Jump to content

Aperture Druckeinstellungen für Epson


Enoteca

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ihr Lieben!

Habe einen Epson 3800 und drucke mit diesem in Windows ohne Probleme. Das heißt, ich kann vor dem Druck Papiereinstellungen, Profile etc. bestimmen.

Bin nun ganz neu auf dem Mac und habe mir Aperture zugelegt.

Bei Befehl "Drucken" bekomme ich keinerlei Auswahlmöglichkeit, auf welchem Medium etc. gedruckt werden soll.

Ist das normal bei Aperture? Also nur ein rudimentäres Druckprogramm? Oder habe ich etwas übersehen?

Danke für Aufklärung und ein schönes Wochenende.

Link to post
Share on other sites

Hallo, dann klick mal im "Drucken"-Dialog bei der Druckerauswahl auf "Druckeinstellungen", dort findest du alle nötigen Einstellmöglichkeiten.

 

Wenn das alles neu für dich ist empfehle ich das Studieren des Aperture-Handbuchs oder einen Blick in die Programm-Hilfe.

Link to post
Share on other sites

Hallo, dann klick mal im "Drucken"-Dialog bei der Druckerauswahl auf "Druckeinstellungen", dort findest du alle nötigen Einstellmöglichkeiten.

 

Wenn das alles neu für dich ist empfehle ich das Studieren des Aperture-Handbuchs oder einen Blick in die Programm-Hilfe.

 

Hallo, danke für die Antwort.

Handbuch habe ich natürlich gelesen und auch die Druckereinstellungen bemüht.

Neu ist das Ganze für mich nicht, da ich in Windows den Drucker und die Papiereinstellungen gut beherrsche. Neu ist für mich nur die Apple-Welt. Und hier fand ich auch in den Druckeinstellungen keinerlei Möglichkeit, diverse Papiere zum Drucken einzustellen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die zahlreichen Apple-Liebhaber hier via Aperture nur im "Blindflug" drucken. Photoshop und Lightroom wären hier eine Hilfe - aber die habe ich nur auf dem Windows-Rechner lizensiert.

 

Oder ist gar Aperture (ich habe Version 3) nicht das Medium zum anspruchsvollen Drucken?

Link to post
Share on other sites

Ich muss nochmal nachfragen.

 

Du klickst in Aperture unter Ablage auf "Drucken" oder "Abzug drucken",

dann im Feld Druckerauswahl auf "Druckeinstellungen...".

 

In dem nun erscheinenden Dialog ist oben eine Klappliste (steht bei mir standardmässig auf "Deckblatt", klappt man die Liste auf findet man unter anderem die Auswahl "Druckereinstellungen", und diese beinhaltet alle von Epson vorgesehenen Papiersorten für den Epson.

 

Ist das bei dir nicht so?

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

direkt im Druckerdialog von Aperture kannst Du nur den Drucker auswählen, ein Farbprofil einstellen und die Bildgröße und so (auf der linken Seite unter der Preset-Liste). Im gleichen Fenster unten rechts ist eine Taste auf der „Drucken...“ steht. Wenn Du da drauf klickst, kommst Du in den ganz normalen Druckerdialog von Mac-OS und dort hast Du ein Einblendmenü in dem Du auf Druckereinstellungen (Papiersorte, Farbmodus...), Farbmanagement, Layout usw. zugreifen kannst.

 

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

 

Ist übrigens mein erstes Post, also mal ein freundliches Hallo in die Runde.

 

Gruß,

Frank

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

ich muss auch noch meinen Senf beitragen. Bevor ich Aperture 3 installiert habe, ging es genau wie lakota oben beschrieben hat. Nun gehe ich auf Ablage - Abzug drucken, im folgenden Menue auf "drucken" und im nächsten Fenster auf "Layout" - nun erst kommt mein gewohntes Druckereinstellungsmenue mit der Wahlmöglichkeit zahlreicher Papiersorten.

Vielleicht konnte das helfen.

Gruß

Markus

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Euch allen,

jetzt habe ich es kapiert und geschafft. Hatte den Pfeil zur Erweiterung des Menü übersehen.

 

Die Epson-Papiere habe ich nun.

Wenn ich nun weitere Profile laden will (z.B. Monochrom), werden die dann in dem Untermenü zum Drucken auch nach der Installatiion angezeigt?

 

Übrigens hatte mein Mac (neues Snowleopard) den Epson 3800 zwar noch nicht gelistet, es gibt aber bereits auf der Website von Epson einen neuen Treiber.

 

Danke nochmals für die Hilfe!

Link to post
Share on other sites

Neue ICC-Profile werden unter Aperture ausgewählt, nicht im Druckertreiber.

 

Im ersten Fenster wählst du das entsprechende ColorSync-Profil aus, diese muss natürlich vorher in den ColorSync-Ordner hineinkopiert werden.

 

Dieses Profil wählst du in der zu druckenden Anwendung aus, hier also Aperture. Im Espon-Druckertreiber stellst du das Farbmanagement ab damit dir da keiner in die Farben pfuscht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...