Jump to content

Solitäres Duo


Guest Emmma

Recommended Posts

Guest Emmma

Advertisement (gone after registration)

Banal, aber eben meine Lieblingsbäume und ich mag spektakuläre Wolken, jawohl :)

M3, Elmar 2.8/50, Fuji Acros, Tmax 1:4

[ATTACH]196459[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Hallo Emmma,

 

banal ist anders, denke ich. Ein gut reduziertes Landschaftsbild das durch den wolkenverhangenen Himmel und der Bildgestaltung wirkt.

 

Erlaube mir trotzdem einmal ein Gedankenspielchen. Wenn man sich vorstellt den Vordergrund noch ein Stück weiter zu beschneiden, wirddie Dramatik im Bild, meiner Meinung, noch weiter betont.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Hallo Emmma,

 

banal ist anders, denke ich. Ein gut reduziertes Landschaftsbild das durch den wolkenverhangenen Himmel und der Bildgestaltung wirkt.

 

Erlaube mir trotzdem einmal ein Gedankenspielchen. Wenn man sich vorstellt den Vordergrund noch ein Stück weiter zu beschneiden, wirddie Dramatik im Bild, meiner Meinung, noch weiter betont.

 

Gruß

Thomas

 

Hallo Emmma,

das sehe ich auch so. Da Thomas schneller war als ich, kann ich mich ihm leider nur anschließen. :);)

Link to post
Share on other sites

Guest Emmma

Danke Euch :)

und für die Anregung, da ich meine analogen Bilder nicht beschneide, werde ich aber beim nächsten Mal gleich beim fotografieren versuchen daran zu denken :rolleyes:

 

Ich denk, hier beim nächsten passen die Proportionen aber.

M3, Elmar 2.8/50, Fuji Acros, Tmax 1:4

 

[ATTACH]196496[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Emma -

 

Ich finde die Proportionen bereits im ersten Bild hervorragend. Im zweiten Bild sind sie - traumhaft? Überirdisch? - was immer, noch hervorragender.

 

Hast Du einen Vertrag mit der meteorologischen Anstalt, dass sie Dir die Wolken auf Bestellung liefert?

Link to post
Share on other sites

Guest Emmma
Emma -

 

Hast Du einen Vertrag mit der meteorologischen Anstalt, dass sie Dir die Wolken auf Bestellung liefert?

 

Nein Philipp, ich wohne auf den Höhen des Bergischen Landes, die Hügel sind ein Regenfänger hier oben, Wolken gibts meistens satt und reichlich :D

Link to post
Share on other sites

...und für die Anregung, da ich meine analogen Bilder nicht beschneide, werde ich aber beim nächsten Mal gleich beim fotografieren versuchen daran zu denken :rolleyes:...

 

Hallo Emmma,

 

kann ich verstehen und mir tue mich in der Regel auch, besonders in der Diafotografie, schwer mit diesem Ansatz. Meistens bin ich dann hin und her gerissen. ;)

 

Auf der anderen Seite: Wenn es dem Bild hilft? Und in der Dunkelkammer hat man den Ausschnitt meistens auch etwas angepaßt, was schon öfters an den verschiedenen Seitenverhältnissen zwischen Film- und Papierformat gelegen hat. Bei dem ersten Bild wäre es zudem nur eine Kleinigkeit Beschnitt gewesen.

 

Einfach einige Gedanken, wobei ich Deiner Grundhaltung nicht wiedersprechen möchte ;)

 

Ach ja, das zweite Bild gefällt mir auch sehr gut.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Emmma
Hallo Emmma,

 

Auf der anderen Seite: Wenn es dem Bild hilft? Und in der Dunkelkammer hat man den Ausschnitt meistens auch etwas angepaßt, was schon öfters an den verschiedenen Seitenverhältnissen zwischen Film- und Papierformat gelegen hat. Bei dem ersten Bild wäre es zudem nur eine Kleinigkeit Beschnitt gewesen.

