pop Posted March 2, 2010 Share #1 Posted March 2, 2010 Advertisement (gone after registration) LC1. Danke für's Ansehen und Kommentieren. | | | Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 2, 2010 Posted March 2, 2010 Hi pop, Take a look here Energie. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest nuebe Posted March 2, 2010 Share #2 Posted March 2, 2010 nr. 2 gefällt mir sehr. zieht so schön.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted March 3, 2010 Share #3 Posted March 3, 2010 #2 gefällt mir sehr. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted March 3, 2010 Share #4 Posted March 3, 2010 Schön dargestellt.Für mich immer wieder ein Motiv. Die gehören heute einfach zu unseren Landschaften. Ob sie jemand mag oder nicht-unser Dasein ist davon abhängig geworden. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted March 3, 2010 Share #5 Posted March 3, 2010 Das erste Bild ist eins was ich ( nicht persönlich gemeint) immer lösche, da mir Details fehlen, alles ins schwarze versackt. Das 2. Bild ist schon 'ne Adresse. Wirklich gut. Da würden Details wohl eher stören, somit passt es ins Scharze gezogen zu haben. Die geometrische Form, zentriert im Bild macht es aussergewöhnlich, zumal man weiss was es eigentlich ist: ein banaler, popeliger Mast, tausendfach gesehen, aber eben nicht so. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 3, 2010 Author Share #6 Posted March 3, 2010 Tom, Stefan, Herbert und schmierlinse - danke für Eure freundlichen Kommentare. @schmierlinse: Dein Kommentar ist für mich sehr nützlich. Ich schätze es sehr, wenn ich lerne, wie andere Leute meine Bilder ansehen. Auch wenn ich in diesem speziellen Fall vielleicht Deine Beurteilung der #1 nicht teile. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted March 4, 2010 Share #7 Posted March 4, 2010 Advertisement (gone after registration) (......)Das 2. Bild ist schon 'ne Adresse. Wirklich gut. Da würden Details wohl eher stören, somit passt es ins Scharze gezogen zu haben. Die geometrische Form, zentriert im Bild macht es aussergewöhnlich, zumal man weiss was es eigentlich ist: ein banaler, popeliger Mast, tausendfach gesehen, aber eben nicht so. Wir legen uns ja auch nicht täglich darunter .. Aber im Ernst, ich bin mir nicht sicher, was besser wäre, die gezeigte Darstellung oder eine konsequent symmetrische? Was meint ihr dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted March 4, 2010 Share #8 Posted March 4, 2010 Wir legen uns ja auch nicht täglich darunter ..Aber im Ernst, ich bin mir nicht sicher, was besser wäre, die gezeigte Darstellung oder eine konsequent symmetrische? Was meint ihr dazu? Ich weiß es nicht- je länger man fotografiert, um so weniger weiß man irgendwas. Ob gerade oder schief- hauptsache ist wohl, daß man seinen eigenen Stil gefunden hat, von dem nicht abgewichen werden sollte. Nachdem ich die prima Venedig-Serie von telewatt gesehen habe, schleicht eine starke Bestätigung dessen in mir auf.. Link to post Share on other sites More sharing options...
elena Posted March 4, 2010 Share #9 Posted March 4, 2010 Nr 2 saugt mich auf und läßt mich einen Aufstieg auf so einen -nur 36m- Mast,zwecks Fototour nacherleben. Ich war hinterher schweißgebadet,aber mit einen vollen Diafilm wieder auf festen Boden. Ja,das Foto wirkt;) LG Elena Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 5, 2010 Author Share #10 Posted March 5, 2010 Fred, Land und Elena - Danke für Eure Kommentare. Fred: Ich habe für dieses konkrete Bild aus verschiedenen Gründen auf eine grössere Symmetrie verzichtet. - Ich wollte - trotz des technischen Inhalts - eine gewisse "rustikale" oder "menschliche" Note wahren. - Ich wollte das Risiko vermeiden, dass das Bild zu sehr einer Konstruktionszeichnung ähnelt. - Ich wohl hätte einen anderen Mast suchen müssen, da der abgebildete nicht spiegelsymmetrisch ist. Das könnte ein Trugschluss sein, da bei einer sehr symmetrischen Abbildung die dem Mast gegebene asymmetrie auch einen vorteilhaften Beitrag zur Bildwirkung leisten könnte. Müsste ich mal versuchen. Die banaleren Gründe: - Ich hatte kein Stativ dabei. - Ich hatte meine Frau dabei, die vielleicht doch nicht gar so lange hätte warten wollen. Ich bedanke mich für das angeregte Diskussionsthema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted March 6, 2010 Share #11 Posted March 6, 2010 (....)Die banaleren Gründe: (.....) - Ich hatte meine Frau dabei, die vielleicht doch nicht gar so lange hätte warten wollen. (......) :D Geht's dir so wie mir: ich muss auch häufig hören, wie lange das dauert und und ob ich bald fertig sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.