@bumac Posted March 9, 2010 Share #1 Posted March 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Da hier immer wieder die Frage nach der Leistungsfähigkeit des CV Heliar 75 auftaucht, hier zwei Fotos bei Offenblende an der M8. Sie sind absolut unbearbeitet. Nur von dng nach jpg convertiert. Das Heliar kam heute mit der Post. Ich glaube mein 2.8/90 Elmarit jüngste Version geht in dden Anzeigenmarkt. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/market/listing/1397/Elmarit_2890_latest_version.html . Ich benutze es nie. 75 scheint mir die bessere Brennweite. [ATTACH]191990[/ATTACH] [ATTACH]191991[/ATTACH] [ATTACH]191988[/ATTACH] [ATTACH]191989[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2010 Posted March 9, 2010 Hi @bumac, Take a look here Heliar 75. I'm sure you'll find what you were looking for!
spur1 Posted March 10, 2010 Share #2 Posted March 10, 2010 warum schaut sie denn so traurig, hätte sie auch gerne ein Kamera? :-) Da hier immer wieder die Frage nach der Leistungsfähigkeit des CV Heliar 75 auftaucht, hier zwei Fotos bei Offenblende an der M8. Sie sind absolut unbearbeitet. Nur von dng nach jpg convertiert. Das Heliar kam heute mit der Post. Ich glaube mein 2.8/90 Elmarit jüngste Version geht in dden Anzeigenmarkt. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/market/listing/1397/Elmarit_2890_latest_version.html . Ich benutze es nie. 75 scheint mir die bessere Brennweite.[ATTACH]191990[/ATTACH] [ATTACH]191991[/ATTACH] [ATTACH]191988[/ATTACH] [ATTACH]191989[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted March 10, 2010 Share #3 Posted March 10, 2010 Nein,sie schaut so traurig,weil sie nicht mit einem Leica-Objektiv fotographiert worden ist.Selbst die Antennen wenden sich ab! Der Vitrinist(das ist gar kein Schimpfwort!) Link to post Share on other sites More sharing options...
iwc852 Posted March 10, 2010 Share #4 Posted March 10, 2010 ... des Elmarit 90 (letzte Version!) unbedingt behalten! Das VC75 ist sicherlich sehr gut aber bzgl Streulicht und Farbwiedergabe ist das Elmarit sichtbar besser! Macht sich bei jeder Aufnahme mit hellen Lichtquellen oder bei hellem Umgebungslicht deutlich bemerkbar. Außerdem ist meiner Einschätzung nach der Wert auf dem Gebrauchtmark gerade auf dem Tiefpunkt angelangt. Gruß, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.