Gerd K Posted February 25, 2010 Share #1 Posted February 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Heute in Frankfurt bei N.... Eigentlich ganz einfach. Ich probier das auch mal aus. Gruß Gerd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/113738-damit-wird-der-sensor-gereinigt/?do=findComment&comment=1239324'>More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2010 Posted February 25, 2010 Hi Gerd K, Take a look here Damit wird der Sensor gereinigt. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted February 25, 2010 Share #2 Posted February 25, 2010 Heute in Frankfurt bei N....Eigentlich ganz einfach. Ich probier das auch mal aus. Gruß Gerd .... iss bekannt, mit dieser Mischung arbeiten die Service-Leute von Nikon und das ganze Zeugs ist ganz billig zu beschaffen in der Apotheke, die ja normalerweise 'teuer' ist aber gegen den Preis von Eclipse & Co. ist die Mischung aus der Apotheke geradezu ein Schnäppchen Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted February 25, 2010 Author Share #3 Posted February 25, 2010 Und dazu ein Holzstäbchen und die Reinigungspads, Ich war fasziniert wie einfach das ging. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 25, 2010 Share #4 Posted February 25, 2010 Und dazu ein Holzstäbchen und die Reinigungspads, Ich war fasziniert wie einfach das ging.Gerd Ich habe das beim Nikon Service in Köln auch schon öfters miterlebt und bekam auch mal einen kleinen Reinigungskurs von einem der Techniker. Versuch das mal selber streifenfrei hinzubekommen..... Ich war dazu schlicht und einfach zu blöde. Mit Eclipse und dem VF Swap bekomme aber selbst ich das streifenfrei hin. Deshalb bevorzuge ich persönlich die zwar teure aber idiotensichere Lösung Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 26, 2010 Share #5 Posted February 26, 2010 Früher haben wir noch mit Spucke und Hemdärmel gereinigt Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted February 26, 2010 Share #6 Posted February 26, 2010 Früher haben wir noch mit Spucke und Hemdärmel gereinigt Eben! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 26, 2010 Share #7 Posted February 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Früher haben wir noch mit Spucke und Hemdärmel gereinigt Hi, Beim DMR kanst Du dass heute noch so machen...............:D:D Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 26, 2010 Share #8 Posted February 26, 2010 Hi,Beim DMR kanst Du dass heute noch so machen...............:D:D Gruß Horst .... und ganz ohne Akku Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted February 27, 2010 Share #9 Posted February 27, 2010 Früher haben wir noch mit Spucke und Hemdärmel gereinigt ... wir hatten nur verrotzte Stofftaschentücher... ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted February 27, 2010 Share #10 Posted February 27, 2010 Heute in Frankfurt bei N....Eigentlich ganz einfach. Ich probier das auch mal aus. Gruß Gerd Kann jeder machen, wie er es möchte. Ich nehme das was Leica vorschlägt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 27, 2010 Share #11 Posted February 27, 2010 .... und ganz ohne Akku Das ist angesichts der Akkukapazität auch gar nicht so schlecht Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 27, 2010 Share #12 Posted February 27, 2010 .... und ganz ohne Akku Ha,Ha,Ha ich weiß gar nicht was Du hast, meine sechs Akkus laufen tadellos. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 28, 2010 Share #13 Posted February 28, 2010 Das ist angesichts der Akkukapazität auch gar nicht so schlecht Hi, Hier muss ich Dir beipflichten, da war das Konzept gar nicht schlecht, man muss beim DMR nicht irgendeinen Modus aktivieren, und dann mit allen möglichen Spezialmitteln drangehen. Hier genügt auseinandernehmen, sind 2-3 Handgriffe dauert 15 sek. und schon kann man, wenn man will, mit der Drahtbürste drangehen. Gruß Horst PS wobei ich aber feststelle dass am DMR schneller eine Verschmutzung auftritt als an Oly oder Canon.......... Die eine Sensorreinigung integriert haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.