Kasior Posted December 11, 2006 Share #1 Posted December 11, 2006 Advertisement (gone after registration) Handlauf von der Hafencity zur Speicherstadt in Hamburg. Digilux 3 mit Zuiko 7 - 14 http://www.leica-camera-user.com/attachment.php?attachmentid=18118&stc=1&d=1165875624 http://www.leica-camera-user.com/attachment.php?attachmentid=18119&stc=1&d=1165875624 Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 11, 2006 Posted December 11, 2006 Hi Kasior, Take a look here Handlauf. I'm sure you'll find what you were looking for!
lxg79919 Posted December 11, 2006 Share #2 Posted December 11, 2006 cool! ½¨ÖþÉãÓ°Club-Architekturfotografie֮ŷÖÞ - ABBS ÂÛ̳ Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted December 12, 2006 Share #3 Posted December 12, 2006 Hallo! Das Zuiko 7 - 14 ist echt der Knaller! Interssantes Objektiv, interssantes Bild (das ich mir auch sehr gut in S/W vorstellen könnte!). Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted December 12, 2006 Author Share #4 Posted December 12, 2006 Hallo! Das Zuiko 7 - 14 ist echt der Knaller! Interssantes Objektiv, interssantes Bild (das ich mir auch sehr gut in S/W vorstellen könnte!). Gruß Volker Ja das 7 - 14 ist schon ein tolles Objektiv. Gruß Jochen http://www.leica-camera-user.com/attachment.php?attachmentid=18210&stc=1&d=1165960863 Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 12, 2006 Share #5 Posted December 12, 2006 Insbes. das erste gefällt mir sehr gut, wahrscheinlich durch die Symmetrie und die ungewöhnliche Perspektive. Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted December 13, 2006 Share #6 Posted December 13, 2006 Interessant finde ich die Detailaufnahme des genieteten Bogenträgers mit dem Knotenpunkt. Klassischer Stahlbau halt. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 13, 2006 Share #7 Posted December 13, 2006 Advertisement (gone after registration) Nur mal so als Frage: Könnte man irgendwie die Gebäude im Hintergrund gerade stellen? Beim vergrößern kann man ja auch entzerren. Mit Computer-Bildbearbeitung habe ich es nicht so, muß mich aber in Zukunft auch damit befassen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 13, 2006 Share #8 Posted December 13, 2006 Nur mal so als Frage:Könnte man irgendwie die Gebäude im Hintergrund gerade stellen? Beim vergrößern kann man ja auch entzerren. Mit Computer-Bildbearbeitung habe ich es nicht so, muß mich aber in Zukunft auch damit befassen. Gruß Thomas Ja, in Photoshop geht das mit dem "Freistellen"-Werkzeug problemlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 14, 2006 Share #9 Posted December 14, 2006 "Freistellen"? Ich dachte, damit schneidet man einen Ausschnitt aus dem Bild? Der neugotische, rechte Speicher und der kubusförmige, linke Bau klaffen auseinander. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 14, 2006 Share #10 Posted December 14, 2006 "Freistellen"?Ich dachte, damit schneidet man einen Ausschnitt aus dem Bild? Ja, auch. Die Bezeichnung des Werkzeugs ist etwas irreführend. Es gibt da irgendeinen Knopf wo du ankreuzen kannst "Perspektivenkorrektur" (oder so ähnlich), dann kannst du die Ränder verziehen und dadurch eine Entzerrung vornehmen. Ist in der Online-Hilfe ganz gut beschrieben. Leider habe ich PS hier nicht auf der Kiste, so dass ich das nicht besser erklären kann, selber brauche ich das so gut wie nie, weil ich keine Architektur mehr mache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 14, 2006 Share #11 Posted December 14, 2006 Hallo Thomas, ich mache das in PS CS mit "perspektivisch verzerren". Einfach aus den Linealen Hilfslinien ziehen und auf senkrechten Kanten platzieren, "alles auswählen", dann "perspektivisch transformieren". [ATTACH]18346[/ATTACH] An den Anfassern kannst Du das Bild verschieben (stauchen / strecken) bis die stürzenden Linien korrigiert sind. Dann noch freistellen, damit die weissen Flächen weg sind und fertig: [ATTACH]18347[/ATTACH] Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 14, 2006 Share #12 Posted December 14, 2006 Vielen Dank für die Hinweise. Das probiere ich aus. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.