanzieller Sicht (siehe oben) wäre die Entscheidung sicher falsch. Letztlich hat sich das Konzept bewährt, mit durchlaufenden Posten die Entwicklung der Hochpreis-Modelle zu finanzieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 21, 2010 Share #54 Posted April 21, 2010 ....also sage ich als M8-User und vielleicht mal M9-USer "Danke" an alle Pana-Leica-User. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 21, 2010 Share #55 Posted April 21, 2010 ....also sage ich als M8-User und vielleicht mal M9-USer "Danke" an alle Pana-Leica-User. Mußt du nichtmal, verkauf den Leicakram und kauf dir eine Hasselblad, du wolltest doch etwas exklusives:p Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 21, 2010 Share #56 Posted April 21, 2010 Profit ist Pflicht für jeden Unternehmer. Man muß nicht nur gut werken können, man muß auch Rechnungen schreiben können. .... und auch wissen, was durchlaufende Posten sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 21, 2010 Share #57 Posted April 21, 2010 ...für einen Bäcker ist das hoffentlcih verzeilich - dafür rede ich nie von Unkosten Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 21, 2010 Share #58 Posted April 21, 2010 Mußt du nichtmal, verkauf den Leicakram und kauf dir eine Hasselblad, du wolltest doch etwas exklusives:p Also meine Hassi ist ne umgelabelete Fuji - da steht (gut versteckt) auch Fuji drauf. Ausserdem hat sie [für Hassimassstäbe] einen kleinen Sensor - quasi eine Crop-Hassi Du siehst - so schnell kommt man auch mit Victor H nicht in den Exclusiv Club Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 21, 2010 Share #59 Posted April 21, 2010 Also meine Hassi ist ne umgelabelete Fuji ... Dafür ist die jüngste Fuji eine umgelabelte Voigtländer. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2010 Share #60 Posted April 21, 2010 Also meine Hassi ist ne umgelabelete Fuji Du hast eine Xpan? Das ist/war nämlich die einzige umgelabelte Fuji in Hasselblads Kameraportfolio. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.