@bumac Posted March 8, 2010 Share #1 Posted March 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, überlege mir eine D-Lux4 zuzulegen, als Immer-im-Hochgebirge-dabei-Kamera. Deshalb eine Frage. Hat jemand Fotos mit Offenblende? Keine Macros. Eher freigestellte Portraits, Personen, Gegenstände, etc. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 8, 2010 Posted March 8, 2010 Hi @bumac, Take a look here Fotos D-Lux4 mit Offenblende. I'm sure you'll find what you were looking for!
Elguedd Posted March 8, 2010 Share #2 Posted March 8, 2010 Hab gerade mal dieses Foto mit meiner D-Lux 4 geschossen. Ist doch ok die Qualität oder ? Gruß Guido Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114766-fotos-d-lux4-mit-offenblende/?do=findComment&comment=1252349'>More sharing options...
@bumac Posted March 8, 2010 Author Share #3 Posted March 8, 2010 Danke. Ja ist nicht schlecht. Mir geht es darum, ob ich Fotos machen kann, die nicht von vorn bis hinten durch scharf sind. Deshalb meine Bitte um Offenblendenbeispiele. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 8, 2010 Share #4 Posted March 8, 2010 ..... mit 'Freistellen' geht da nicht viel. Du mußt bedenken, daß die Sensorgröße einen Formatfaktor von 5,4 hat. Das heißt, Blende 2,0 entspricht bei KB ca. Blende 11. Hier ein Beispiel mit 2,0 bei 24mm (5,1mm) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114766-fotos-d-lux4-mit-offenblende/?do=findComment&comment=1252387'>More sharing options...
Don Helmudo Posted March 9, 2010 Share #5 Posted March 9, 2010 Stimmt, da war ja was. Große Blendenöffnung alleine reicht ja nicht, einen großen Sensor braucht´s ja auch. Dazu gab es hier mal einen Link zu einem Vortrag, der das erklärt, den ich aber gerade nicht finde. Die X1 hat einen großen Sensor, eignet sich aber wegen der Blende 2,8 auch nur bedingt, vor allem wenn man 1,4 gewöhnt ist, wie ich es an der M habe. Um bei den kompakten, auch X1, einen Freistelleffekt zu bekommen, muss das Motiv sehr nah sein. D.h. 1m bis 2m und der Hintergrund möglichst weit entfernt. Beispiele finden sich in den X1-Threads "Testbilder". Hier mal zwei von mir: Ich fürchte, mit der D-Lux ist das nicht drin. Dann eher mit einer Micro 4/3 und 1,4 Lumix Pancake. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 9, 2010 Share #6 Posted March 9, 2010 Einen guten Tag allseits. Ich habe die D-Lux 4 auch erst seit ein paar Tagen. Die angehängte Aufnahme ist mit 12,8mm bei offener Blende entstanden, AF-Spot auf den inneren Augenwinkel des rechten Auges. Entfernung wohl 70 bis 80cm. jpeg direkt aus der Kamera, lediglich der Ausschnitt ist verändert. Das Foto ist ein 3000x2000 Ausschnitt aus einer 4:3 Aufnahme. Wenn man entsprechend nah herangehen kann, ist eine gewisse Freistellung auch mit diesem Kompaktgerät möglich. wfr Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114766-fotos-d-lux4-mit-offenblende/?do=findComment&comment=1253257'>More sharing options...
GaK Posted March 9, 2010 Share #7 Posted March 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Im Nahbereich geht schon was. Gruß Guido Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114766-fotos-d-lux4-mit-offenblende/?do=findComment&comment=1253472'>More sharing options...
AndreasB Posted March 9, 2010 Share #8 Posted March 9, 2010 Mal ein Beispiel von mir. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Buddahs etwa 50cm groß... Viele Grüße Andreas Fernweh auf zwei Rädern www.bikedoll.de Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/114766-fotos-d-lux4-mit-offenblende/?do=findComment&comment=1253707'>More sharing options...
@bumac Posted March 9, 2010 Author Share #9 Posted March 9, 2010 Für eine Immer-im-Hochgebrige-dabei-Kamera sieht das doch ganz vielversprechend aus. Freistellen will ich da ja vorallem Portraits vor szenischer Kulisse. Und das scheint wohl zu gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 9, 2010 Share #10 Posted March 9, 2010 dp2? also für freistellsachen würde ich nicht die d-lux nehmen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2010 Share #11 Posted March 10, 2010 Für eine Immer-im-Hochgebrige-dabei-Kamera sieht das doch ganz vielversprechend aus. Freistellen will ich da ja vorallem Portraits vor szenischer Kulisse. Und das scheint wohl zu gehen. Hi, Reiner, ich hab das Ding ja auch, und für immer dabei ist es Klasse. Nur erwarte jetzt nicht die Stärke der Kamera beim Freistellen von Portraits, indem Du den Leuten mit 50cm Abstand auf die Pelle rückst, damit etwas Hintergrund verschwindet................ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.