Jump to content

Fehler der ersten Serie.


daniel.glueck

Recommended Posts

Guest m8-fan

Advertisement (gone after registration)

der Sensor ist absolut clean. Und die Kamera macht ganz extrem tolle Bilder.

Sie ist nun seit 2007 im Gebrauch und auch der Vorbesitzer hat keine Mängel festellen können.

 

Das is bei mir auch so! Meine Kamera hat Nummer 3108554:(

 

Gruss Jannes

 

Na klar, was denkt ihr denn? Dass es bei Leica keine Qualitätskontrolle gäbe? Natürlich werden nur Kameras ausgeliefert, mit denen man tolle Bilder machen kann. Das ist doch gar nicht das Thema! Es geht doch um die Probleme der ersten Serie!

Link to post
Share on other sites

Laß Dich nicht verrückt machen.

Meine M8 hat die Nummer 3100744, ist also noch etwas älter. Leica hat damals empfohlen, man solle sie einschicken, weil ein Bauteil Probleme machen kann. Wenn ich mich recht erinnere, ging es um grüne Streifen, die von hellen Lichtquellen ausgehen (die Anfangsseiten des M8-Forums geben Auskunft darüber).

Vieles andere wurde durch die neuen Firmwareversionen behoben.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Vorbesitzer Deiner M 8 das ggfs. nicht haben machen lassen.

Nachprüfen kann Leica das bestimmt. Denn vor Einsendung mußte man die M 8 bei Leica registrieren. Das neue Bauteil wurde schon einige Wochen nach Auslieferung der ersten M8ten eingebaut und Deine hat ja schon eine relativ hohe Nummer. Und wenn nicht werden sie das Bauteil wohl noch tauschen können.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Also ich finde wenn es ein 1.4 Scherz seien soll diesen nicht komisch. Ich habe heute alles zusammen über 3000,- EUR ausgegeben.

 

Und das geht mir schon durch den Magen..... Eine Ente gekauft zu haben oder nicht...

 

Lieber Daniel, binnen kürzester Zeit wolltest oder hast Du eine M2, M3, M4-P, M6 gekauft, wenige Tage später voller Überzeugung ein M8. Verstehe es bitte nicht falsch, ich bin auch so ein "Affekt-Käufer" und kann es daher gut nachvollziehen, aber bevor Du solch teure Anschaffung machst, überlege doch bitte erst in Ruhe, was Du da kaufst und gebe nicht dem ersten Impuls nach und frage hinterher ob es richtig war.

 

Ich hoffe für Dich, dass mit Deiner M8 alles in Ordnung ist und Du viel Spass damit haben wirst.

 

P.s. Letztes Jahr sollte meine erste Leica übrigens eine M6 werden, nachdem ich Alles darüber im Internet gelesen hatte, war ich so irritiert und verunsichert, das ich es gelassen habe. Schlußendlich habe ich mich (auch aus anderen Gründen) für meine M3 entschieden. Aus heutiger Sicht war die Unsicherheit gegenüber der M6 wohl eher übertrieben und in den meisten Fällen ist die M6 eine hervorragende Kamera, die Macken sind bei den meisten Modellen behoben und schließlich kommt es auch darauf an, WO man seine Kamera kauft.

Link to post
Share on other sites

Nochmal nachgeschaut:

Es ging um Kameras, die vor dem 31. 12. 06 gekauft wurden.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendein Vorbesitzer, oder der Händler, der sie zu der Zeit im Laden hatte, diesen Teileaustausch nicht gemacht hat.

 

Das damalige Procedere: /www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/10117-leica-info-vom-24-11-a.html

Du siehst, Leica hat schon am 24. 11. 06 reagiert.

 

Ob schon im 1. Verkaufsmonat über 6000 Kameras produziert und ausgeliefert wurden, weiß ich nicht, aber ich kann es nicht glauben.

