Jump to content

R7 oder R8


daniel.glueck

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo

 

Ich habe eine sehr schöne R7....aber.....mein Händler hat mir vorhin eine R8 OVP unter die Nase gehalten.... Ist der Unterschied zwischen den Modellen wirklich so imens ? Ich denke das die Bildqualität nicht unbeding davon abhängt. Eher das Thema Comfort oder ?

 

Grüße

Daniel

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe zwar nur eine R5 und eine R8 und kann Dir daher wenig im Vergleich zur R7 sagen, aber bei mir ist es klar: seitdem ich dir R8 habe, liegt die R5 nur noch im Schrank. Sie ist zwar schwerer, liegt aber besser in der Hand. Der Sucher ist besser und die Anzeigen im Sucher auch (das ist z.T. bei der R7 kein großer Unterschied zur R8). Ich denke eine zweite R kann nicht schaden ;)

 

Ich bin immer noch von meiner R8 total begeistert und halte sie für eine hervorragende SLR: Grüße,

Timo

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

nimm beide in die hand und entscheide danach, welche dir besser liegt.

die r7 ist kleiner, kompakter, leichter und hat das klassische r-design. die r8 ist ergonomischer geformt, neuer, hat 1/8000 (statt 1/2000) als kürzeste verschlußzeit.

 

ich bin mit r7, r6.2 und sl2 unterwegs und der kauf einer r8/9 geht mir nur noch ganz selten und grundlos durch den kopf :)

 

b.

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

.

 

ich bin mit r7, r6.2 und sl2 unterwegs und der kauf einer r8/9 geht mir nur noch ganz selten und grundlos durch den kopf :)

 

b.

 

Wirklich? Einfach so...nur grundlos?

Link to post
Share on other sites

Hallo Daniel,

 

natürlich hängt die Bildqualität nicht von zwei analogen Gehäusen ab! ;)

 

Aber zum Thema: Ich setze beide Gehäusetypen ein. Sowohl die R-E, als auch die R9 kommen zum Zuge. Die R-E habe ich zum Beispiel gerne auf Städtetouren dabei. Klein und dezent sozusagen und sie hat praktisch alles was man zum knipsen braucht.

In der Landschaftsfotografie zum Beispiel habe ich gerne die R9 dabei.

 

Alleine ein Blick in die technischen Daten sollte genügen um zu sehen, daß die R8/ R9 rein technisch in einer anderen Liga spielt.

Zum Beispiel eine kürzeste Verschlusszeit von 1/8000 sec, eine direkte Spiegelvorauslösung, eine hervorragend arbeitende Mehrfeldmessung, Dichtungen im Gehäuse (obwohl mir die R-E auch noch keine Mucken durch Feuchtigkeit machte) und die unabhängige Wahl der einzelnen Programme zur Messmethode sind hier und da nicht zu verachten.

 

Wie gesagt können in der praktischen Fotografie beide Gehäuse ihre Berechtigung haben und eine R8/ R9 bedeutet ja nicht automatisch den Verzicht auf ein älteres Gehäuse. Im Gegenteil sogar.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

War eben im Laden und habe mir eine R8 angesehen. Also ich weiss nicht... ist ein ganz schöner Bolide aber irgendwie hat sie nichts klassisches wie meine R7 und die Sport bzw. Aufahmen wo ich geschwindigkeit brauche löse ich mit meiner 1D MARK III. Die R7 passt besser zu meinem Fokomat V35 :-)

 

Ausserdem müsste ich dann auf meine Original Systemtaschen von Leica verzichten :-(

 

von der Anzeige der Blenden und Vershlusswerte finde ich die R8 nicht schön. Sieht etwas billig aus, da liebe ich meine kleine Beleuchtung auf den Blenden Ring.

 

Vielleicht mal wenn ich etwas Spielgeld überig habe, in letzter Zeit war es mir wichtig noch so das ein oder andere Objektiv zu kaufen.

 

Grüße und vielen Dank

Daniel

Link to post
Share on other sites

War eben im Laden und habe mir eine R8 angesehen. Also ich weiss nicht... ist ein ganz schöner Bolide aber irgendwie hat sie nichts klassisches wie meine R7

von der Anzeige der Blenden und Verschlusswerte finde ich die R8 nicht schön... da liebe ich meine kleine Beleuchtung auf den Blenden Ring.Grüße und vielen Dank

Daniel

 

sag ich doch

Link to post
Share on other sites

von der Anzeige der Blenden und Vershlusswerte finde ich die R8 nicht schön. Sieht etwas billig aus, ...l

 

Finde ich nicht. Die Lichtwaage im manuellen Modus ist genial. Ausserdem liegt sie bestens in der Hand, man kann wirklich alles gut bedienen, ohne die Kamera absetzen zu müssen. Die "klassischen" Gehäuse finde ich da deutlich unergonomischer - zumindest die von Leica. Dafür muckt eine gebrauchte R8 auch gerne einmal herum. Wenn Du in den Anhäufmodus übergehtst: Schau Dir bei Gelegenheit doch auch mal eine SL2 an. Dagegen wirkt jede R billig ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...