Jump to content

X1 oder doch die M8/M9 ?


Markus111

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

vor einigen Jahren habe ich mit der Leica R7 fotografiert. Als alles digital wurde habe ich diese verkauft. Jetzt will ich wieder in die Leica-Welt einsteigen und zwar mit der M8/M9, die mich schon seit Jahren immer fasziniert haben. Das Geld habe ich bereits da und dachte an die M9 mit Summarit Objektiv (-en).

 

Nur, jetzt habe ich ein Problem: als die X1 erschienen ist, denke ich auch dass vielleicht diese Leica für mich reicht - die Qualität der Bilder und Bedienung sind wie bei Leica zu erwarten.

 

Die Kamera soll mein Begleiter auf Reisen sein - welche soll ich dann nehmen? Reicht wirklich die kleinere X1?

 

Viele Grüße und danke für die Antworten

 

Markus

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Ich würde eine M8 mit einem 2.8/28mm und einem 1.4/50mm kaufen.

 

Viele Grüße

 

Jockele

 

PS: Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich habe immer eine D-Lux 3 dabei.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

dann nimmst Du die M ja nur selten mit? Und die kleine dann immer dabei?

 

Das habe ich auch eben befürchtet - die X1 würde ich immer mitnehmen - die M doch nur wenn ich davon ausgehe, dass ich die benutzen will.

 

MfG Markus

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
dann nimmst Du die M ja nur selten mit?

 

Nein, die habe ich in der Freizeit immer dabei.

 

Und die kleine dann immer dabei?

 

Die D-Lux 3 habe ich immer in der restlichen Zeit dabei.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Hi Markus,

 

ich denke die X1 reicht - die X1 ist einfach die bessere M - mehr als die X1 brauchst du sehr selten.

Ich komme jetzt nicht darauf, welche Fotos nur mit der M zu machen wären, die nicht mit der X1 auch irgendwie möglich wären.....

 

Hab damit Spass!

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Wenn ich nicht soviel schleppen müsste, würde ich auch die M8 (mit dem 28er und 50er) mitnehmen.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Lasst euch kein X für ein M vormachen ;)

 

Die X1 ist eine tolle Kamera, das ist kein Geheimnis und wir haben hier schon genug Bilder gesehen, die die Leistungsfähigkeit demonstrieren. Klein, super IQ bei hohen ISO. Das sind die Keyfeatures der X1 und wer hier seine Prioritäten hat, der sollte unbedingt zuschlagen.

 

Wer allerdings eine Messsucherkamera mit einem, wie der Name schon sagt, Sucher mit Mischfeldfokusierung und den berüchtigten Leica M Linsen haben möchte, der wird mit der X1 auf Dauer

keine Befriedigung erlangen.

 

Nach dem ich nun für ein paar Wochen beide hatte (Die X1 verlässt mich Richtung Norden und ist schon verpackt), muss ich sagen, dass es an der Zeit ist, damit aufzuhören, diese beiden Kameras mit einander zu vergleichen, denn das einzige, was sie gemeinsam haben, ist, dass sie von Leica sind und in ihrer jeweiligen Klasse ganz oben in Sachen Qualität sind. Aber halt eben in "ihrer jeweiligen" Klasse und das ist nicht die selbe.

 

Ich habe sie auch wegen der oben genannten Keyfeatures gekauft, musste aber feststellen, dass ich gar nicht immer eine Kamera dabei haben muss, vor allem, wenn ich beruflich unterwegs bin. In der Freizeit habe ich immer mein M8 mit. Mit dem Verkauf der X1 bin ich gleichzeitig die quälende Frage losgeworden "Welche nehme ich mit?".

 

In der Freizeit stört mich die Größe nicht und geringere ISO-Performance gleiche ich mit 1:1,4 aus :D

 

Letztlich hat wie immer das Gefühl entschieden, nämlich das Gefühl, die M in die Hand zunehmen, die Belichtung zu checken, zu Fokussieren und den Auslöser zu drücken. So fühlt sich eben nur eine M an :)

 

Leicht gefallen ist mir der Verkauf der X1 trotzdem nicht, denn es ist und bleibt eine tolle Kamera mit ganz erstaunlichen Fähigkeiten.

Link to post
Share on other sites

Es ist offensichtlich für alle Interessierten das gleiche Problem...

Ich habe auch gehadert ob ich nicht vielleicht die M8.2 der X1 vorziehen solle.

Aber ich habe mich für die X1 entschieden, da ich im Moment noch nicht der begnadete DNG-File Bearbeitungskünstler bin. Das wurde dadurch bestätigt, dass ich JPG`s aus der Kamera (X1) und die Bearbeitungsergebnisse aus Lightroom miteinander verglichen habe.

Dabei gefielen mir die JPG`s aus der Kamera besser als meine Künste.

Deshalb ist z. Zt. die X1 mit ihrer sensationellen Bildqualität für mich die bessere Wahl.