Du solltest einfach noch einmal mit dem Kundendienst reden. Die können Dir bestimmt sagen, ob Deine Kamera noch das Problem hatte oder schon zu den modifizierten Geräten gehört (das hängt nicht unbedingt davon ab, ob sie eingeschickt wurde oder nicht)

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Danke Thomas,

 

Also ich denke da bin ich nicht dabei aber diese verrücktmacherrei ging mir schon ziemlich bei. Ich habe auch bei meinen ganzen Testaufnahmen keinerlei Bildstörungen.

 

Ich werde Leica noch mal fragen..Da meine 2007 Bj ist so sagte man mir Also Anfang 07 gehe ich davon aus dass ich nicht betroffen bin und sie NICHT in die Vitrine legen muss.

 

Grüße

Daniel

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Also ich finde wenn es ein 1.4 Scherz seien soll diesen nicht komisch. Ich habe heute alles zusammen über 3000,- EUR ausgegeben.

 

Und das geht mir schon durch den Magen..... Eine Ente gekauft zu haben oder nicht...

 

Sorry, daniel, aber ich glaube, Du forderst das ein wenig heraus. In den letzten Tagen konnten wir hier Deine Entscheidungsfindung zwischen M2, M3, M4-P und schließlich M6 verfolgen. Da spricht gar nichts dagegen, und ich fand es auch unterhaltsam. Auch wenn ich manchmal fast den Eindruck hatte, Du wolltest das Forum ein Wenig auf den Arm nehmen, indem Du hier bestimmte Verhaltens- und Frageweisen von Leica- und Foren-Nutzern persifliert hast.

 

Jetzt sind wir bei der M8 angelangt - und zwar bei der ersten Serie. Ich halte die Wahrscheinlichkeit für relativ hoch, dass wir in ein paar weiteren Tagen die weiteren Serien der M8, der M8.2 und der M9 durchnehmen. Auch da spricht nichts dagegen, und das wird sicherlich wieder unterhaltsam. Bitte nicht alles so sehr ernst nehmen, auch die unterschiedlichen Leica-Modelle nicht. Sie gehen alle, wie Du ja auch selbst schreibst.

Link to post
Share on other sites

Guest m8-fan

Eines solltet ihr wirklich nicht vergessen und es ist auch in diesem Forum oft genug angesprochen worden: 2006 bis 2010, also vier Jahre! Das ist in der Digitalzeit schon einiges. Produzenten mit größeren Stückzahlen als Leica haben schon zwei oder drei neue Generationen je Serie herausgebracht. Aber das ist ja gar nicht der Punkt.

 

Wo (cweg hatte es schon angesprochen) wurde die M8 denn erworben und ist sie noch im originalen Zustand? In den letzten Jahren wurde -- auch auf Initiative aus diesem Forum heraus -- so manches gewagt. Es gab Ansätze für eine eigene Firmware, auch eine zerlegte M8 wurde hier schon gezeigt und dokumentiert. All das deutet doch darauf hin, dass erstens auf die Seriennummer kein Verlass ist (sie könnte modifiziert sein) und dass zweitens die Kamera nicht zwingend in Solms gewesen sein muss. Expertise ist im LUF genügend vorhanden. Aber gerade die Gebrauchtangebote der letzten Zeit sollte genauestens geprüft werden. Fälschungen dürfte es nicht geben, aber doch Up- und Downgrades.

 

Viele der hier angesprochenen Mängel gehen mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht auf Leica zurück. Und ich wiederhole mich ungern: Bilder machen kannst Du auch mit deiner M8. Aber das ist ja gar nicht das eigentliche Problem ... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Daniel,

 

beim Banding ziehen sich Streifen durchs Bild, das erkennst Du sofort. Ich weiss nicht wie viel Du schon mit der Kamera fotografiert hast und natürlich auch nicht wie viele Fotos der Vorbesitzer gemacht hat, aber der Fehler fällt sofort auf. Bemüh einfach mal die Suchfunktion hier im Forum. Ich bin mir sicher, dass es dazu hier einige Beispiele gibt.

