Jump to content

"Professionelle" M8 ?


dent

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Immerhin wird die Kamera ihrem eigentlichen Zweck zugeführt und der Auslöser wird betätigt.

 

Finde ich besser als wenn ein perverser japanischer Sammler den originalverschweissten Karton in den Tresor stellt und die arme Leica nie das Licht der Welt erblickt. :(

 

In USA soll es aber einige Superprofis geben die schwören es gäbe nichts besseres für ihre Arbeit als die M8.

Die bislang gezeigten Aufnahmen waren allerdings auch eher in den oben beschriebenen Genres angesiedelt. :o

 

 

Na ja, da ist man bei leica Sammlern mit absoluter Sicherheit nichts Schlimmers gewöhnt. Auf der Börse in Solms gingen gerade original verschweisste Stücke ( vor beginn des offizieelen Einlasses gerade unter den deutschen Händlern und Sammlern BESTENS weg

 

Gerade unbenutze , eingeschweisste Kameras und Objektive waren und sind nach wie vor offenbar der Hit !

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Home

 

... ab nächster Woche im Handel die aktuelle CD von Claudia Carbo (Latin Jazz), Titel und Booklet habe ich komplett mit der M8 fotografiert ... hier haben wir den Magentastich gezielt als Gestaltungselement eingesetzt ...

 

Und JA: alle Fehler sind massiv aufgetreten, ich habe darĂĽber im Forum schon berichtet.

Auch bei JEDEM weiteren Einsatz der Kamera (es waren Jobs) sind Fehler aufgetreten, aber ich habe ja noch Alternativkameras, mit ungetestetem Material würde keiner einen kompletten Job umsetzen. Die verharmlosende Formulierung Leica´s hat mich schmunzelnd gemacht.

Mein Ärger war und ist groß, die Lösungsmöglichkeiten sind unkomfortabel.

 

 

 

Is wie bei Beton: Es kommt drauf an, was man draus macht - bei JEDEM Einsatz neu ... don't worry, be happy (warum mir das in letzter Zeit so oft einfällt ...!?). :o

Link to post
Share on other sites

Und ich kauf mir eine M 8, weil sie genau die richtige Größe hat und es dazu gute kompakte Objektive gibt. Außerdem sieht sie super nostalgisch aus. Blöde zu groß geratene Plastikbomber gibt es genug.

 

Es wäre mir allerdings ganz recht, wenn Leica die Preise halbieren würde.

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

 

Ist die M8 bisher eine 5000 Euro-Schnappschusskamera? Ein Luxus-Spielzeug für Jünger der Leica-Legende, die das Kaufen nicht lassen können, oder einfach die einzig akzeptable digitale Lösung für die schönen M-Objektive?

 

Wo finde ich Fotografie mit M8 ?

 

Die gleiche Frage konnte man bei einem Blick ins Fotoforum doch schon vor der M8 stellen.

 

Hier im Forum wurden schon imer höchst technische, philosophische und abstrakte Begründungen für die Überlegenheit der Leicaprodukte geliefert. Das Fotoforum hat bis auf wenige Perlen diesen Anspruch aber nie repräsentiert.

 

Man, was für Fragen. Man kauft eine Leica weil man sie geil findet. Warum auch nicht. Man muß doch nicht fotografieren können oder wollen um so absurd viel Geld für seine Knipserei ausgeben zu dürfen.

 

Wieviele zahlen 50000 im Jahr in Ihrem Golfclub und können gar nicht Golf spielen. Ja und? Lass die Leute doch spielen. Es tut doch niemanden weh und wenn man daran glaubt bessere Fotos zu machen ist doch auch gut. Man muss ja nicht.

 

Alles easy. Wenn man das Geld hat, kann man doch kaufen, was einem SpaĂź macht. Warum nicht?

 

GruĂź,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Frage war nicht, ob man Spass haben darf, wenn man 5000€ ausgibt, um mit einer Kamera zum Golf zu gehen. Oder ob solche Fragen typisch deutsch sein könnten.

 

Ich hatte gefragt, ob jemand Links zu professionellen Fotografien hat, die mit der M8 entstanden sind.

Link to post
Share on other sites

Lieber Klaus,

tolle Bilder aus Ägypten. Echt stark. Hier machts der Fotograf hinter der Kamera, nicht das Instrument. Habe wieder Hoffnung zu warten. Gruss Peter :)

 

 

 

natürlich sind die Bilder aus Ägypten/Kairo toll, und vor allem interessant. Aber ich denke in erster Linie deswegen, weil sie uns - wenn man nicht gerade eingefleischter Ägyptenfan ist - einen Eindruck einer fremden Kultur vermitteln in all ihren Facetten.

Beim Betrachten der einzelnen Bilder, beispielsweise, in einem Cafe, Bar oder Restaurant, oder aber eine Straßenszenerie, betrachte ich doch ein solches Bild viel aufmerksamer und achte viel mehr auf Details, als wenn z.B. vergleichbare Bilder irgendwo in Deutschland aufgenommen worden sind. Vergleichbare Bilder hier aufgenommen, wären vielleicht sogar langweilig. Und damit schließt sich doch der Kreis, indem zum Ausdruck kam, das die bisher gezeigten Bilder, mit der M8 gemacht, eigentlich durchschnittliche Motive sind.

So gesehen ist es doch letztendlich "fast" egal, mit welcher Kamera ein wirklich faszinierendes Bild gemacht wurde.

Habe hier im Forum wirklich schon phantastische Bilder zu sehen bekommen, wo ich das sogenannte Wow-Erlebnis hatte, wobei dann die Frage nach der benutzten Kamera eher

zweitrangig war.

