alexander Posted April 14, 2010 Share #1 Posted April 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Was meint Ihr bekomme ich für eine M8 aus 2007 schwarz. Funktioniert einwandfrei, wenig Gebrauchsspuren. EU Auslieferung alles vorhanden. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 14, 2010 Share #2 Posted April 14, 2010 Biete sie doch einfach hier im Anzeigenmarkt an; dann erhältst Du einen realistischen Eindruck davon, was Du bekommen kannst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted April 14, 2010 Share #3 Posted April 14, 2010 Eine 2008er-M8 wird dort gerade für 2.000€ angeboten. Ich denke also, du wirst weniger verlangen müssen Link to post Share on other sites More sharing options...
lordon Posted April 15, 2010 Share #4 Posted April 15, 2010 ich habe meine 6 Monate alte M8 über ebay verkauft und 2.100 Euro erhalten - ist vielleicht eine Orientierungsgröße, bei der man Abschläge für das Alter machen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 15, 2010 Share #5 Posted April 15, 2010 Warum willst Du die verkaufen ? M9 ? Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted April 15, 2010 Author Share #6 Posted April 15, 2010 Ja M9, konnte nicht widerstehen. Obwohl ich wunderbare Bilder mit der M8 gemacht habe......... Warum willst Du die verkaufen ? M9 ? Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Salucard Posted April 15, 2010 Share #7 Posted April 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Und ich wollte meine M8 für 1800 verkaufen. Bin aber davon abgekommen. Sie ist einfach genial ;-) LG Al Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted April 15, 2010 Share #8 Posted April 15, 2010 Und ich wollte meine M8 für 1800 verkaufen. Bin aber davon abgekommen. Sie ist einfach genial ;-) LG Al Genie und Wahnsinn liegen immer dicht bei einander ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Salucard Posted April 15, 2010 Share #9 Posted April 15, 2010 du sagst es ;-). Ich habe nur eine Gewöhnungsphase gebraucht um die M8 zu lieben Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 15, 2010 Share #10 Posted April 15, 2010 auf knips.com wird gerade eine 2007er um 1600 angeboten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted April 15, 2010 Share #11 Posted April 15, 2010 Habe meine M 8.2 zusammen mit einem 35-iger Summarit vor einer Woche für 3.200,- Euro verkauft. Tja, Wertbeständigkeit..... Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 16, 2010 Share #12 Posted April 16, 2010 Habe meine M 8.2 zusammen mit einem 35-iger Summarit vor einer Woche für 3.200,- Euro verkauft. Tja, Wertbeständigkeit.....Gruß aus Berlin Hi, bei 40% Wertverlust ?...... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted April 16, 2010 Share #13 Posted April 16, 2010 Hi,bei 40% Wertverlust ?...... Gruß Horst Was mich eigentlich noch mehr umtreibt ist, vom etwas ernüchternden Erlös einmal abgesehen, die Frage ob es klug war die M82.2 durch eine M9 zu ersetzen. Ich habe die M8.2 gekauft, als sie schon alle Kinderkrankheiten durch hatte. Die IR-Filter haben mich nicht gestört und die Bilder waren keinesfalls qualitariv schlechter als die der M9. Ausschnittsvergrößerungen sind nicht so mein Ding und A3 hat auch die M8 hergegeben. Grund für den Kauf war die Frage Crop, sprich 24 mm sind 32 mm und so weiter. Bei der M9 dauert es vermutlich bis ein passabler Stand bei der Firmware erreicht ist. Ich hatte gehofft, das geht schneller. Da hilft nur alles schnell verdrängen Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