 

Lass Dich einfach nicht verrückt machen ... und morgen ist auch schon der 2. April, da werden die schlechten Witze hoffentlich auch weniger.

 

Ich hatte als M8 Käufer der "ersten Stunde" zwar alle die Fehler die ich in dem ersten Post beschrieben haben, aber ich finde die Kamera immer noch genial; wenn schon digital dann M8 (oder M9, wenn ich's mir leisten könnte/wollte ...)

 

Frohe Ostern!

Gruß,

Tim

 

P.S.: Es gibt auch immer mal wieder Leica Stammtische und Treffen. Oftmals sind die persönlichen Gespräche und "Hands on" Tipps da viel hilfreicher als in einem Forum ...

 

 

Hallo Tim,

 

vielen Dank für die aufmunternden Worte. Wie kann ich das Banding testen ?

 

Hohe Iso 1200 und dann ein weisses Blatt schräg fotografieren ?

 

Grüße

Daniel

Link to post
Share on other sites

Willst Du Banding musst Du so tun:

Am besten eine helle Kunstlichtquelle streifschussartig fotografieren, (in dunkler Umgebung) wenn Du "Glück" hast fängst Du Banding, zumindest das was ich unter Banding verstehe.;)

 

Gruß

 

MB

Link to post
Share on other sites

Das ist doch völlig klar.Eine M8,die im März 2010 für €3000 verkauft wird,ist doch eine von diesen Fälschungen aus Polen,Russland,China oder sonstwoher,mit denen die raren Originalexemplare der ersten Serie der M8 nachgemacht werden.Das ist doch dasselbe Spiel wie mit 0Serien,Elmax,Gold,Röntgen,250,IIId,IIIcK,72,1.Serie M3,MP und so weiter.

Kein Wunder,das die Kamera in Solms nicht bekannt ist,sie ist ja auch nicht von Leica.

Das zeigt im übrigen auch das Bild,offenbar ist ein sw Film drin.

Aber egal,Daniel kauft morgen sowieso eine M10-Glueck muß der Mensch haben.:D

Link to post
Share on other sites

Hallo Daniel

Lass Dich nicht so kirre kriegen von den April-Scherzern. Trotz aller tatsächlicher und auch vieler "vermeintlicher" Macken ist die M8 eine hervorragende Kamera (das wirst Du überall hören - und es stimmt auch!).

Was das Hauptproblem (Banding) angeht, weswegen es auch eine anfängliche Rückrufaktion gab, das wurde recht schnell von Leica erkannt und in der Produktion abgestellt. Wann genau das war (Seriennummer) weiß ich nicht zu sagen. Aber meine M8 (#3105xxx) soll - auf Anfrage in Solms - schon geraume Zeit nach dem "Umstellungsdatum" gebaut worden sein.

Allerdings muss man beim "Banding-Problem" noch etwas differenzieren. Ein gewisser Teil des damals als "Banding" gehandelten Problems ist leider auch durch die von Leica nachträglich durchgeführte Hardware-Lösung nicht behebbar. Und zwar handelt es sich um "Banding-Streifen" die auftreten, wenn eine starke Lichtquelle am Rand des Bildes (oder angeschnitten leicht außerhalb) aufgenommen wird. Die am Bildrand des Sensors befindlichen Referenzwert-Pixel nehmen das übel und verursachen Streifen (grüne glaube ich). Leica hat wohl versucht, das mit einer Softwarelösung in den Griff zu bekommen, das ist aber gescheitert. Der offizielle Lösungsansatz seitens Leica lautet: 'Punkt-Lichtquellen am Bildrand vermeiden'. Das ist nun kein Aprilscherz, sondern ein echter, im Konzept der M8 verbliebener "bug" (ob's bei der M9 gelöst ist ???).

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...