Mag sein, das es erfahrene Benutzer gibt, die auf Anhieb erkennen, ob ein technisch sauberes Bild digital oder analog produziert wurde. Diese Fähigkeit ist mir noch nicht gegeben. Ist aber auch nicht weiter schlimm für mich, denn für mich ist entscheidend, wie mir das Bild auf Anhieb gefällt. Und für ein solches Bild ist immer noch in erster Linie der Fotograf verantwortlich, der den rechten Blick für das Motiv hatte. Denn eine Kamera mit

"Motivklingel" wird es auch bei Leica zukĂĽnftig sicherlich nicht geben.

 

GruĂź

Werner

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Ich hatte gefragt, ob jemand Links zu professionellen Fotografien hat, die mit der M8 entstanden sind.

 

 

Warum? WofĂĽr? Es ist doch letztendlich egal, wenn es um professionelle Fotografien geht, mit welcher Kamera sie entstanden sind.

 

Fragst Du auch bei einem Pinselhersteller auch, welche professionelle Aquarelle mit diesem und jenem Pinsel den entstanden sind?

 

Es entzieht sich mir ein wenig der Sinn dieser Frage.

Link to post
Share on other sites

Warum? WofĂĽr?

 

 

@leicageek: Ojemine..... Einfach so!

Vielleicht sind Fragen wie "Soll ich mir meine Leica M8 in chrom oder schwarz bestellen?" oder "hinterlässt schwarzes Klebeband Rückstände auf meiner MP a la carte?" doch einfacher zu beantworten?

 

@werner: sehe ich ähnlich.

Link to post
Share on other sites

 

Hier im Forum wurden schon imer höchst technische, philosophische und abstrakte Begründungen für die Überlegenheit der Leicaprodukte geliefert. Das Fotoforum hat bis auf wenige Perlen diesen Anspruch aber nie repräsentiert.

 

wohl wahr. so wie ich das verfolge sind viele perlen auch nicht mehr dabei. es ist schon erscheckend, wie manchmal schlecht gesehenes, schlecht fotografiertes, schlecht gescanntes und schlecht bearbeites fotomaterial ĂĽber den klee gelobt wird. :confused:

Link to post
Share on other sites

Typisch deutsch ...

 

Genau DAS ist es!!! Im Stellen der Sinnfrage sind wir wahrhaftig die Weltmeister, gewissermaĂźen die "Weltmeister der Schmerzen". Wer ist denn wirklich so naiv zu glauben, dass er bessere Fotos macht, wenn seine Kamera 4000 statt 1000 Euro kostet?

Mensch Leute, habt doch einfach Spaß mit euren Kameras! Und wenn ihr der Meinung seid, dass der Spaß mit einer Leica größer als mit anderen ist, dann eben Leica. Wenn nicht, dann nicht. Warum muss das alles auch noch soziopsychophysoundwasweißichologisch hinterfragt werden?

GruĂź

H.

Link to post
Share on other sites

Die Frage war nicht, ob man Spass haben darf, wenn man 5000€ ausgibt, um mit einer Kamera zum Golf zu gehen. Oder ob solche Fragen typisch deutsch sein könnten.

 

Ich hatte gefragt, ob jemand Links zu professionellen Fotografien hat, die mit der M8 entstanden sind.

 

Jochen, was erwartest du denn? Die Kamera ist gerade erst auf dem Markt und wegen der ganzen Hysterie um ihre Mängel finden sich derzeit hauptsächlich Testbilder im Netz, mit denen das (Nicht-) Vorhandensein von Magenta, Banding und Blobs bewiesen werden soll. Was nennst du außerdem "professionell"? Meinst du damit "gut" oder dass damit Geld verdient wird? Oder: Ist ein Foto erst dann gut, wenn jemand damit Geld verdient hat? Mal abgesehen davon, dass du, kurz gesagt, nach technisch und ästhetisch perfekten Fotos fragst und dass die Antwort darauf je nach persönlichem Geschmack sehr unterschiedlich ausfallen kann.

Deine Frage ist daher schlicht nicht zu beantworten - weder auf deutsch noch auf russisch.

H.

Link to post
Share on other sites

Herbert, Du hast recht. Die Kamera ist vielleicht wirklich noch zu neu.

Die Frage war also noch ein wenig vorwitzig.

 

Was gute Fotos sind (wie oben schon angesprochen), ist natürlich Geschmackssache, aber ich bin sicher, dass Du weisst, was ich meine. Vielleicht werden ja einige Fotografen/Fotokünster, die traditionell auch Ms benutzen (gibt´s da noch viele?), auch irgendwann mit der M8 arbeiten.

 

PS: Für mich hat die Debatte nicht viel Bedeutung. Die Frage war rein aus Kuriosität gestellt. Witzig, was das alles auslöst. Ich beabsichtige nicht, die M8 zu kaufen. Ich habe kurz digital fotografiert (Amateur), habe aber rasch gemerkt, dass mir die Arbeitsabläufe von Aufnahme bis Ausbelichtung fast allesamt absolut unsympathisch sind. Das ist eine ganz persönliche Reaktion.

Ich freue mich riesig an der klassischen Fotografie mit all ihren Unbequemlichkeiten. Ich hatte gleichsam Spass mit OM, Nikons, Hasselblads, CLE, 1v, Oly XA - allesamt wunderbare Kameras, jede mit ihrem Charakter, Schwächen und Stärken. Jetzt ist´s halt Leica. Macht genauso Spass. Auch hier Schwächen und Stärken. Hauptsache Fotografieren! Ich bin Bergsteiger und bin immer noch auf der Suche nach dem perfekten rucksackfreundlichen robusten Kamerasystem. Die M kommt da schon nah ran. Die CLE war fast schon perfekt (nicht so robust, aber leicht).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...