Jump to content

X1 Schnappies mit Sucher


Peter Lueck

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

--

benutzt du den an der x1?

hab mir auch überlegt diesen sucher zu ordern.

 

Den gibts schon lange nicht mehr.

Die haben dort noch das falsche Bild.

Den aktuellen findest Du hier: Voigtlander Bessa RF Accessories (35 Metal Brightline Viewfinder).

Ich habe keine X1, aber ich kenne den X1-VIewfinder und der von Voigtländer ist mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.

Link to post
Share on other sites

x
Den gibts schon lange nicht mehr.

Die haben dort noch das falsche Bild.

Den aktuellen findest Du hier: Voigtlander Bessa RF Accessories (35 Metal Brightline Viewfinder).

Ich habe keine X1, aber ich kenne den X1-VIewfinder und der von Voigtländer ist mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.

 

Hallo, danke für den Hinweis. Aber wo kann man diesen Sucher kaufen? In Deutschland oder Schweiz habe ich leider keinen Anbieter gefunden. Passt der Sucher auch 1:1 auf die X1? Hat da jemand Erfahrung?

 

Danke und Gruss,

Marco

Link to post
Share on other sites

Hallo, danke für den Hinweis. Aber wo kann man diesen Sucher kaufen? In Deutschland oder Schweiz habe ich leider keinen Anbieter gefunden.

 

Voigtländer Sucher 35mm für Leica M und BESSA "NEU" bei eBay.de: (endet 08.05.10 15:41:42 MESZ)

 

anscheinend gibts auch den aus plastik: Voigtländer Sucher 35 mm ZEISS Leica M9 M8 Bessa NEU! bei eBay.de: (endet 17.04.10 18:00:23 MESZ)

 

falls dir der besser gefällt, würde ich aber trotzdem mal nachfragen vorher ob es auch wirklich der auf der abbildung ist.

 

 

Passt der Sucher auch 1:1 auf die X1? Hat da jemand Erfahrung?

 

Schau mal hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-x1-forum/117795-recommended-35mm-finder-x1.html

Viele benutzen den von Voigtländer (CV).

Link to post
Share on other sites

Ich finde, der runde 35’er Sucher aus Metall von Voigtländer sieht sehr gut an der X1 aus.

 

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?

 

Ich bin Brillenträger; wie ist da die Übersichtlichkeit und vor allen Dingen, können die Brillengläser an Metallteilen zerkratzen (Gummierung am Suchereinblick?)?

 

Die Voigtländer- Sucher mit Kunststoffgehäuse kenne ich aus eigener Erfahrung in 15 und 25 mm beide sind super, und vollwertiger Leica Ersatz in der Qualität.

 

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Servus,

 

ich bin jetzt auch im Besitz des Leica Spiegelsuchers und bei den heutigen Winter- und Gegenlichtschnappies mit der Bildgestaltung durch den Suchereinblick sehr zufrieden.

 

Das mittlere AF- Feld kann man durch die mittig unterbrochenen Rahmenlinien relativ genau abschätzen und am, durch drücken der Infotaste erscheinenden Monitorbild können die Belichtungswerte abgelesen werden.

 

Außerdem wird durch drücken der Playtaste das zuletzt aufgenommene Bild gezeigt.

 

Für mich ist der Aufstecksucher den saftigen Leicapreis wert. Ixinger

 

Angehängt ein paar Schnappies mit Schattenselbtportrait.

Link to post
Share on other sites

Servus,

 

ich bin jetzt auch im Besitz des Leica Spiegelsuchers und bei den heutigen Winter- und Gegenlichtschnappies mit der Bildgestaltung durch den Suchereinblick sehr zufrieden.

 

Das mittlere AF- Feld kann man durch die mittig unterbrochenen Rahmenlinien relativ genau abschätzen und am, durch drücken der Infotaste erscheinenden Monitorbild können die Belichtungswerte abgelesen werden.

 

Außerdem wird durch drücken der Playtaste das zuletzt aufgenommene Bild gezeigt.

 

Für mich ist der Aufstecksucher den saftigen Leicapreis wert. Ixinger

 

Angehängt ein paar Schnappies mit Schattenselbtportrait.

