Jump to content

iMac/Canon Pixma 550 Druckprobleme


malte

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Benutze an einem zeitgenössischen iMac einen Canon Pixma 550 um meine Bilder auszudrucken. Bisher ging das ohne Probleme.

 

Neuerdings sind die Ausdruck bei A4 völlig unscharf und im oberen Drittel des Bildes läuft ein Streifen quer durch das Bild. Dieser Effekt ist unabhängig vom verwendeten Photopapier und tritt auch bei Normalpapier auf, wenn Normalpapier eingestellt ist.

 

Ausdrucke in 13x18 sind nach wie vor ohne Fehl und Tadel.

 

Hat wer eine Idee, woran das liegen kann :confused:

 

Dann wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar. :)

Link to post
Share on other sites

Hi,

hast Du schon mal die Wartung des Druckers komplett durchlaufen lassen?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Dass ist jetzt zwar vom größeren Bruder Pixma 8500,

dürfte aber beim 550er ähnlich sein.

 

Also mal Reinigung, Bodenplattenreinigung, Druckkopfausrichtung und Düsentest laufen lassen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Danke @ Poseidon Das löst das Problem nicht.

 

Der Drucker ist unschuldig. Das Problem entsteht durch iPhoto. Mit der Software von Canon kommt ein Photoprogramm "PhotoStudio". Wenn ich Bilder mit diesem Programm ausdrucke sind die Streifen weg. Das ist der neueste Stand meiner Forschung.

 

Leider ist mir das Canon Photo Programm viel zu groß und zu umständlich für die Alltagsbilder. iPhoto ist viel flotter.

 

Werde die Frage wohl anders formulieren müssen um iPhoto wieder flott zu bekommen. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wenn es sich um ein spezielles Problem mit IPhoto handelt, dann wende Dich doch einmal an Apple oder ein Mac-Forum. Zeitgleich würde ich mich auch einmal an Canon wenden. Vielleicht kann Dir an diesen Stellen jemand zügig weiterhelfen?

 

Ich selbst verwende einen Drucker von HP und Photoshop Elments und kann Dir somit auch nicht direkt weiterhelfen.

 

Viel Glück! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Danke @ Poseidon Das löst das Problem nicht.

 

Der Drucker ist unschuldig. Das Problem entsteht durch iPhoto. Mit der Software von Canon kommt ein Photoprogramm "PhotoStudio". Wenn ich Bilder mit diesem Programm ausdrucke sind die Streifen weg. Das ist der neueste Stand meiner Forschung.

 

Leider ist mir das Canon Photo Programm viel zu groß und zu umständlich für die Alltagsbilder. iPhoto ist viel flotter.

 

Werde die Frage wohl anders formulieren müssen um iPhoto wieder flott zu bekommen. :)

 

ich vermute eher, das liegt an Deinen Drucker-Einstellungen im Druckmenu und nicht an iPhoto. iPhoto hat mit der Druckersteuerung nichts zu tun.

Link to post
Share on other sites

Selbiges Phänomen habe ich mit genau dem Drucker am PC mit Windows Vista. Wenn ich das Canon Solution Menü benutze, kommen die Drucke wunderbar raus. Drucke ich über ein anderes Bild-Programm, haben die Drucke Streifen.

 

Was verwendest Du für ein anderes Bildprogramm?

Link to post
Share on other sites

Könnte das damit zusmmenhängen, dass der Druckertreiber im bidirektionalen Modus druckt? Vor dem Ausdrucken kontrollieren und bidirektional ausschalten.

 

Winfried

 

 

... eigentlich nicht, dies liegt eher an den Einstellungen im Druckertreiber

Link to post
Share on other sites

Ich habe die Software noch einmal von der CD aus installiert. Immerhin hat das ja fünf Monate zufrieden stellend funktioniert. Dennoch bleiben die Streifen.

Immerhin macht er die normalen Ausdrucke fürs Büro ordentlich aber mit meinen Photos bin ich etwas ratlos. :confused:

 

Dank erst einmal allen, die sich hier mit meinem Problem befassen. :) Ist ja auch was.

Link to post
Share on other sites

 

Leider ist mir das Canon Photo Programm viel zu groß und zu umständlich für die Alltagsbilder. iPhoto ist viel flotter.

 

Canon hat doch auch ein EasyDruck bei den bei den jpeg spielt es da keine Rolle au welcher Kamera die kommen.

Link to post
Share on other sites

..... mit der Kombi iPhoto und Druckertreiber: welche Einstellungen nimmst du denn vor?

 

Ich stelle nur die Größe und die Art des Papiers ein. Also Photopapier matt oder glänzend und das Format. Wird einem ja alles angeboten.

 

Bilder sind von der kleinen d Lux oder Olympus. Die "guten" Bilder sind fremd entwickelt von der R. Zur Zeit geht es aber mehr um die originär elektronischen Bilder. :)

Link to post
Share on other sites

Canon hat doch auch ein EasyDruck bei den bei den jpeg spielt es da keine Rolle au welcher Kamera die kommen.

 

Das nennt sich Photo Studio, macht den iMac so "schnell" wie meinen fünf Jahre alten Laptop und hat dazu geführt, das die Datenbank Lieferscheine auf Photopapier ausdrucken wollte. Das machte dann die Neuinstallation notwendig. :mad:

Im Prinzip fand ich das aber selbst auch eine gute Idee.

 

Die nächste Woche bin ich nicht da. Da kann ich auch keine Bilder drucken. :)

Link to post
Share on other sites

Ich stelle nur die Größe und die Art des Papiers ein. Also Photopapier matt oder glänzend und das Format. Wird einem ja alles angeboten.

 

Bilder sind von der kleinen d Lux oder Olympus. Die "guten" Bilder sind fremd entwickelt von der R. Zur Zeit geht es aber mehr um die originär elektronischen Bilder. :)

 

 

Da gibt's noch ein Menu dahinter :)

 

 

Wenn Du im Druck-Menu die Optionen (zuallererst wird da nur 'iPhoto' angezeigt) mal aufrufst, dann hast du das ganz normale Drucker-Menu. In meinem Beispiel ist das Canon-Papier 501 vor eingestellt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...