Guest Land Posted March 10, 2010 Share #1 Posted March 10, 2010 Advertisement (gone after registration) Ein neu aufgebauter Porsche. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114993-porsche-diesel/?do=findComment&comment=1254507'>More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 Hi Guest Land, Take a look here Porsche-diesel. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicameter Posted March 10, 2010 Share #2 Posted March 10, 2010 Da ist bei der EBV, oder bei der Verkleinerung für das LUF einiges schief gegangen. Das ist kein Porsche-Rot und es gibt einige Tonvertabrisse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 10, 2010 Share #3 Posted March 10, 2010 Das Rot war vor Ort so wie gezeigt,- links oben auf der Haube erkennt man das Kunstlicht, dahinter ist ein Kellerfenster. Die Lackierung könnte ein wenig zu sehr in Orange gegangen sein, das ist möglich- von diesem Teil will ich später, wenn's wärmer wird, noch eine kl. Serie machen. PS Ich bin im PORSCHE-DIESEL Kundendienst VW-Bus (mit geteilter Frontscheibe) als Bub mit meinem Vater auf Tour gefahren- es ist also ein "Heimspiel". Die neuen Lackierungen fallen gerne ein wenig heller aus, die dunkeln noch nach und ... "PS" und aufpeppen würde ich bei KEINEM meiner Bilder machen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted March 10, 2010 Share #4 Posted March 10, 2010 Das Problem wird der Blickwinkel am LCD-Monitor sein. Etwas höher/tiefer geschaut, schon wirds heller oder dunkler. Ein PORSCHE-Rot gibt es sowieso nicht. Ferrari hat das schon eher. Vielleicht meint leicameter ja das indisch-rot von Porsche. Das gibt es in 4 Tönungen+ je 1 Nuance; jeweils etwas heller oder etwas dunkler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 11, 2010 Share #5 Posted March 11, 2010 Diese Lackierung war ganz frisch... Hier ein paar Referenzen: http://www.porsche-diesel-classic.de/fileadmin/inhalte/bilder/desktop/desktop-porsche-diesel-1-1024x768.jpg http://www.pdbo.de/images/besondereTypen/PDGigant01.JPG http://www.gnobber.de/bilder/speedandfun/treffen/nesselwang2007/nesselwang_2007_12.JPG Nicht zu verwechseln mit dem AP: http://www.schlepperfreunde-wd.de/images/fahrzeuge/peter-gerda_allgaier.JPG http://www.schlepperklaus.de/IMG/AlterAllgaier.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 16, 2010 Share #6 Posted March 16, 2010 Der Besitzer dieses grundrestaurierten Treckers hat mich gebeten eine Serie davon aufzunehmen- ein Ansinnen, das bei mir sofort auf fruchtbaren Boden fällt. Sowie das Wetter vorzeigbar und trockener wird, werden die Bilder auf meiner Seite in einer Bild-in-Bild-Galerie eingepflegt. Der Grundstein ist gesetzt: plaetzchenwolf-PorscheDiesel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 23, 2010 Share #7 Posted March 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Mann, das dauert- ich warte täglich auf den Anruf, daß die Session endlich beginnt... (Dafür muß das Wetter stabiler sein und Nachmittag, damit das Licht vor der Hecke gut steht...) Geduld ist angesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 23, 2010 Share #8 Posted March 23, 2010 .... farbenblind? Bildschirm falsch eingestellt? in PS verschlimmbessert? Es gibt nur ein einziges Original-Rot für den Porsche-Trecker und das sieht tendenziell (abhängig vom Licht bei der Aufnahme) so aus: (Scan vom Dia) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114993-porsche-diesel/?do=findComment&comment=1270393'>More sharing options...
