mjh Posted February 12, 2010 Share #21  Posted February 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Das dürfte allerdings nichts bringen. Ob jetzt Apperture in 64 oder 32 Bit läuft dürfte den Fremdprozess nicht interessieren. Damit Aperture mit 32-bittigen Plug-ins zusammenarbeiten kann, muss es selbst im 32-Bit-Modus laufen. Natürlich bringt das etwas. Warum darauf warten, dass Aperture beim ersten Plug-in-Zugriff im 32-Bit-Modus neustartet, wenn ein Mausklick im Info-Fenster reicht, um es gleich im 32-Bit-Modus starten zu lassen? Wenn die Plug-ins irgendwann in aktualisierter Form verfügbar sind, nimmt man das Häkchen bei 32 Bit wieder heraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 12, 2010 Posted February 12, 2010 Hi mjh, Take a look here Aparture. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fokalfissur Posted February 12, 2010 Share #22  Posted February 12, 2010 Damit Aperture mit 32-bittigen Plug-ins zusammenarbeiten kann, muss es selbst im 32-Bit-Modus laufen. Natürlich bringt das etwas. Warum darauf warten, dass Aperture beim ersten Plug-in-Zugriff im 32-Bit-Modus neustartet, wenn ein Mausklick im Info-Fenster reicht, um es gleich im 32-Bit-Modus starten zu lassen? Wenn die Plug-ins irgendwann in aktualisierter Form verfügbar sind, nimmt man das Häkchen bei 32 Bit wieder heraus.  Ja. Asche auf mein Haupt. Hatte bis dahin nur geprüft ob die plug-ins geladen wurden. Das wurden sie mit dem 32bit Hinweis. Ausgeführt hatte ich sie bislang nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
esquire53 Posted February 13, 2010 Share #23  Posted February 13, 2010 Gerade im Store gekauft. Hoffe natürlich das die NIK-Software weiterhin funktioniert. Gruß. macnobby  Hi macnobby, das wuerde mich auch brennend interessieren.  Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted February 13, 2010 Share #24  Posted February 13, 2010 Hi macnobby, das wuerde mich auch brennend interessieren.  Gruss Uwe  wer lesen kann ist klar im vorteil! Link to post Share on other sites More sharing options...
esquire53 Posted February 15, 2010 Share #25  Posted February 15, 2010 wer lesen kann ist klar im vorteil!  Das kann wohl sein, aber leider funktioniert es nicht mit einigen von den NIK plug ins mit TIFF Dateien von Silverfast mit NIKON slide scanner erstellt wurden. Hat vorher immer geklappt. Die scans sind einwandfrei in Aperture zu bearbeiten. Getestet habe ich Sharpener, Dfine und Silver Efex. Vivenza funktioniert. JPG dateien sind OK.  Gruss Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112114-aparture/?do=findComment&comment=1226171'>More sharing options...
Varus Posted February 21, 2010 Share #26  Posted February 21, 2010 Und immer gilt die Regel: nie die .0 Version einer neuen Software kaufen. Habe ich wieder einmal gegen verstoßen und rate allen dringend, solange zu warten bis das erste Update erscheint. Diese Fehler treten auf: gelegentliche Systemabstürze. Aufgrund vollaufen des Arbeitsspeichers (4MB iMac) ensteht eine riesige Auslagerungsdatei die das System in Knie zwingt. Die Gesichtererkennung ist unausgereift Backup geht nicht, Fehlermeldung Backup Laufwerk zu klein, obwohl reichlich bemessen. Insgesamt gegenüber Aperture 2 viel längere Ladezeiten der Bilder. Die Abstürze lassen sich durch Start im 32bit Modus vermeiden.  Ich warte genervet auf ein Update, denn insgesamt ist Ap3 ein tolles Programm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Varus Posted February 21, 2010 Share #27  Posted February 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Als Nachtrag zu meinem Post von heute hier die Fehlermeldung von Aperture Backup: Es werden sage und schreibe 17Billionen-798Millarden-869Millionen-183Tausend GB Speicherplatz angefordert. Gibt es auf der Welt überhaupt soviel? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112114-aparture/?do=findComment&comment=1233924'>More sharing options...
Enoteca Posted February 22, 2010 Share #28  Posted February 22, 2010 Und immer gilt die Regel: nie die .0 Version einer neuen Software kaufen. Die Abstürze lassen sich durch Start im 32bit Modus vermeiden.  Kannst Du mir sagen, an welcher Stelle ich die Einstellung zum xbit-Modus einstellen kann? Ich habe mit keiner Suchmethode etwas gefunden, bin allerdings neu auf Mac.  In einem neuen Thread, auf den aber noch niemand antwortete, hatte ich gefragt, wie man beim Drucken (Epson 3800) das Aperture dazu bewegen kann, die Druckerprofile, Papiersorten etc. auszuwählen, bzw. anzusteuern. Auch hier fand ich keine Stelle in der Software, wie ich sie (über Windows) von Lightroom und CS4 kenne. Danke für eine kurze Antwort. Link to post Share on other sites More sharing options...
tpkoester Posted February 23, 2010 Share #29  Posted February 23, 2010 Hallo Enoteca,  suche Dir die Aperture Anwendung mit dem Finder im 'Applications' Verzeichnis. Dann kannst Du über 'Get Info' (cmd-i) im 'File' Menü, die Eigenschaften sehen und auch ändern. Da findest Du u.a. die Option 'Open in 32-bit mode'.  Die deutschen Tags kenne ich leider nicht ;-)  ciao tpk Link to post Share on other sites More sharing options...
