clinchico Posted March 9, 2010 Share #1 Posted March 9, 2010 Advertisement (gone after registration) D-Lux 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2010 Posted March 9, 2010 Hi clinchico, Take a look here Kanadische Ganz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest cweg Posted March 9, 2010 Share #2 Posted March 9, 2010 Feine Farben, gefällt mir sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
clinchico Posted March 9, 2010 Author Share #3 Posted March 9, 2010 Vielen dank Christoph Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted March 9, 2010 Share #4 Posted March 9, 2010 das ganze wirkt durch die Farbgebung und das majestätisch schwerelose Hingleiten der Gans sehr edel. Fein gesehen und umgesetzt. Gefällt mir sehr gut Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
clinchico Posted March 10, 2010 Author Share #5 Posted March 10, 2010 Vielen dank Werner. Gruss Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted March 10, 2010 Share #6 Posted March 10, 2010 Wenn ich ein wenig gegen den Stachel löcken darf: Ich finde es langweilig. Kann aber sein, dass ich nicht erkenne, dass es ein Gans seltenes Federvieh ist. Ansonsten: Schräg von oben, mittig und von der Seite - nicht so pricklend. Link to post Share on other sites More sharing options...
clinchico Posted March 10, 2010 Author Share #7 Posted March 10, 2010 Advertisement (gone after registration) Ralf Kritik ist ist gut wenn es Positive ist. Es ist leider kein seltenes Tier lol. Und ja das Bild ist einfach aber die Gelegenheit war da eine Ganz alleine zu Erwischen. Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2010 Share #8 Posted March 10, 2010 Wenn ich ein wenig gegen den Stachel löcken darf: Ich finde es langweilig. Kann aber sein, dass ich nicht erkenne, dass es ein Gans seltenes Federvieh ist. Ansonsten: Schräg von oben, mittig und von der Seite - nicht so pricklend. Hi, Du vergisst, es war eine D-Lux 4, da hast Du bei so einem Bild nicht so viele Möglichkeiten.......... Und daher find ich es gut. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
clinchico Posted March 10, 2010 Author Share #9 Posted March 10, 2010 Horst Vielen dank für die Aufklärung. Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted March 10, 2010 Share #10 Posted March 10, 2010 Hi,Du vergisst, es war eine D-Lux 4, da hast Du bei so einem Bild nicht so viele Möglichkeiten.......... Und daher find ich es gut. Gruß Horst Hm, spielt es für die Spannung, die Wirkung einer Aufnahme wirklich eine Rolle, womit sie gemacht wurde? Ich denke nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 10, 2010 Share #11 Posted March 10, 2010 So schön die Gans auch ist, .......... das Positive: die Gans ist schön! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 10, 2010 Share #12 Posted March 10, 2010 Hi,Du vergisst, es war eine D-Lux 4, da hast Du bei so einem Bild nicht so viele Möglichkeiten.......... Und daher find ich es gut. Gruß Horst Gerade mit der D-Lux 4 sollte es doch vielen möglich sein aus der Hocke wieder hoch zu kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
clinchico Posted March 11, 2010 Author Share #13 Posted March 11, 2010 Vielen dank Gerd und Jochen. Die Aufnahme wurde gemacht am Ender eines Bürgersteiges und einen Schritt weiter würde Ich im Wasser landen. So die Möglichkeit wahr Begrenzt. Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 11, 2010 Share #14 Posted March 11, 2010 So schön die Gans auch ist, .......... das Positive: die Gans ist schön! Eben. Außerdem ist eine Kanadagans (so heißt hierzulande die Canadian Goose) ein geeignetes Objekt für Fotos mit Leica aber ohne R-Ausrüstung: weil sie so groß ist, erkennt man sie trotzdem. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 11, 2010 Share #15 Posted March 11, 2010 .... die zu fotografieren war weniger gefährlich Link to post Share on other sites More sharing options...
clinchico Posted March 11, 2010 Author Share #16 Posted March 11, 2010 Das glaube Ich Dir. Die Gänse hier bei uns sind ziemlich Zahm. Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted March 12, 2010 Share #17 Posted March 12, 2010 das Bild und die Gans sind sehr schön, deine besten Fotos haben etwas kontemplatives, gefällt mir sehr, so was können sonst nur japanische Fotografen. Link to post Share on other sites More sharing options...
clinchico Posted March 12, 2010 Author Share #18 Posted March 12, 2010 Vielen dank für das Kompliment Zaragata. Gruss Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.