schmierlinse Posted March 23, 2010 Share #9 Posted March 23, 2010 Jetzt mach' mal nicht 'ne dritte Spur auf wegen dem Farbton. Ich habe mal nachgeschaut. Die Auslieferungsfarbe war u.a. ein rot, genauer Karminrot.( Ich tippte ja auf indisch-rot) Das Karminrot gab und gibt es noch in zwei Nuancen: H2 und 009. Dunkler und heller. Hat der Traktorrestaurateur beim Lacker das VW - Karminrot bestellt, ist es noch anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 23, 2010 Share #10 Posted March 23, 2010 Jetzt mach' mal nicht 'ne dritte Spur auf wegen dem Farbton.Ich habe mal nachgeschaut. Die Auslieferungsfarbe war u.a. ein rot, genauer Karminrot.( Ich tippte ja auf indisch-rot) Das Karminrot gab und gibt es noch in zwei Nuancen: H2 und 009. Dunkler und heller. Hat der Traktorrestaurateur beim Lacker das VW - Karminrot bestellt, ist es noch anders. das mag ja alles sein aber orange waren sie nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 23, 2010 Share #11 Posted March 23, 2010 hätte da auch noch zwei. 1. die unrestaurierte variante Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2. die überarbeitete gruß OLAF Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2. die überarbeitete gruß OLAF ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114993-porsche-diesel/?do=findComment&comment=1270738'>More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 23, 2010 Share #12 Posted March 23, 2010 das mag ja alles sein aber orange waren sie nicht Du musst das ganzheitlich sehen......... plaetzchenwolf-PorscheDiesel Nur so bekommt man wirklich Augenkrebs........... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 23, 2010 Share #13 Posted March 23, 2010 Du musst das ganzheitlich sehen......... plaetzchenwolf-PorscheDiesel Nur so bekommt man wirklich Augenkrebs........... Mein kalibrierter EIZO ist fast explodiert! Aber echt interessant, was ihr alles fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 23, 2010 Share #14 Posted March 23, 2010 Mein kalibrierter EIZO ist fast explodiert! Mein iMac hat auch kurzeitig geflackert.......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 24, 2010 Share #15 Posted March 24, 2010 haha ! Das ist bei mir ein wenig wie "ambilight"-Prinzip gedacht und soll den Charakter des Bildes unterstützen. Ich bin begeistert, daß sich noch mehr Liebhaber alter Traktoren eingefunden haben, die den Tread fortsetzen- wenn nicht im Leica-Forum wo denn sonst sollen solche Klasse-Aufnahmen folgen? Als Bub bin ich in einem blau-weißen VW-Bulli (mit geteilter Frontscheibe) in den Ferien dabei gewesen, wenn Vater auf dem Feld die PORSCHE-DIESEL Traktoren repariert hat. Im Bus war eine komplette Werkstatt eingebaut- damals ein Novum. In Friedrichshafen am Bodensee waren wir häufig im Hotel (Kling) zu Gast, dort war der Sitz des Herstellers. Die Landwirtschaft war gewissermaßen im motortechnischen Aufschwung und brachte die ersten Deschenreiter-Mähdrecher: Man kann sich nicht vorstellen, daß Vater mit einem solchen Ding fünfhundert Kilometer über die Autobahn gefahren ist, um rechtzeitig zur Ernte ausliefern zu können ! (Motoren waren von VW und aus England - Perkinson?) Zu meiner Aufnahme: Wer beginnt sich zu rechtfertigen, hat eigentlich in den Foren bereits verloren- auch und gerade was die Echtheit der Farben anbelangt. (Da achte ich ganz genau drauf) Dieser Aufnahme wird- das habe ich schon geschrieben- eine kl. Session nachfolgen- dieses ist in der Garage aufgenommen, mit Tageslichtfenster und einer Neonröhre darüber. Bei schönem Wetter geht's nach draussen um das Indisch-Rot besser zeigen zu können. Danke für den Thread. Link to post Share on other sites More sharing options...