Manolo Laguillo Posted April 17, 2010 Share #14 Posted April 17, 2010 Meine M8.2 hatte die "Kaffeetassespur" schon bevor sie den Laden verliess, aber der Händler schickte sie nach Solms, da hat man ihr den LCD-Schirm umgetauscht. Sie ist jetzt perfekt, keine Gebrauchsspur (die hatte sie schon vorher nicht), und funktioniert einwandfrei! Nun kommt aber in ein paar Wochen die M9, und ich fange zu denken an, ob es sich wirklich lohnt, die schöne M8.2 zu verkaufen. Die Summe Geld die ich bezahlt habe werde ich sicher nicht voll zurückbekommen, und auch wenn ich sie bekäme, um die M9 zu erwerben bräuchte ich noch Rund weitere 2500 Euros... Lohnt es sich, diese M8.2 zu verkaufen? Ist der Unterschied zwischen der M8.2 und der M9 wirklich so gross? Was denkt Ihr über diese Frage? Danke im Voraus für Eure Meinungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolleiflex Posted April 17, 2010 Share #15 Posted April 17, 2010 Ist der Unterschied zwischen der M8.2 und der M9 wirklich so gross? Der Unterschied ist der Cropfactor und das leidige Thema UV Filter. Ohne den M8 Usern auf die Füsse treten zu wollen, aber ich denke die M8 war ein Schnellschuss um im digitalen Markt mitmischen zu können. Die M9 ist eine Leica die ihren Namen verdient, eine "M" hat immer das "Vollformat" bediehnt mit 24x36, so wie es die M9 jetzt digital macht. Alle alten Objektive, lassen sich zwar verwenden, aber immer mit dem Multiplikator 1,3 (wie ich es heute gelernt habe) bei der M8/8.2. Die M8 ist schon ok und eine erstklassige Kamera, aber ich denke den Qualitätsanspruch, den ein Leica Besitzer hat, erfüllt erst eine M9. LG Frank (Der auf eine gebrauchte M9 spart ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted April 18, 2010 Share #16 Posted April 18, 2010 Der Unterschied ist der Cropfactor und das leidige Thema UV Filter. Ohne den M8 Usern auf die Füsse treten zu wollen, aber ich denke die M8 war ein Schnellschuss um im digitalen Markt mitmischen zu können. Die M9 ist eine Leica die ihren Namen verdient, eine "M" hat immer das "Vollformat" bediehnt mit 24x36, so wie es die M9 jetzt digital macht. Alle alten Objektive, lassen sich zwar verwenden, aber immer mit dem Multiplikator 1,3 (wie ich es heute gelernt habe) bei der M8/8.2.Die M8 ist schon ok und eine erstklassige Kamera, aber ich denke den Qualitätsanspruch, den ein Leica Besitzer hat, erfüllt erst eine M9. LG Frank (Der auf eine gebrauchte M9 spart ) Hm, ich tue mich da immer noch schwer, das zu verstehen. Die Ms sind in fast jeder hinsicht einer wie heißt es immer so schön "all singing, all dancing" Polycarbonat Wunder DSLR unterlegen. Jeder M Benutzer weiß das und lächelt darüber, denn die Ergebnisse sprechen für sich. Sie sind häufig atemberaubend. Nur wenn es um das Bildformat geht, ist es für viele vorbei mit dem Minimalismus. Da scheint viele Mlern die "Equipment Angst" zu packen und unter Inkaufnahme von horrenden Verlusten wird das neueste Modell gekauft. Eine gebrauchte M8 ist mittlereweile billiger als eine gebrauchte M7! Komisch das. Werden die Bildergebnisse wirklich besser? Grüße D Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted April 18, 2010 Share #17 Posted April 18, 2010 Hallo! Ich denke, das des Weiteren, neben dem Kauf einer 9er auch die Wahl der Objektive etwas teurer als bei der 8er wird. Wegen dem Vollformat benötigt man, wenn es um Qualität geht auch die dazugehörenden "guten" Objektive. Oder liege ich da falsch. Ist doch genau so bei DSLR Canon 5D oder 50D. Lg, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 23, 2010 Share #18 Posted April 23, 2010 Frank (Der auf eine gebrauchte M9 spart ) und wahrscheinlich keine M8 besitzt, weil er sonst anders schreiben würde ! gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted April 24, 2010 Share #19 Posted April 24, 2010 Eine gebrauchte M8 ist mittlereweile billiger als eine gebrauchte M7! Das verstehe ich in der Tat auch nicht. Aber wahrscheinlich ist die Logik des Marktes irgendwie so: "die M7 ist zwar analog, aber doch Vollformat (das Zauberwort) also muss ihr Preis zwischen einer M8 (Cropfaktor) und einer M9 liegen" Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted April 25, 2010 Share #20 Posted April 25, 2010 Ich denke mal das der Unterschied die Wertbeständigkeit von Mechanik im Gegensatz zur nicht mehr aktuellen Elektronik ist. Könnte man sich ganz einfach die Elektronik einer M9 in das Gehäuse bauen, wäre das bestimmt anders. Mit einfach meine ich Gehäuse auf, vier Schrauben raus, neues Modul rein, vier Schrauben rein und Gehäuse wieder zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.