altaussee Posted April 12, 2010 Share #41 Posted April 12, 2010 Advertisement (gone after registration) ...was ich will? statt ner knipse? ganz einfach, ein gerät, was in der qualität mit der eos5mk2 mitkommt, nicht grösser als die x1 ist (oder nicht viel) und die man überall dabei hat. wie das geht? vollformat x2 mit zoom 28-90, das ist ja auch der brennweiternbereich der m... (okay, 18 od. 21-90, 135 ist eh unbrauchbar...). das mit af und sauleicht, das wär schon was.... oder von mir aus 3 wechseloptiken festbrennweite, aber dass fixe zoom wäre zeitgemässer, und man hätte keinen sensordreck... ähnlich der digilux2.... nur mit heutigem masstab ausgerichtet... 10 mio pix, wenig rauschen, die contax g2 war doch im analogzeitalter gar nicht so übel, oder???? l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2010 Posted April 12, 2010 Hi altaussee, Take a look here D-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
sjöbjörn Posted April 12, 2010 Share #42 Posted April 12, 2010 ... Das war damals schon das Erfolgsgeheimnis der Rollei 35 vor 40 Jahren. ...ähnlich der digilux2.... nur mit heutigem masstab ausgerichtet... 10 mio pix, wenig rauschen, die contax g2 war doch im analogzeitalter gar nicht so übel, oder???? l.g. aus wien Hallo! Stimme beiden zu. Die Rollei hat etwas, das die X1 noch nicht mal heute hat, im kompakteren Gehäuse: einen eingebauten Sucher mit Sucheranzeige!!! Das wäre fuer mich das mindeste fuer die X2. Am liebsten aber wie oben genannt eine Fortsetzung der Digilux 2. Also: Wenn Kompaktheit am wichtigtsten ist: Dann bitte bei der X 2 einen Sucher mit Anzeigen einbauen, und bei 35 mm Festbrennweite bleiben (das ist dann ungefähr wie eine Rollei 35), ansonsten einen Digilux 2 Nachfolger (der dann grösser wird als eine X2, aber man könnte durchaus ein einfahrbares Objektiv haben, dass trotzdem Einstellringe hat, auch hier bitte bei Rollei nachschaun) Einen schönen Tag wünscht Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 12, 2010 Share #43 Posted April 12, 2010 ...was ich will? statt ner knipse? ganz einfach, ein gerät, was in der qualität mit der eos5mk2 mitkommt, nicht grösser als die x1 ist (oder nicht viel) und die man überall dabei hat. wie das geht? vollformat x2 mit zoom 28-90, ...das mit af und sauleicht, das wär schon was.... ähnlich der digilux2.... Ja, wär schon was, abgesehen davon, daß sich deine Wünsche nach dem heutigen Stand der Technik nicht zusammen in einem Produkt realisieren lassen. Der Knackpunkt ist der "Vollformatsensor". Überleg bitte noch mal wie groß (oder besser gesagt wie klein) der Sensor in der Digilux 2 war. Man hätte 8 Stück davon benötigt um auf die Fläche von "Vollformat", besser gesagt Kleinbildformat zu kommen. Und dann überleg bitte auch wie groß die Digilux 2 dennoch war. Ich schätze einmal rund drei bis vier mal so groß wie die X1 ("umbauter Raum"). Die Kamera, die Du dir wünscht, läßt sich IMHO nicht kleiner konstruieren, als eine kleine DSLR. (z.B. Nikon D3000 etc.). Und selbst dann muß der Konstrukteur noch alle Register ziehen, wenn ein KB-Formatchip hineinpassen soll. Bedenke, daß selbst die gar nicht soooo zierlichen Lumix G1/GH1 einen Sensor haben, der gerade einmal ein Viertel so groß ist. Am Ende kommt allenfalls so etwas heraus, wie eine M9 mit fest eingebautem, stufenlos verstellbarem Tri-Elmar-M. Genauso groß, ebenso schwer und ebenso teuer. Das wäre dann zwar keine Knipse mehr, aber eine Kamera, die die Welt nicht braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 12, 2010 Share #44 Posted April 12, 2010 ...stimmt doch nicht. die x1 ist ja viel kleiner als die digilux 2 und der sensor ist deutlich grösser... und die x1 ist sehr klein, dann soll die x2 halt ein bisschen grösser werden...na und? aber leicht, schnell, unaufwändiger als die m... das wär schon was... also die digilux2 stmmt aus einer zeit, da waren die kasterln um den sensor halt noch viel grösser.... Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 12, 2010 Share #45 Posted April 12, 2010 ...ach ja, und wie schon früher die kompekten 24x36er kameras nur geringfügig grösser waren (als diese unnötigen kleineren filmformate) würde ich diesen unterschied gerne mehr tragen.... aber im schlimmsten fall auch aps-c mit zoom umgerechnet 28-90.... ich hatte die digilux 3 vor der eos5, aber die bildqualität war nicht so toll... leider, von der anmutung und vom handling her fand ich sie ziemlich okay. wechseloptik bedeutet sensorschmutz, also wäre konzept digilux2 fast sinnvoller, aber wie gesagt, der knackpunkt war die qualität, nicht das konzept, das war ja okay.... also x1 quliät (wenn wirklich so toll wie hier beschrieben) mit 2,5-3fachzoom und brauchbarer lichtstärke... die x1 ist eh´sehr okay... nachdem die bildqualität stimmen dürfte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andregee Posted April 14, 2010 Share #46 Posted April 14, 2010 ....beisst sich gar nicht in den schwanz, grundsätzlich ist die schärfe nur am punkt auch bei 100% wirklich perfekt scharf, und das trifft die kamera leider bisweilen nicht. eigentlich sogar ziemlich oft, obwohl ich alle af-modi durchgespielt habe. das ändert aber nichts an der tatsache, dass der hintergrund immer erkennbar bleibt (eben nur leicht unscharf, aber zu scharf zum freistellen, zu unscharf, als dass man keinen af mehr bräuchte.... wie schon gesagt, freistellen geht halt nicht, das ist das eine problem, aber dass der af den punkt (der für perfekte schärfe dennoch von nöten ist) nicht trifft, ist ein zweites problem... was geht daran nicht???? ist kein widerspruch, aber ein problem... daher knipse und nicht mehr... m.f.g. aus wien bist du sicher das mit der kamera alles in ordnung ist? der kontrastfokus basiert ja auch dem auswerten vom sensorsignal also erst dann wenn auf dem sensor die schärfste einstellung ankommt und nicht wie bei einer dslr wo die autofokusmessung nicht mit dem ergebnis auf dem sensor übereinstimmen muß. von daher ist deine beobachtung sicher nicht normal und trifft auf meine lx3 absolut nicht zu. und es spielt auch keine rolle, die schärfe betreffend ob etwas in der hyperfokalen distanz liegt oder ob ich es direkt anfokussiert habe von daher spielt die große tiefenschärfe sehr wohl eine rolle ob ein nicht 100 prozentiger fokus sichtbar ist oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 14, 2010 Share #47 Posted April 14, 2010 Advertisement (gone after registration) ...was ich will? statt ner knipse? ganz einfach, ein gerät, was in der qualität mit der eos5mk2 mitkommt, nicht grösser als die x1 ist (oder nicht viel) und die man überall dabei hat. wie das geht? vollformat x2 mit zoom 28-90, das ist ja auch der brennweiternbereich der m... (okay, 18 od. 21-90, 135 ist eh unbrauchbar...). das mit af und sauleicht, das wär schon was.... oder von mir aus 3 wechseloptiken festbrennweite, aber dass fixe zoom wäre zeitgemässer, und man hätte keinen sensordreck... ähnlich der digilux2.... nur mit heutigem masstab ausgerichtet... 10 mio pix, wenig rauschen, die contax g2 war doch im analogzeitalter gar nicht so übel, oder???? l.g. aus wien Hi, Dir ist aber schon Klar, dass Du Dich weit abseits physikalischen Grenzwerten bewegst.......... Heute und auch zukünftig.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 15, 2010 Share #48 Posted April 15, 2010 Zu ANDREGEE: ich hab die kamera 2x eingeschickt, 2x wurde sie repariert (sagte man mir zumindest, dann wurde die kamera ausgetauscht, ohne wesentliche verbesserung!!!! ich konnte zuerst auch nicht glauben, dass das standard ist bei einer d-lux4, aber die die ergebnisse in „ansicht bei 100%“ sind eher bescheiden, am 10x15 print ist es zumeist egal... zu POSEIDON: ich glaub nicht dass das unmöglich ist, die grösse dürfte dementsprechend modifiziert werden, eine kamera in grösse contax „g2“ oder ähnlich wäre ja okay... ein digiknipse mit eos5 - qualität in „m“ grösse sozusagen... an der "m" stört mich der preis, der für ein 2.system eher zu teuer ist, die nicht vorhandene sensorreinigung, die nicht - filmmöglichkeit (kinder spontan), der nicht-af.... lauter sachen, die für m-fotografen vermutlich egal sind, aber ich mach die schönsten aufnahmen mit der dlux 4 mit ungewöhnlichen perspektiven, die „m“ muß ich zum fokus. ans aug´ nehmen... aber das ist ja auch ein fotoap. und keine knipse... m.f.g. aus wien... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.