Peter Lueck Posted March 29, 2010 Share #1 Posted March 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Möglicherweise ein Plädoyer für die Verwendung eines Suchers an der Babyleica. Vorteile sind eine gewohnte Kamerahaltung, Unauffälligkeit und nicht zuletzt auch eine Stromersparnis. Jedenfalls scheint mit die Kamera länger durchzuhalten, wenn das Display ausgeschaltet und die Cam auf Sucherbetrieb geschaltet ist. Keine Angst, ein Knopfdruck genügt und das Displaybildchen ist wieder da. Wie sind Eure Erfahrungen, Bilder? Kommt ihr gut mit dem AF-LED (neben dem Sucherschuh) klar? Ich fange mal an mit Bildbeispielen von der Straße, Istanbul: PEN-Sucher, unbearbeitete KameraJpgs, Anklicken für das Original Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2010 Posted March 29, 2010 Hi Peter Lueck, Take a look here X1 Schnappies mit Sucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
teww Posted March 30, 2010 Share #2 Posted March 30, 2010 Ich hätte ja auch Spaß an dem Sucher. Ich hab nur Bedenken dass ich den Fokus nicht mehr gezielt setzen kann. Gibt es in dem Sucher einen optischen Hinweis auf den Mittelpunkt ? Wie ist es für dich mit der außenliegenden LED für den Autofocus ? Gruß teww Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted March 30, 2010 Author Share #3 Posted March 30, 2010 Gibt es in dem Sucher einen optischen Hinweis auf den Mittelpunkt ? Wie ist es für dich mit der außenliegenden LED für den Autofocus ? Ein Zielkreuz für den AF macht wohl zum einen wegen des Einblickwinkels aber auch wegen der unterschiedlichen Höhen für Nah- und Fernbereiche nur bedingt Sinn. Das LED ist, wenn man darauf achtet im Augenwinkel auch bei Licht ganz gut zu sehen. Das Original und auch der 35er Sucher der PEN haben jedenfalls keine Markierung für das Zentrum. Link to post Share on other sites More sharing options...
picturemaker69 Posted April 10, 2010 Share #4 Posted April 10, 2010 Hallo zusammen! Ich verwende den Leica-Sucher (ist bei mir immer im Blitzschuh) und den Handgriff an der X1, wobei gerade der Handgriff für mich das X1-Handling wesentlich verbessert, da nehm' ich es gerne in Kauf den Handgriff beim Akku- und Speicherkartenwechsel abnehmen zu müssen. Habe die letzten Tage mal besonders darauf geachtet, wie oft ich durch den Sucher blicke und wie oft ich mit ausgestreckten Händen (selten auch mal mit einer Hand, der Handgriff macht's möglich) fotografiere. Ohne jetzt genau darüber Buch geführt zu haben, würde ich mal sagen, bei ca. 50 % der Aufnahmen sehe ich durch den Sucher, bei etwa 25 % verwendete ich das einblendbare Gitternetz am Display und die restl. 25 % arbeite ich mit dem Display ohne GN, hier vor allem bei Nahaufnahmen, wo es mir besonders auf die Lage des Schärfpunkts ankommt. Mit dem Erkennen der AF-LED neben dem Blitzschuh (Sucher) habe ich keine Probleme, das funktioniert auch bei hellem Umgebungslicht. Ich habe zwar noch keine Schnappies anzubieten, aber einige Aufnahmen von statischen Motiven (alle jpg - ooc), die auf den oben genannten Methoden beruhen. Gruß Rudi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/116762-x1-schnappies-mit-sucher/?do=findComment&comment=1290022'>More sharing options...