Aber zugegeben wenn ich jetzt ein gutes Angebot für eine M8.2 sehe könnte ich auch wieder schwach werden... aber bei der M8x muss man DNG bearbeiten um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Und das kann ich eben noch nicht. Die JPG`s out of camera scheinen ja nicht der Hit zu sein.

Aber ihr seht auch der Kauf einer X1 schützt nicht vor dem LEICA-Virus...:cool:

 

Grüße aus Aachen

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

andere Frage:

was haltet Ihr von der X1 als "Ergänzung" für die M9? Nicht immer ist man doch mit der "großen" unterwegs um immer alle möglichen, spannenden Motive festzuhalten - oft sind es kurze Momente wo ein Motiv erscheint und da "muss" man eine Kamera griffbereit haben.

 

Gruß Jarek

Link to post
Share on other sites

Ich denke die X-1 kann sowohl 1. als auch 2. Kamera sein.

 

Ich habe Sie mir letzte Woche gekauft, weil ich nächste Woche nach Laos und Thailand fliege, wenn ich dort meine K-7 mit 2 Zooms und einigen Limited Optiken nicht immer schleppen will, aber immer eine Kamera dabei haben kann, ohne ewig, vor allen Dingen in Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit, schleppen schleppen schleppen oder schrauben, schrauben, schrauben zu müssen.

 

Am Rande: War letztes Jahr auf Mauritius und hatte dort an der K-7 nur 2 kleine, aber feine Festbrennweiten mit, umgerechnet einem 32er und ein 105er auf KB. 90 % habe ich mit dem 32er gemacht und absolut gar nichts an anderen Brennweiten vermisst.

 

Daher glaube ich, dass die X-1 eine fantastische 1. und 2. Kamera ist, man muss sich bei ihr nur von dem Gedanken lösen, hätte ich doch noch die Brennweite und die Brennweite und die Brennweite.

Vor lauten Brennweiten kann man nämlich sehr schnell das Fotografieren vergessen.

 

Wie heißt es mitunter: Weniger wäre mehr gewesen und dieser Spruch was die Mitnahme einer X-1 betrifft, trifft hier den Nagel auf den Kopf.

 

Eins hat die X-1 auf alle Fälle:

Man kann sehr gut seinen Fußzoom mit ihr programmieren.

 

In diesem Sinne!

 

Beste Grüße

 

Cheetah

Link to post
Share on other sites

Ich denke X und M kann man nicht vergleichen.

 

X

klein, keine Wechseloptik

 

M

Meßsucher (kommt nicht jeder mit zurecht, weil Bildausschnitt ungleich Sucherfeld, kann aber kreative Möglichkeiten eröffnen), Wechseloptik, sehr hohe Lichtstärken erhältlich, kein Autofokus

 

Ich würde mir beim Händler beide Kameras ausleihen und dann entscheiden.

Link to post
Share on other sites

 

...dass es an der Zeit ist, damit aufzuhören, diese beiden Kameras mit einander zu vergleichen, denn das einzige, was sie gemeinsam haben, ist, dass sie von Leica sind und in ihrer jeweiligen Klasse ganz oben in Sachen Qualität sind. Aber halt eben in "ihrer jeweiligen" Klasse und das ist nicht die selbe.

...

 

 

 

Verschiedene Einsatzgebiete und grundlegende Unterschiede in der weise, wie man fotografiert, haben sicherlich beide Kameras. Aber vergleichen sollte und muss man sie doch können (dürfen). Denn manch einer, der nicht bereit ist, "mal eben" 5500 Euro fürs M9 Gehäuse zzgl. (meist erstmal eines) Objektivs hinzublättern, wird sich die X1 gerne mal genauer anschauen, ebenso wie die M8, die inzwischen mit einer günstigen M-Linse oftmals in etwa in einer vergleichbaren Preisregion einer X1 im "Endausbau" (Aufstecksucher, Handgriff, Tasche) liegt. Da die Preise dann nicht mehr Klassen auseinander liegen, ist ein Vergleich legitim.

 

Würde die M8 gar nicht existieren, wäre die X1 noch viel mehr das, als was sie manch ein Leica-Einsteiger, der keine Panaleica will, empfinden mag: eine "Baby-M"! Schade, dass jedoch z.B. LFI dieses Faktum aber im Test der X1 glatt verneint (so wie auch mancher Forent hier). Ich habe aber schon von einigen Leuten, die nach Jahren mal endlich (wieder) eine "echte Leica" ob der guten Bildqualität wollen und daher mit der X1 liebäugelten, genau dies so erfahren.

 

Meine Meinung: wenn man bereit ist, sich auf das Messsucherprinzip einzulassen, dann ist die M8 sicher eine sehr gute Wahl. Wer eher der Generation angehört, die mit Kameras ohne Durchblicksucher aufgewachsen ist, es also als "normal" empfindet, mit halb ausgestrecken Armen Fotos zu machen, wird auch die X1 mögen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...