Flexer Posted December 15, 2006 Share #1 Posted December 15, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mir in der Bucht einen wunderbaren 2-fach Konverter ersteigert. Warum kann ich diesen eigentlich erst ab 50 mm verwenden. Würde mir gut gefallen wenn er auch mit meinen 35 mm Summicron hamonieren würde. Hat da jemand Erfahrung und kann mir falls es nicht geht erklären warum. beste grusse Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2006 Posted December 15, 2006 Hi Flexer, Take a look here Frage zu 2 X Konverter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted December 16, 2006 Share #2 Posted December 16, 2006 Wenn er mechanisch paßt, dann geht er auch mit dem 35er - nur optisch ist halt die Kombination mit WW-Optiken Leica keine Empfehlung wert ... Selber hab' ich das 28er PC bisweilen mit dem Extender kombiniert, was dort aber auch mechanisch kein Problem ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted December 16, 2006 Share #3 Posted December 16, 2006 Hallo, ich habe den 2x bisher an alle Optiken anschliessen können. Allerdings meine ich , selbst beim Apo2x eine Bildverschlechterung zu bemerken, weshalb ich ihn nur selten einsetze. Der Effekt dürfte bei WW noch stärker auftreten, weil das Licht schräger einfällt, wofür kein Extender in der Regel gerechnet ist. Auch wandert die Unendlichmarke deutlich. Das Bild im Sucher muss wirklich gut erkennbar sein, und der Schnittbildindikator versagt. Immer auf die Mattscheibe fokussieren. Jeder Extender ist eher für Tele gerechnet, vermutlich da diese oft viel teurer, jedenfalls aber wesentlich schwerer als die längeren Optiken sind. Mein Adapter hat kein ROM, was vermutlich der Grund ist, warum meine R8 egal bei welcher Blende immer 1,4 anzeigt und leider auch entsprechend belichtet. Abblenden, messen, manuell einstellen ist angesagt. Kleiner Tipp noch: ich mache immer den Adpater ans Objektiv und dieses dann ans Gehäuse. Ist eben Gewohnheit. Wollte so auch damals mein neu erstandenes 280er an die 350d bekommen - ging mechanisch nicht. Lösung: Blendenübertrager erst zum Anschlag drücken und dann passt der Adapter auch ans Tele (Danke nochmal nach Solms für den Tipp ) Kurzum: wie schon gesagt, wenn's mechanisch passt OK. Ggfs spinnt die Belichtungsmessung und die Bildqualität könnte leiden. Beides aber vor allem bei VF. Ausprobieren und Spass haben :-) Viel Erfolg und viele Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Flexer Posted December 16, 2006 Author Share #4 Posted December 16, 2006 Hallo, danke für die Antworten, ich werde es einfach mal bei meiner anstehenden Spanientour testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted December 17, 2006 Share #5 Posted December 17, 2006 Dringender Rat: Teste es VOR Deiner Spanientour!!! Ein 24er Film und eine 1-Std-Express-Entwicklung reichen schon für erste Anhaltspunkte. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.