Peter Lueck Posted April 10, 2010 Author Share #5 Posted April 10, 2010 Ja, es ist sicher auch situationsabhängig. Bei tiefen Perspektiven – wie im ersten Bild – ziehe ich auch das Display vor. Bei Bildern nach unten, mit Bewegung oder der Sonne im Rücken (zweites Foto) ist so ein Sucher dann schon ein Segen. PS: Ich hatte unterwegs aus Mangel an Erfahrung mit den X1-Film-Voreinstellungen so meine Probleme, via LCD Kontrast und Sättigung den wechselnden Lichtsituationen anzupassen. Die Einstellung "Lebendig" knallt mir dann bei gutem Licht doch zu sehr. X1 Kamera Jpg, via Display Anklicken für das Original X1 Kamera Jpg, mit Sucher Anklicken für das Original Link to post Share on other sites More sharing options...
cheetah Posted April 11, 2010 Share #6 Posted April 11, 2010 Hallo Peter, bin letzte Woche von einer 3wöchigen Laos/Thailand Reise mit der X1 zurückgekommen. Da dort ein viel helleres Licht als hier vorhanden ist, wäre ich ohne den Aufstecksucher bei den meisten Fotosituationen gar nicht zum Foto gekommen, da durch den Lichteinfall auf den LCD ungefähr der gleiche Effekt vorhanden war, als wen man versuchen würde auf einem ausgeschalteten Fernseher ein Bild zu erkennen. Es war dann nichts auf dem Display zu erkennen und dieses ist meiner Erfahrung nach baulich bedingt bei allen Herstellern gleich. Daher kann ich jedem nur empfehlen sich den Sucher zuzulegen. Ganz abgesehen davon, dass man durch den Sucher einen viel genaueren und übersichtlicheren Bildeindruck als beim fotografieren mit dem LCD Monitors bekommt. Das grüne "Lämpchen" an der Seite des Suchers habe ich immer wahrgenommen, daran hat sich das Auge schnell gewöhnt. Abschalten würde ich den LCD Monitor trotzdem nicht, weil man sonst mit den Blenden und Belichtungszeiten ins Nirvana fotografiert und keinerlei Ahnung hat was die Kamera für Zeiten genommen hat. Ich habe die ersten Aufnahmen in Thailand auch mit der Voreinstellung "Lebendig" gemacht, musste dann aber schnell feststellen, dass die Farben unnatürlich und zu bunt waren. Diese Einstellung eignet sich wohl eher für triste graue Lichtverhältnisse in unseren Gefilden. Bin dann wieder auf die Voreinstellung "Standard" gegangen und das paßte dann. Beste Grüße Cheetah Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted April 11, 2010 Share #7 Posted April 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für die gut gelungenen Bilder und die Erfahrungsberichte! Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted April 11, 2010 Share #8 Posted April 11, 2010 -- danke für eure erfahrungsberichte! ich würd den sucher ja gern auch kaufen, aber bei meinem fotohändler gibts weder den sucher noch nen ersatzakku zu kaufen. von der original handschlaufe mal ganz abgesehen ... bin mal gespannt wann das zeug endlich "normal" lieferbar ist. denn mit dem monitor ist selbst bei guten lichtverhältnissen wirklich kein blumentopf mehr zu gewinnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
picturemaker69 Posted April 11, 2010 Share #9 Posted April 11, 2010 --danke für eure erfahrungsberichte! ich würd den sucher ja gern auch kaufen, aber bei meinem fotohändler gibts weder den sucher noch nen ersatzakku zu kaufen. von der original handschlaufe mal ganz abgesehen ... bin mal gespannt wann das zeug endlich "normal" lieferbar ist. denn mit dem monitor ist selbst bei guten lichtverhältnissen wirklich kein blumentopf mehr zu gewinnen. Hallo Gensu! Kleiner Tipp von mir: auf 'www.geizhals.at' (im Feld 'Suchen' gibst du 'Leica X1' ein) wirst du zumindest zwei Händler in Österreich finden (die EU-weit liefern, allerdings muß man wegen Versandkosten für Deutschland anfragen), die sowohl Sucher als auch Ersatz-Akku für die X1 am Lager haben, zumindest lt. Angabe auf deren Homepage. Gruß Rudi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted April 11, 2010 Share #10 Posted April 11, 2010 Hallo Peter,..., wäre ich ohne den Aufstecksucher bei den meisten Fotosituationen gar nicht zum Foto gekommen,... Was mich mal interessiert: Wie exakt stimmt das aufgenommene Bild mit dem Sucherausschnitt über ein? Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
cheetah Posted April 11, 2010 Share #11 Posted April 11, 2010 Wenn man die Kamera absolut waagerecht hält und nicht kippt stimmt das Bild des Suchers zu 99 % mit dem aufgenommenen Foto überein. Hälst Du die Kamera nicht in der Waage, fehlen mitunter oben oder unten Bilddetails. Der Sucher Ist nicht mit einem Spiegelreflexsucher zu vergleichen, welcher bei guten DSLR´s 100 % des tatsächliches Motivs zeigt, aber hundert mal besser als das schlechte LCD Bild. Beste Grüße Cheetah Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 12, 2010 Share #12 Posted April 12, 2010 ...frage an peter: ich überlege auch die anschaffung der x1, für mich kommt nur die kombi mit sucher in frage. frage1: bei den istanbulfotos, hat die kamera automatisch das motiv erkannt (eisverkäufer und kunde nicht im zenrum) oder hast du mit af-speicher auf ca. gearbeitet, frage 2: beim oly-sucher: stimmt die höhe oder die breite (4/3 , 3/2) oder nimmst du das einfach als leichte unexaktheit... oder denkst du dir im geiste etwas mehr höhe bzw. breite dazu? danke im voraus für die antworten... Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted April 12, 2010 Share #13 Posted April 12, 2010 Wenn man die Kamera absolut waagerecht hält und nicht kippt stimmt das Bild des Suchers zu 99 % mit dem aufgenommenen Foto überein. Das kann überhaupt nur für eine einzige Entfernung stimmen. Externe Sucher sind immer "relativ" ungenau, da sich die Brennweite beim Fokussieren ändert. Die Brennweite definiert sich aus dem Abstand zwischen Objektiv und Filmebene. Um im Nicht-Unendlichbereich zu fokussieren muss ich das Objektiv aber von der Filmebene wegbewegen was gleichzeitig in eine Verlängerung der Filmebene resultiert. Desto näher mein Motiv also ist, desto enger wird der Bildausschnitt. Ein externer Sucher zeigt jedoch nur einen Bildausschnitt an. Nichtsdestotrotz ist so ein externer Sucher mehr als brauchbar. Man sollte sich jedoch von der Mär der 100% Ausschnittsbestimmung verabschieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 12, 2010 Share #14 Posted April 12, 2010 ..dazu noch (brennweitenveränderung) der nicht vorhandene paralaxenausgleich.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted April 12, 2010 Author Share #15 Posted April 12, 2010 ...frage an peter: ich überlege auch die anschaffung der x1, für mich kommt nur die kombi mit sucher in frage. frage1: bei den istanbulfotos, hat die kamera automatisch das motiv erkannt (eisverkäufer und kunde nicht im zenrum) oder hast du mit af-speicher auf ca. gearbeitet, frage 2: beim oly-sucher: stimmt die höhe oder die breite (4/3 , 3/2) oder nimmst du das einfach als leichte unexaktheit... oder denkst du dir im geiste etwas mehr höhe bzw. breite dazu? danke im voraus für die antworten... 