elena Posted March 24, 2010 Share #16 Posted March 24, 2010 Zu meiner Aufnahme:Wer beginnt sich zu rechtfertigen, hat eigentlich in den Foren bereits verloren- auch und gerade was die Echtheit der Farben anbelangt. (Da achte ich ganz genau drauf) Danke für den Thread. Irgenwo mal gelesen;) ....Sie haben vor einiger Zeit ein paar Ihrer besten Aufnahmen in irgendeiner Fotocommunity vorgestellt. Den Löwen zum Fraß vorgeworfen, wäre wohl die bessere Wortwahl: In jeder Fotocommunity gibt es ein paar Meinungsführer – und einem davon ist Ihr Foto aufgefallen. Und weil er gerade in Oberlehrerstimmung war, eine Gallenkolik oder Krach mit seiner Frau hatte, sah er sich bemüßigt, ein paar Zeilen zu Ihrem Spitzenfoto zu schreiben. Sie haben den goldenen Schnitt nicht eingehalten, mit kleinerer Blende wäre der Hintergrund schärfer zu Geltung gekommen, Ihr Horizont kippt um ein halbes Grad nach links… Und dann, nachdem der “Löwe” gebrüllt hatte, kamen die Hyänen, und fraßen, was von Ihrem Selbstbewusstsein noch übrig war. Einer hat sogar mathematisch nachgewiesen, dass Ihre Aufnahmen farbstichig sind, auch wenn man das mit bloßem Auge nicht sehen könne. Und natürlich zeigt auch die Wahl Ihrer Kamera, dass Sie vom Fotografieren keine Ahnung haben. Dazu drei Tipps: Zum ersten: Lernen Sie, destruktive von konstruktiver Kritik zu unterschieden. Zum zweiten: Lassen Sie sich nicht kritisieren, wenn Sie das gar nicht wollen. Niemand zwingt Sie, Ihre Fotos in einer Fotocommunity auszustellen. Zum dritten: Gehen Sie Ihren Weg. Selbst wenn Ihnen Andreas Feininger, Henri Cartier-Bresson und Jim Rakete persönlich erscheinen und völlige Talentfreiheit bescheinigen, legen Sie die Kamera nicht aus der Hand. Es ist Ihre Hand, es ist Ihre Kamera, es sind Ihre Bilder. LG E Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 24, 2010 Share #17 Posted March 24, 2010 h....Ich bin begeistert, daß sich noch mehr Liebhaber alter Traktoren eingefunden haben, die den Tread fortsetzen- wenn nicht im Leica-Forum wo denn sonst sollen solche Klasse-Aufnahmen folgen? Klar, bei mir in der Garage steht ein 48 Jahre alter Kramer KL200 den ich "artgerecht" restauriere. Lacke im Originalfarbton - auch für andere Fabrikate - gibt es übrigens bei einer holländischen Firma zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 24, 2010 Share #18 Posted March 24, 2010 Muß mal schaun, ob ich zu meiner Säge auch den passenden Stihl-Traktor kriege. Anscheinend reichen die Ausgaben für Leicas, mechanische Uhren, Montblanc Meisterstücke und sonstiges Edelzeugs noch nicht. http://www.stihl.de/unternehmen/geschichte/images/produkt/1940_1949/as140.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted March 24, 2010 Share #19 Posted March 24, 2010 Muß mal schaun, ob ich zu meiner Säge auch den passenden Stihl-Traktor kriege. Anscheinend reichen die Ausgaben für Leicas, mechanische Uhren, Montblanc Meisterstücke und sonstiges Edelzeugs noch nicht. http://www.stihl.de/unternehmen/geschichte/images/produkt/1940_1949/as140.jpg Ja, Gerd, schon meine Großmutter sagte: Nobel geht die Welt zugrunde! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 24, 2010 Share #20 Posted March 24, 2010 Bei mir läuft das alles ganz anders: Ich brauche immer weniger, je mehr das Alter fortschreitet- man kann sowieso nichts mitnehmen. Platonisch "besitzen" ist mir darum noch lieber, als die ständige Sorge, daß kein Kratzer an das gute Stück kommt. Hier nochmal ein Porsche-Bild (Davon habe ich noch mehr, die Personen sind aber nicht immer begeistert im Internet gezeigt zu werden- deshalb "nur" Bilder ohne Leute) . PS Das Felgengelb ist nicht original... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114993-porsche-diesel/?do=findComment&comment=1271449'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.