Jump to content

FL-36R verwendbar an LEICA M8 ?


PDW

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

Ich möchte mich zu erst vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin.

Habe mir meinen Jugendtraum vor einer Woche erfüllt. Leica digital M!

Verwende die M8 neben Canon DSLR.

 

Nun hätte ich da eine Frage. Kann ein Olympus Blitz FL-36R mit der M8 verwendet werden ?

 

Lg, Dieter Geissler

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Hallo!

Ich möchte mich zu erst vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin.

Habe mir meinen Jugendtraum vor einer Woche erfüllt. Leica digital M!

Verwende die M8 neben Canon DSLR.

 

Nun hätte ich da eine Frage. Kann ein Olympus Blitz FL-36R mit der M8 verwendet werden ?

 

Lg, Dieter Geissler

 

 

Willkommen im Forum.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Ich möchte mich zu erst vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin.

Habe mir meinen Jugendtraum vor einer Woche erfüllt. Leica digital M!

Verwende die M8 neben Canon DSLR.

 

Nun hätte ich da eine Frage. Kann ein Olympus Blitz FL-36R mit der M8 verwendet werden ?

 

Lg, Dieter Geissler

 

kein Problem, Blitz auf M stellen und über GN regeln, geht wunderbar .....

Link to post
Share on other sites

Oh! Danke für die rasche Antwort. Cool hab es so eben versucht

verwende aber AUTO / M.ZOOM und Blendenwahl.

 

Funktioniert total super. Ich wusste doch Leica ist genial !

 

 

Lg und vielen Dank

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Hilfe. Im Anhang gleich ein Blitz - Foto

 

Lg, Dieter

 

 

 

mit Zeiss Planar 2/50 ZM

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter

Leica-M steht für eine breite Anwendungs-Bandbreite ... und das betrifft nicht nur die Beleuchtung, die vielen Optiken, das breite (leider größtenteils nicht mehr serienmäßig lieferbare) Zubehörspektrum sondern - und ganz besonders - die weit gestreute kreative Bandbreite der Anwender.

Will sagen: mit einer Leica-M zu fotografieren gibt nicht nur dem Fotografen ein gutes Gefühl, sondern auch gute Fotos ... ;) Das scheint aber Dein Kätzchen noch nicht verinnerlicht zu haben ... ? ... Oder ist sie noch etwas kritischen Geistes/Gesichtsausdruckes, weil das Blitzgerät wohl keinen roten Punkt hat? ... Ansonsten ein schönes (scharfes) Foto!

 

Michael

 

PS: kennst Du schon den Visoflex III und die Möglichkeiten ...? :)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Funktioniert total super. Ich wusste doch Leica ist genial !

 

Herzlich willkommen im LEICA Forum!

 

Dass der Blitz im A-Modus funktioniert liegt nicht daran, dass die LEICA genial ist, das geht mit jeder Kamera mit Mittenkontakt. ;)

Link to post
Share on other sites

Herzlich willkommen im LEICA Forum!

 

Dass der Blitz im A-Modus funktioniert liegt nicht daran, dass die LEICA genial ist, das geht mit jeder Kamera mit Mittenkontakt. ;)

 

Daß die Leica wie jede Kamera mit Mittenkontakt ist, darf aber schon besonders erwähnt werden, denn selbstverständlich ist das nicht, liest man die Kommentare über sie :D

 

@ PDW: Willkommen im Forum und sauber ausgeleuchtet.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
@ PDW: Willkommen im Forum und sauber ausgeleuchtet.

 

Etwas grimmig guckende Katze, aber trotzdem schön.

Vielleicht etwas öfter streicheln. ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

was für Erfahrungen habt Ihr eigentlich mit anderen Blitzgeräten gemacht? Mein Olympus FL 50 funktioniert im Automatik Modus ohne Probleme, Mein Sigma DG Super löst nicht einmal im Manuellen Modus aus. :confused: Komisch das.

 

Habt Ihr vergleichbare Erfahrungen gemacht?

 

Grüße

Dietmar

Link to post
Share on other sites

@Fubar: Leider habe ich nur mit dem FL-36R an der M8 Erfahrung.

 

 

Das Bild im Anhang:

 

... wurde indirekt Geblitzt -> DNG in PSE8 in jgp umgewandelt.

 

mit Zeiss Planar 2/50 ZM und natürlich mit dem FL-36R

 

 

Lg, Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

was für Erfahrungen habt Ihr eigentlich mit anderen Blitzgeräten gemacht? Mein Olympus FL 50 funktioniert im Automatik Modus ohne Probleme, Mein Sigma DG Super löst nicht einmal im Manuellen Modus aus. :confused: Komisch das.

 

Habt Ihr vergleichbare Erfahrungen gemacht?

 

Grüße

Dietmar

 

Ich benutze neben dem Leica SF 24D immer noch mein geliebtes Regula Variant 740-2 MFD, besonders, wenn Reichweite gebraucht wird. Die echte (auf 100 ISO bezogene) Leitzahl 40 ist immer noch großartig.

 

Nachteil: Kamera/Blitz-Kombination wird sehr kopflastig.

Vorteil u.A.: Wegen des großen Abstands der optischen Achsen gibt es keine roten Augen.

 

Gekauft vor 25 Jahren, hat dieses Gerät schon mit meinen analogen Ms seine Zuverlässigkeit und Stärke bewiesen. Daß keine TTL-Blitzmessung möglich ist. hat mich nie gestört. Der geräteeigene Sensor ist absolut zuverlässig.

Außerdem sind jetzt ja Probebilder möglich, um evtl. Einstellungskorrekturen vorzunehmen.

 

Meiner Meinung nach (ich verabscheue dieses unsägliche "IMHO") ist TTL-Messung nur im Makrobereich überlegen.

 

Ich habe meine M8 mit diversen hier noch "herumfliegenden" Blitzgeräten, mit und ohne Automatikfunktion, ausprobiert. Nach spätestens einem Probebild konnten gute Ergebnisse erzielt werden.

 

Ich weiß, mit einer M blitzt man nicht.;)

Ich bin so frei und tue es dennoch, wenn die Situation danach ist....:p

Link to post
Share on other sites

Etwas grimmig guckende Katze, aber trotzdem schön.

Vielleicht etwas öfter streicheln. ;)

 

Nee, nee, wenn jetzt gestreichelt wird, gibt's "Fratzengeballer" Mir scheint, sie signalisiert: "Lot mi blots tofreeden...":)

 

Ein, gerade wegen der mürrischen Mieze, schönes Bild!

 

Das schreibt ein Mensch, der nach 17 1/2 Jahren "Katerei" und 15 1/4 Jahren "Wuffi" sich noch nicht wieder für das eine oder andere entscheiden kann. Allerdings schlägt das Pendel bei Betrachtung solcher Bilder stärker in Richtung Katz aus...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...