1) Wie auch schon zu Anlalogzeiten; Scharfstellen auf den gewünschten Fokuspunkt und Verschwenken für den Bildausschnitt/Bildaufbau. Wahlweise mit halbgedrücktem Auslöser oder per Umschalten auf MF. 2) Die Höhe – zumindest für normale Aufnahmen. Im extremen Nahbereich richte ich mich nach der Unterkante des Leuchtrahmens. Letzteres ist ein bisschen Übungssache, da man sich oben ein Stück im Leutrahmen wegdenken muss. Habe mal durch den PEN Sucher hindurch fotografiert und markiert, was später auf dem Bild zu sehen war. Bilder sagen mehr als Worte: Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 12, 2010 Share #16 Posted April 12, 2010 ..sensationell anschaulich und "superleiwand", wie wir in wien so sagen würden, beantwortet. danke vielmals, ich glaub, damit kann ich ganz gut leben, werde die kamera wohl od. übel mal bestellen.... die dlux4 ist mir einfach deutlich zu wenig.... die 2. frage ist, ob mit oder ohne handgriff...und dementsprechend, welche tasche... Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted April 12, 2010 Share #17 Posted April 12, 2010 Habe mal durch den PEN Sucher hindurch fotografiert und markiert, was später auf dem Bild zu sehen war. Bilder sagen mehr als Worte: Und für alle die sich wundern: Der PEN-Sucher ist auf das 4:3-Format abgestimmt und nicht auf 3:2. Die günstigste (und meines Erachtens auch beste) Sucheralternative ist der Voigtländer 35mm-Sucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
picturemaker69 Posted April 12, 2010 Share #18 Posted April 12, 2010 die 2. frage ist, ob mit oder ohne handgriff...und dementsprechend, welche tasche... Meine Ansicht zum Handgriff (wie ich weiter oben schon erwähnt habe): Ich verwende den Leica-Sucher (ist bei mir immer im Blitzschuh) und den Handgriff an der X1, wobei gerade der Handgriff für mich das X1-Handling wesentlich verbessert, da nehm' ich es gerne in Kauf den Handgriff beim Akku- und Speicherkartenwechsel abnehmen zu müssen. Der Handgriff macht die X1 weder breiter noch tiefer, nur ca. 1 cm höher und etwas schwerer. Wer die Kamera in die Jacken- oder Hosentasche stecken möchte (ich selbst mache das eher nicht), dem könnte der HG sogar das Herausziehen vereinfachen, weil sich die X1 dadurch besser greifen lässt. Zur Tasche: die zur X1 passenden Leica-Taschen sind zwar schön, aber auch sehr teuer. Da ich die Kamera vorwiegend mit etwas Zubehör (Speicherkarten, Ersatz-Akku, Gorillapad-Stativ....) mit mir trage, habe ich die Kata DC-435 gekauft. Gruß Rudi Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted April 12, 2010 Share #19 Posted April 12, 2010 ... Die günstigste (und meines Erachtens auch beste) Sucheralternative ist der Voigtländer 35mm-Sucher. -- benutzt du den an der x1? hab mir auch überlegt diesen sucher zu ordern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted April 12, 2010 Author Share #20 Posted April 12, 2010 Und für alle die sich wundern: Der PEN-Sucher ist auf das 4:3-Format abgestimmt und nicht auf 3:2. Die günstigste (und meines Erachtens auch beste) Sucheralternative ist der Voigtländer 35mm-Sucher. Ist natürlich korrekt, el.nino. Nur hatte ich das Ding (40 Euro, gebraucht) eh noch von der PEN liegen. Das Original (279,-) würde ich auch nicht so locker in die Hosentasche stecken, ist aber ein feines Teil, wie ich bei Meister ausprobieren konnte. Der Voigtländer Sucher ist ein guter Tipp! Aber auch die PEN-Variante tut's. Früher hatte ich an Stelle der X1 eine Ricoh GR1 – in KB. Der eingebaute Sucher war auch nicht sonderlich genau. Wie Du oben schon geschrieben hast: es ist halt eine Kompakte und der Sucher ein Hilfsmittel. Mit etwas Übung ist das alles relativ schnurz. Viel wichtiger ist wie eh und je, was vor der Linse passiert. Sucherschnappie Kamera Jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.