Varus Posted February 23, 2010 Share #30  Posted February 23, 2010 @Enoteca  Im Aperture Handbuch ab Seite 632 findest Du alle Infos übers Drucken. Gibt es, zur Zeit nur in der englischen Version, hier zum runterladen: Aperture 3 User Manual Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted February 23, 2010 Share #31  Posted February 23, 2010 Damit Aperture mit 32-bittigen Plug-ins zusammenarbeiten kann, muss es selbst im 32-Bit-Modus laufen. Natürlich bringt das etwas. Warum darauf warten, dass Aperture beim ersten Plug-in-Zugriff im 32-Bit-Modus neustartet, wenn ein Mausklick im Info-Fenster reicht, um es gleich im 32-Bit-Modus starten zu lassen? Wenn die Plug-ins irgendwann in aktualisierter Form verfügbar sind, nimmt man das Häkchen bei 32 Bit wieder heraus.  Leider gibt es die Wahl zwischen 32 und 64 Bit bei mir im Infofenster nicht. Deutsche Version.  Gruß. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 23, 2010 Share #32  Posted February 23, 2010 Bei mir schon; ich kann ein Häkchen bei „Im 32-Bit-Modus öffnen“ (unter „Allgemein“) machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SUKRAM17 Posted February 24, 2010 Share #33  Posted February 24, 2010 Bei mir gehts auch nicht und ich leide auch unter starker Verlangsamung im Laden der Bilder und sogar unter Systemabstürzen. Hatte ich beim Mac bisher nicht :-(. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
tpkoester Posted February 24, 2010 Share #34  Posted February 24, 2010 Hier ein Screenshot für die 32-bit Option ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112114-aparture/?do=findComment&comment=1237085'>More sharing options...
SUKRAM17 Posted February 24, 2010 Share #35  Posted February 24, 2010 Danke lieber TPKOESTER. Aber bei mir ist da kein "Kästchen". Es liegt ja auch an exponierter Stelle und da find ich nix. Aber ich werde mal das Kontaktformular des Herstellers ausfüllen und Auskunft verlangen. Zur Zeit komme ich nur indirekt in den 32 Bit Modus, indem ich NIK Software starte und dann quasi neu starte. Trotzdem Danke für den Screenshot LG Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
tpkoester Posted February 24, 2010 Share #36 Â Posted February 24, 2010 Hi Markus, welche Version von OSX benutzt Du? Ich nutze Snow Leopard. ciao tpk Link to post Share on other sites More sharing options...
Varus Posted February 24, 2010 Share #37  Posted February 24, 2010 Um die 32bit Checkbox anzuzeigen das System im "sicheren Modus" starten, anschließend wieder neu booten und voila: die Box ist da! Wie es geht guckst du hier: Mac OS X: Systemstart im sicheren Modus Link to post Share on other sites More sharing options...
SUKRAM17 Posted February 24, 2010 Share #38  Posted February 24, 2010 Hi Markus,welche Version von OSX benutzt Du? Ich nutze Snow Leopard. ciao tpk  Hi tpk, ich nutze den Snowleo und danke für die Hilfe. Danke auch varus, ich habs gefunden, konnte das Häkchen setzen und jetzt sagt mir Aperture, dass ich die falsche Grafikkarte habe :-(. Aber das könnte evtl. am sicheren Modus liegen? Ich starte einfach nochmal neu. Wäre doch gelacht wenn das nicht hinzukriegen ist :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
SUKRAM17 Posted February 24, 2010 Share #39  Posted February 24, 2010 Wäre doch gelacht wenn das nicht hinzukriegen ist :-)  Hurra, es hat geklappt. Aperture startet wieder, es ist im 32 bit Modus und es geht wieder wesentlich zügiger :-). Allerdings werden Photos teilweise im Browser verzerrt und gedreht dargestellt. Im Viewer aber wieder richtig. Nun gut, da kann ich auch aufs nächste Update warten. Nochmals Danke an alle Helfer. So macht das schöne Forum doppelt Spass. LG Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
mby Posted February 24, 2010 Share #40  Posted February 24, 2010 Hi macnobby, das wuerde mich auch brennend interessieren.  Gruss Uwe  Are Nik Software products compatible with Aperture 3?  Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.