mby Posted February 24, 2010 Share #41 Posted February 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Aperture 3.0.1 ist übrigens jetzt verfügbar... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2010 Posted February 24, 2010 Hi mby, Take a look here Aparture. I'm sure you'll find what you were looking for!
Enoteca Posted February 25, 2010 Share #42 Posted February 25, 2010 @Enoteca Im Aperture Handbuch ab Seite 632 findest Du alle Infos übers Drucken. Gibt es, zur Zeit nur in der englischen Version, hier zum runterladen: Aperture 3 User Manual Danke für die Hilfe und den Hinweis. Das Handbuch gibt es, wie ich jetzt nach Deinem Hinweis sah, nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Deutsch. Zumindest auf der Programmdiskette A3. Thanks again. Allerdings komme ich immer noch nicht klar mit der Auswahl der Papiermedien ("Matte Black" z.B.). Link to post Share on other sites More sharing options...
SUKRAM17 Posted February 25, 2010 Share #43 Posted February 25, 2010 Aperture 3.0.1 ist übrigens jetzt verfügbar... Danke für den Link. Hätte ich sonst nicht mit bekommen. Ist schon installiert und scheint stabiler zu sein. LG Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted February 25, 2010 Share #44 Posted February 25, 2010 Auch mit 3.0.1 ist bei mir in der deutschen Version eine Umschaltung nicht vorgesehen. Am Mac kann es nicht liegen, oder? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112114-aparture/?do=findComment&comment=1239227'>More sharing options...
mby Posted February 25, 2010 Share #45 Posted February 25, 2010 Jetzt gibt's auch offizielle, über den Standard-.DNG-Support hinausgehende Unterstützung für die M9: Digital Camera Raw Compatibility Update 3.1 Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
mby Posted February 26, 2010 Share #46 Posted February 26, 2010 Auch mit 3.0.1 ist bei mir in der deutschen Version eine Umschaltung nicht vorgesehen.Am Mac kann es nicht liegen, oder? Intels Core2Duo ist auf jeden Fall ein 64-Bit Prozessor; kannst Du den Mac denn in den 64-Bit Kernel booten (beim Start die Tasten '6' und '4' festhalten, siehe z.B. Will your Mac boot 64-bit Snow Leopard by default? Not unless it's an Xserve | The Apple Core | ZDNet.com Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted February 26, 2010 Share #47 Posted February 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Jetzt gibt's auch offizielle, über den Standard-.DNG-Support hinausgehende Unterstützung für die M9 kann ich immer noch nicht die "Blende" sehen? Von allen anderen Kameras sehe ich die Zeit UND die Blende. Viele Grüße Jarek Link to post Share on other sites More sharing options...
mby Posted February 26, 2010 Share #48 Posted February 26, 2010 kann ich immer noch nicht die "Blende" sehen? Von allen anderen Kameras sehe ich die Zeit UND die Blende. (...) Ist bei mir auch so (wobei die Blende bei Leicas digitalen Ms gegenüber den meisten anderen Kameras ja nicht direkt gelesen sondern nur geschätzt werden kann...). - Mir fehlt auch die Objektivbezeichnung und die Stellung des Bildfeldwählers, alles Dinge, die ich mit dem EXIFtool auslesen kann. Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 27, 2010 Share #49 Posted February 27, 2010 kann ich immer noch nicht die "Blende" sehen? Von allen anderen Kameras sehe ich die Zeit UND die Blende. Andere Kameras kennen auch die verwendete Blende … Die M8 und M9 kennen sie nicht, weil sie nicht übertragen wird. Die Blende wird zwar geschätzt, aber dieser Schätzwert wird nicht in den beiden Feldern eingetragen, die der EXIF-Standard für die Speicherung der (tatsächlichen, nicht bloß geschätzten) Blende vorsieht, sondern nur in den proprietären Maker Notes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Patrickxyz Posted February 27, 2010 Share #50 Posted February 27, 2010 Auch mit 3.0.1 ist bei mir in der deutschen Version eine Umschaltung nicht vorgesehen.Am Mac kann es nicht liegen, oder? Was hilft ist, Mac herunterfahren, im sicheren Modus starten, herunterfahren und normal starten. Danach ist die 64-Bit-Option offensichtlich dauerhaft vorhanden. Gruß Patrick Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.