 

Gruß

Thomas

 

Neeeee Thomas, da verfolge ich meine Vorsätze stringent, quasi als Form der Selbstdisziplinierung :-)

Wenn ich an den Bildern schrauben wollte, bis sie "sitzen", dann hätte ich auch weiter digital fotografieren können.

Für mich ist dieser Weg eine Art Lernprozess, den ich mir nicht erleichtern will dadurch, daß mir ein PC mit entsprechendem Bildbearbeitungsprogramm zur Verfügung steht.

Die analogen Bilder erfahren i.d.R. maximal Korrekturen in Gradation und Tonwerten, sowie höchstens noch leichtes Nachschärfen nach der Verkleinerung fürs web und eine leichte Tonung, die ich sonst normalerweise ja über Film und/oder Papier erreichen würde.

Außerdem nimmt die subjektive Optimierung den Betrachtern ja die Möglichkeit, mich auf Fehler und/oder Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen und alternative Meinungen sind mir als Anregung einfach wichtig :)

Link to post
Share on other sites

So sehe ich das auch. Ich muss lernen, das Bild vor Ort wirkungsvoll zu gestalten.

 

Sehr schön, Emmma! Diese Lichtstimmungen mag ich sehr. Bild zwei wirkt auch auf mich ausgewogener.

 

lg,

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hallo Emmma,

 

ist ja gut. ;)

 

Vom Grundsatz her bin ich absolut bei Dir. Ach ja, Du hast weiter oben, meiner Meinung nach, etwas ganz wichtiges erkannt als Du schriebst: "Da ich meine analogen Bilder nicht beschneide, werde ich aber beim nächsten Mal gleich beim fotografieren versuchen daran zu denken".

 

Das ist im Grunde der richtige Weg. Bleib dabei! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Danke Euch :)

(...)

Ich denk, hier beim nächsten passen die Proportionen aber.

M3, Elmar 2.8/50, Fuji Acros, Tmax 1:4

 

(..)

 

Stimmt, sehe ich auch so! :)

Ein schönes Bild - Solitärbäume haben schon das gewisse Etwas!

Link to post
Share on other sites

Guest Emmma
Obwohl ich ein echter Wolken, Baum, und Emmafotofan bin springt der Funke bei mir nicht über.

Ich fürchte das auch der Beschnitt mit weniger Vordergrund (der sicherlich gut wäre) da nicht viel helfen wird.

 

Gruß

Martin

 

Das macht gar nichts, Martin,

meine Bilder sollen und können ja nicht immer allen gefallen,

denn wie meine Großmama schon sagte...

"Einem jeden recht getan

ist eine Kunst,

die niemand kann!" :)

 

Vielleicht ja dann eines der nächsten wieder ;)

oder aber verrate mir, was Deiner Meinung nach hier anders sein müßte, damit es Dir gefällt.

Link to post
Share on other sites

OK. Obwohl ich "Fotoanalyse" nicht gerade zu meinen Stärken zählen würde versuche ich mal mein Glück.

Es geht um das erste Bild:

Ich glaube mein größtes "Problem" ist in diesem Fall die gewählte Brennweite. Ich wäre näher ran gegangen (an die Bäume) und hätte ein Weitwinkel genommen um dem dramatischen Himmel mehr Raum zu geben. Die Bäume finde ich nicht spektakulär genug um ihnen so viel Raum zu geben wie du es hier getan hast. Das wirkt auf mich etwas unentschlossen und lenkt von dem schönen Himmel nur ab.

Dann finde ich, das die Wiese zu viel Zeichnung hat und damit verliert der Himmel noch mal an Bedeutung. Die Wiese, zumal in SW, ist uninteressant.

Das ist natürlich nur meine Meinung und ich erhebe keine Ansprüche auf Allgemeingültigkeit.

 

Deine Ansprüche zu dem Thema Beschnitt finde ich sehr sympathisch. Auch wenn ich nur noch Digital fotografiere habe ich diesen Anspruch auch. Ich "ärgere" mich jedes mal wenn ich bei der Aufnahme etwas wichtiges übersehen habe und hinterher noch " schnippeln" muss.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...