rohi Posted February 7, 2010 Share #1 Posted February 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Digitalkamera Leica X1 - Aufs Maximum reduziert - Computer - sueddeutsche.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2010 Posted February 7, 2010 Hi rohi, Take a look here Beschränkung aufs Wesentliche. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted February 7, 2010 Share #2 Posted February 7, 2010 Wer findet den Fehler als erster? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted February 7, 2010 Share #3 Posted February 7, 2010 LOL nicht schlecht Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted February 7, 2010 Share #4 Posted February 7, 2010 Wenn ich so einen Artikel lese, bei dem ich zufällig, da mit der Materie detaillierter vertraut, erkennen kann, wie schlecht er recherchiert ist, frage ich mich immer, ob der Rest der entsprechenden Zeitung wohl ebenso lieblos runtergepinnt wurde. Was Leica angeht, sind es doch immer wieder dieselben Stereotypen (HCB, legendäre M-Kamera, jahrelang nur zwei Modelle, technisch rückständige Vitrinenstücke für asiatische Sammler etc.), die blind und daher im Detail auch oft falsch heruntergebetet werden. Am meisten verwundert mich aber, dass die Firma bei so vielen Journalisten mit konstanter Bosheit heute immer noch Leitz heist, obwohl es (in der optischen Industrie) seit über zwanzig Jahren keine Firma dieses Namens mehr gibt, und in Solms auch noch nie gab. Auch nicht in den Siebzigern, als die Kamerabauer von dort die aus Japan kommenden Spiegelreflex-Entwicklungen verschliefen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 7, 2010 Share #5 Posted February 7, 2010 Wenn ich so einen Artikel lese, bei dem ich zufällig, da mit der Materie detaillierter vertraut, erkennen kann, wie schlecht er recherchiert ist, frage ich mich immer, ob der Rest der entsprechenden Zeitung wohl ebenso lieblos runtergepinnt wurde. Was Leica angeht, sind es doch immer wieder dieselben Stereotypen (HCB, legendäre M-Kamera, jahrelang nur zwei Modelle, technisch rückständige Vitrinenstücke für asiatische Sammler etc.), die blind und daher im Detail auch oft falsch heruntergebetet werden. Am meisten verwundert mich aber, dass die Firma bei so vielen Journalisten mit konstanter Bosheit heute immer noch Leitz heist, obwohl es (in der optischen Industrie) seit über zwanzig Jahren keine Firma dieses Namens mehr gibt, und in Solms auch noch nie gab. Auch nicht in den Siebzigern, als die Kamerabauer von dort die aus Japan kommenden Spiegelreflex-Entwicklungen verschliefen. Bei der Süddeutschen Zeitung wundert es mich nicht. Das ist symptomatisch. Über Südkorea, ein Land, in dem ich mich inzwischen schon recht gut auszukennen glaube, wurde dort auch schon ein solcher klischeehafter "Mist" geschrieben (sorry, Admin, ist aber wahr!) dass es mich veranlasst hat, 1. denen zu schreiben und in freundlicher Form darauf hinzuweisen, und 2. dieses Blatt auf meine persönliche "Ignore-Lsite" zu setzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 7, 2010 Share #6 Posted February 7, 2010 Natürlich fühlen sich viele Käufer wie im Artikel beschrieben mit der X1 wie Bresson. In vielen Fällen reicht schon der Schriftzug Leica auf dem Objektiv einer Panasonic Kamera aus, dass die Besitzer mit stolzgeschwellter Brust umherlaufen und die Qualität ihres 'Leica Objektivs' loben. Da kommt dann meistens keine Canon 1Ds mehr mit. Auch dem Sucher wird im Artikel der richtige Stellenwert eingeräumt und der Sinn der Kamera mit ihrem reduzierten klassichen Konzept ist besser erkannt und herausgearbeitet als in allen üblichen Fachtests. Viel zu meckern gibts an dem Artikel nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted February 8, 2010 Share #7 Posted February 8, 2010 Advertisement (gone after registration) ...Viel zu meckern gibts an dem Artikel nicht. Wer doch meckern will: Irrtümlich wird behauptet, es gebe keine Gesichtserkennung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 8, 2010 Share #8 Posted February 8, 2010 Wer doch meckern will: Irrtümlich wird behauptet, es gebe keine Gesichtserkennung. q.e.d.: Süddeutsche! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.