 

es ist und bleibt "nur" ein Aufstecksucher, d.h. auch ewiges Gefummle, der zudem sehr sehr teuer bezahlt werden muß. Ich denke da sollte sich Leica etwas einfallen lassen. Eine Kamera dieser Art, dürfte inclusive integriertem Sucher die Preisgrenze von 1500,-Euro nicht überschreiten. Wenn ich bedenke, die Nex5n, ca. 500,-Euro und dazu der Aufstecksucher für 300,-Euro - durch den ich auch schon geschaut habe, der nach meinem persönlichen Empfinden ein glaskares Sucherbild liefert - kostet im Endeffekt nicht mal die Hälfte. Und das man mit der Kamera eindrucksvolle Bilder machen kann hat Forumsmitglied Verheyen mehrfach hier gezeigt. Wenn jetzt in Kürze die Nex7 mit gleichem allerdings integriertem Sucher kommt, für ca.1200,-Euro, dann müßte Leica eigentlich reagieren, oder aber potentielle Käufer werden reagieren.:D

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Servus Werner,

 

MIR wäre statt des eingebauten Blitzes ein ausfahrbarer Sucher auch lieber, aber ICH kam als alter schwachsichtiger astigmatischer Schasaugerter mit dem Sucher der Fuji X100 nicht zurecht.

 

Zudem blieb dort die Sucherabdeckung beim Umschalten zwischen optischem- und elektronischem Sucher immer wieder mal hängen.

 

Übrigens wirst du zu den Nexen auch noch Objektive benötigen und Lightroom, dann passts auch wieder mit dem Preis, allerdings ohne Leicasucher, aber MIR waren es die 300 Europäische Eier wert. Ixinger

Link to post
Share on other sites

für mich macht ein sucher erst die x1 komplett,

klar,aufstecksucher erfordern etwas eingewöhnung und übung.

aber danach macht man sie nie mehr ab;) ich will jedenfalls beide optionen

(sucher oder screen) nicht mehr missen.

....egal ob leica -oder voigtländersucher.

 

lambda....

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
für mich macht ein sucher erst die x1 komplett,

klar,aufstecksucher erfordern etwas eingewöhnung und übung.

 

 

Naja, wenn man wahlweise auch den EVF der D-LUX 5 auf die X1 machen könnte, dann wäre das schon eine feine Sache.

 

Auch wenn das Sucherbild im EVF nicht an den Spiegelsucher ranreicht, so ist es doch ganz schön (und manchmal wichtiger), sehen zu können, was die Kamera macht. Gerade weil die X1 so gut manuell zu bedienen ist.

 

Ein Spiegelsucher mit Lichtwaage wäre schon was tolles.

Link to post
Share on other sites

Es wird ja manchmal über vergessene Ausstattungsdetails, wie zB: im manuellen Modus fehlende ISO-Automatik gemeckert, aber beim manuellem Fokus und abgeschaltetem Display genügt ein kleiner Dreh am Fokusrad und das Display zeigt die eingestellte Entfernung, schaltet sich aber nach halben Drücken des Auslösers gleich wieder aus.

 

Als langjähriger Nutzer von Minox 35 GT, GT/E, GT/S, Rollei 35 S, TE und Classic bin ich das Entfernungschätzen sogar bis zum Nahbereich von 70cm gewöhnt.

 

Der Blick durch den Leica Spiegelsucher ist im Gegensatz zu den obengenannten Kameras eine wahre Offenbarung an Genauigkeit und Schärfe und passt vorzüglich zum etwas langsameren Gehabe der X1........und mir (Fastschonrentner) Ixinger.

 

PS: Warten wir mal ab was von Leica dieses Jahr noch kommt.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
Es wird ja manchmal über vergessene Ausstattungsdetails, wie zB: im manuellen Modus fehlende ISO-Automatik gemeckert,

 

Ich sicher nicht, denn ich wüßte nicht, was eine ISO-Automatik im manuellen Modus machen sollte.

Link to post
Share on other sites

... ich wüßte nicht, was eine ISO-Automatik im manuellen Modus machen sollte.

 

Was sie machen sollte, weißt Du schon. Nur das Warum erschließt sich Dir wahrscheinlich nicht.

 

Aber auch mir stellt sich die Frage, ob man das wirklich braucht. Aber: wenn ´s auch abschaltbar ist, können s´ das ja einbauen. I´h brauch´ ´s net.

Link to post
Share on other sites

War ja nur zB: = zum Beispiel gemeint, aber es gibt sicher noch andere Wünsche an die Konstrukteure von Leica.

 

Vielleicht sollte man - wie bei Automobilfirmen üblich - einmal über eine Modulbauweise mit verschiedenen Ausstattungen, wie zum Beispiel: Kameragehäuse mit wahlweisen Bildsensoren, mit oder ohne optischem- oder elektronischem Sucher, eigebautem Blitz und so weiter nachdenken, damit sich jeder seine Wunschkamera selbst zusammenstellen kann.

 

Dann würde wahrscheinlich wieder über die Monopolstellung gemeckert werden, aber dass ist eine andere Geschichte. Ixinger

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...