herzie Posted March 17, 2010 Share #1 Posted March 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, um das fokussieren ab Brennweite 90 zu erleichtern ist die Sucherlupe x 1,25 bei dem 0.72 Sucher ja recht hilfreich. Was bietet eine M 0.85 im Gegensatz zur M 0.72 mit Lupe mehr ? Abgesehen von den eingeblendeten Sucherrahmen . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 17, 2010 Posted March 17, 2010 Hi herzie, Take a look here Sucherlupe an M 0.72 oder Sucher 0.85 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted March 17, 2010 Share #2 Posted March 17, 2010 Was bietet eine M 0.85 im Gegensatz zur M 0.72 mit Lupe mehr ? Sie bietet nicht mehr, sondern weniger, denn 0,72 x 1,25 = 0,9fache Vergrößerung. Allerdings dürfte die Brillianz des Sucherbildes ohne Lupe bei der 0,85 Version etwas besser sein als 0,72 mit Lupe. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanerd Posted March 17, 2010 Share #3 Posted March 17, 2010 Die Wahl der Suchervergrößerung sollte man im Zusammenhang mit der Brennweitenpalette sehen, die man schon besitzt bzw. noch aufzubauen gedenkt. Der Sucher 0.85 geht gut, wenn man als Standardbrennweite immer ein 35mm-Objektiv einsetzt. Dann braucht man den Sucherrahmen fürs 28er nicht, weil diese Brennweite wahrscheinlich nicht angeschafft wird, weil sie zu nah am 35er ist. Eine Ausrüstung sähe beispielsweise so aus: 21mm (oder 24mm), 35mm, 75mm, 135mm. Ist aber das 50er die Leib- und Magenbrennweite, dann käme ein 28er Weitwinkelobjetiv in Betracht, und man würde selbstverständlich nicht auf den eingebauten 28er Rahmen im Sucher 0.72 verzichten wollen. Die Brennweitenpalette bestünde aus 28mm, 50mm, 90mm, vielleicht noch um 21mm und 135mm erweitert. Diese Überlegungen gelten aber nur, wenn man die äußeren Sucherrahmen ohne Verrenkungen gut überblicken kann. Ein Brillenträger müsste da ganz anders herangehen, und schon im Falle der ersten Kombi zum 0.72 oder gar 0.58 Sucher greifen. Und je nach Bedarf bereits bei moderaten Telebrennweiten eine Sucherlupe verwenden. Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.