Renate Posted March 10, 2010 Share #1 Posted March 10, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe für meine R ein PC Super Angulon und fotograhiere auch Mittelformat mit Shiftobjektiven. Hin und wieder habe ich mal einen Thread gelesen in dem diskutiert wird, ob eine Sofware mithalten kann mit den Shiftobjektiven. Ich bin Mac - Lightroom Benutzerin und würde gerne mal ein wenig ausprobieren. Gibt es eine Demosoftware oder gar Umsonstsoftware mit der ich ein wenig rumspielen kann? Ich würde es gerne mal selber ausprobieren. Danke, Eure Renate Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 Hi Renate, Take a look here elektronisches Shiften. I'm sure you'll find what you were looking for!
ckeller Posted March 10, 2010 Share #2 Posted March 10, 2010 Bin mir nicht sicher ob du das suchst: Perspective Correction Tutorial - Lonestardigital.com Gruss Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 10, 2010 Share #3 Posted March 10, 2010 Ich bin mit dieser Freeware sehr zufrieden: ShiftN Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 10, 2010 Share #4 Posted March 10, 2010 Ich bin mit dieser Freeware sehr zufrieden: ShiftN Sie arbeitet mit einem Mac. MB Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 10, 2010 Share #5 Posted March 10, 2010 Laufen so tolle Sachen wie ShiftN nicht auf MAC´s ? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 10, 2010 Share #6 Posted March 10, 2010 Laufen so tolle Sachen wie ShiftN nicht auf MAC´s ? war mir schon klar das du das deswegen gepostet hattest, sitzt ja tief:p Gruß MB Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2010 Share #7 Posted March 10, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe für meine R ein PC Super Angulon und fotograhiere auch Mittelformat mit Shiftobjektiven. Hin und wieder habe ich mal einen Thread gelesen in dem diskutiert wird, ob eine Sofware mithalten kann mit den Shiftobjektiven. Ich bin Mac - Lightroom Benutzerin und würde gerne mal ein wenig ausprobieren. Gibt es eine Demosoftware oder gar Umsonstsoftware mit der ich ein wenig rumspielen kann? Ich würde es gerne mal selber ausprobieren. Danke, Eure Renate Hallo, es gibt eine 4 Wochen Lizenz von Photoshop zum testen, da ist eigentlich alles enthalten was zum moderaten Shiften gebraucht wird. Aber mache immer zuerst soviel wie geht optisch, und nur den Rest mit Software. Mach ich auch so, sogar an der MKII mit dem 35er. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 12, 2010 Share #8 Posted March 12, 2010 Warum nennt ihr´s eigentlich nicht "Entzerren"? Beim Objektiv mag es ja noch stimmen, dort verschiebe ich, um zu entzerren. Was aber verschiebt eine Software? Ganz ohne Deutschtümelei Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 12, 2010 Share #9 Posted March 12, 2010 Ich bin mit dieser Freeware sehr zufrieden: ShiftN Die Software ist sehr gut und auch bei mir in Verwendung. Nur wie in einem Nachbarfred geschrieben ist die optische Korrektur bspw. stürzender Linien durch ein PC - Objektiv immer noch der Königsweg und der SW vorzuziehen, da die SW in der Regel auch erhebliche Teile ( je nach Ent-/Verzerrung ) des Bildes nach der Korrektur abschneidet. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 12, 2010 Share #10 Posted March 12, 2010 Warum nennt ihr´s eigentlich nicht "Entzerren"? Beim Objektiv mag es ja noch stimmen, dort verschiebe ich, um zu entzerren. Was aber verschiebt eine Software? Auch wenn's im Nachbarthread schon geschrieben steht: Keine Software der Welt kann ein Shift-Objektiv zum Aufrichten stürzender Linien ersetzen! Das klappt schon rein mathematisch nicht. Weil das Aufrichten stürzender Linien per Software die Proportionen verfälscht! Wenn winkeltreu (senkrechte Linien), dann nicht längentreu, wenn längentreu, dann nicht winkeltreu, wenn flächentreu, dann weder längen- noch winkeltreu! So ist das nun mal mit Projektionen (siehe auch 3D-Erdkugel auf 2D-Flächen projiziert...). Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 12, 2010 Share #11 Posted March 12, 2010 Die Software ist sehr gut und auch bei mir in Verwendung. Nur wie in einem Nachbarfred geschrieben ist die optische Korrektur bspw. Stürzender Linien durch ein PC - Objektiv immer noch der Königsweg und der SW vorzuziehen, da die SW in der Regel auch erhebliche Teile ( je nach Verzerrung ) des Bildes nach der Korrektur abschneidet. Ja, schon, aber die Verschiebung des Objektivs schneidet so gesehen auch etwas vom Bild ab, wenn man den Bildinhalt mit dem einer Aufnahme mit gekippter Kamera vergleicht, und zwar genau so viel. Der entscheidende Unterschied ist, dass man je nach Ausmaß der Entzerrung Auflösung einbüßt, bei der Aufnahme mit einem Shift-Objektiv hingegen nicht. Außerdem muss man bei einer Aufnahme mit gekippter Kamera zur Vergrößerung der Schärfentiefe weiter abblenden. Aber für eine gelegentliche Entzerrung und bei einer hinreichend hohen Ausgangsauflösung des Bildes ist das Software-Pendant schon eine gute Lösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted March 12, 2010 Share #12 Posted March 12, 2010 Nur ein Hinweis : Fine Art Printer 04/2009, Seite 42 ff, Roberto Casavecchia - " Shiften inklusive. Die besten Weitwinkel ! " dto.: 03/2008, Seite 32 ff, " Mehr Megapixel aus weniger Megapixel. " dto.: 01/2009, Seite 32 ff, " Größer ist besser.... " Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.