Jump to content

Gesucht: Möglichst kleine Digicam mit...


nhabedi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich spiele oft und gerne "Belichtungsraten". Das geht so: Ich schätze für ein Motiv die Belichtung, stelle die manuell an einer digitalen Kamera ein und drücke dann einfach ab (wobei ISO 400 und S/W-Modus eingestellt sind, weil ich meistens mit Tri-X fotografiere). Ist ganz lustig und eine quasi kostenlose Möglichkeit, das eigene Gespür für die richtige Belichtung zu trainieren - mit sofortigem Feedback, weil man auf dem LCD-Schirm dann eine grobe Darstellung des Ergebnisses (sogar mit Histogramm) sieht.

 

Problem: Meine noch verbliebenen Digitalkameras sind eine G1 und eine Ricoh GX 200. Mal abgesehen davon, daß die Ricoh schon zum zweiten Mal kaputt ist, sind die mir beide eigentlich zu groß. Der Witz ist es ja gerade, dieses Spielchen jederzeit durchführen zu können. (Wenn ich eine Kamera zum Fotografieren dabei haben will, dann nehme ich die M7 oder die M4-P.) Ideal von der Größe her fände ich die C-Lux meiner Frau, aber die hat ja leider keinen manuellen Modus. (Die Kamera, nicht die Frau...)

 

Nun überlege ich, ob ich mir für og. Zweck eine billige kleine Digiknipse zulegen soll. Problem: Es gibt so unglaublich viele, daß ich absolut keinen Überblick habe. Daher frage ich hier mal in die Runde und stelle meine Checkliste für eine solche Kamera vor. Vielleicht hat jemand aus eigener Erfahrung einen guten Vorschlag. (Oder will sogar eine loswerden. Ich hoffe, daß ich mich mit dieser Frage nicht in Konkurrenz zum Anzeigenmarkt begebe. Es geht mir offensichtlich um Kameras, die dort nicht angeboten werden.)

 

  • So klein und taschenfreundlich wie möglich. Wie gesagt gefällt mir das Format der C-Lux gut. Größer oder mit stark herausragendem Objektiv sollte es nicht sein.
  • Es muß möglich sein, Blende, Zeit und ISO manuell einzustellen. Das ist ja gerade der Sinn der Sache.
  • Im Playback-Betrieb sollte man das Histogramm sehen, und es sollte einen S/W-Modus geben. (Wahrscheinlich erfüllen alle digitalen Kameras diese Voraussetzung?)
  • Möglichst günstig. Gerne auch ein nicht mehr lieferbares Modell. Ich gehe dann bei eBay auf die Suche.
  • Für die "Praxisnähe" wäre eine Blendenöffnung von 2.8 ganz schön. (Man kann zwar umrechnen, aber es wäre mir so lieber.) 2.0 oder besser gibt es wohl erst ein paar Klassen höher, also D-Lux 4, S90, GRD3, oder?
  • Die meisten anderen Sachen (Bildqualität, Aussehen, etc.) sind mir völlig egal. Ich will keine Fotos mit der Kamera machen. Bedienungskomfort (kein Durchhangeln durch endlose Menüs) wäre zwar schön, ist aber in der Klasse wohl eher nicht zu finden.

 

Danke,

Edi.

Link to post
Share on other sites

Hallo Edi,

klein und gut ist meist teuer, selbst wenn es denn gebraucht ist. Ich habe mit den kleinen Digiknipsen immer nur Pech gehabt, schlechte Auflösung pixelige Bilder ect.

Ich habe meiner Tochter eine kleine Olympus DSLR gekauft, kostete vor einem Jahr ca. 280.- € mit kleinem Zoomobjektiv (Olympus 410) und das neu. Die Kamera ist klasse, dass Objektiv ist auch nicht schlecht (besser als ein KID Objektiv von Canon oder Nikon) Nachteil ist der kleine Sucher, aber die Kamera macht super Bilder, ist extrem klein für eine DSLR und billig und man kann sie in die Tasche stecken.

LG

Frank

Link to post
Share on other sites

Hallo Edi,

klein und gut ist meist teuer, selbst wenn es denn gebraucht ist. Ich habe mit den kleinen Digiknipsen immer nur Pech gehabt, schlechte Auflösung pixelige Bilder ect.

Ich habe meiner Tochter eine kleine Olympus DSLR gekauft, kostete vor einem Jahr ca. 280.- € mit kleinem Zoomobjektiv (Olympus 410) und das neu. Die Kamera ist klasse, dass Objektiv ist auch nicht schlecht (besser als ein KID Objektiv von Canon oder Nikon) Nachteil ist der kleine Sucher, aber die Kamera macht super Bilder, ist extrem klein für eine DSLR und billig und man kann sie in die Tasche stecken.

LG

Frank

 

er will keine bilder machen.....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

jenau! erst raten, dann mit belichtungsmesser überprüfen. :eek:

 

Ja, das habe ich auch lange so gemacht. Ich finde es aber instruktiver, tatsächlich ein Bild zu machen und so auch gleich eine (zugegebenermaßen sehr grobe) Vorstellung von den Grautönen zu haben.

 

Ich habe mir irgendwie schon gedacht, daß erst mal lange über die Sinnhaftigkeit meines Unterfangens diskutiert wird (ich kenne das Forum ja nun auch schon ein bißchen), aber vielleicht finden sich ja doch noch ein paar, die mir bei der eigentlichen Frage helfen... ;)

Link to post
Share on other sites

Ja, das habe ich auch lange so gemacht. Ich finde es aber instruktiver, tatsächlich ein Bild zu machen und so auch gleich eine (zugegebenermaßen sehr grobe) Vorstellung von den Grautönen zu haben.

 

Ich habe mir irgendwie schon gedacht, daß erst mal lange über die Sinnhaftigkeit meines Unterfangens diskutiert wird (ich kenne das Forum ja nun auch schon ein bißchen), aber vielleicht finden sich ja doch noch ein paar, die mir bei der eigentlichen Frage helfen... ;)

 

sony v3 zu gross?

Link to post
Share on other sites

mir kommt da nur die Fujifilm F200EXR und F70EXR in den Sinn. Sind aber groesser als die C1 und gehen nur bis f3.3

Hatte sie auch noch nicht selber in der Hand, aber ist ma ein Vorschlag. Sonst auch Sony V1 - noch groesser, aber bei Ebay richtig guenstig.

Gruss,

Peter

Link to post
Share on other sites

sony v3 zu gross?

 

Ich mußte erst mal im Netz nachschauen...

 

Ja, ist zu groß. Wie gesagt, ich habe eine Ricoh GX200 (wenn sie auch meistens kaputt ist). Die ist mir für dieses "Spiel" schon einen Tick zu groß. Benchmark in bezug auf die Größe ist die C-Lux.

Link to post
Share on other sites

Lumix LX1 oder deutlich schicker die D-Lux 2.

Ich habe meine D-Lux 2 auf Ebay für 180 Euro geschossen, die LX1 sollte noch deutlich günstiger sein.

Die kann das was du willst. Bei ISO 400(Einstellobergrenze) bildlich eigentlich nicht zu gebrauchen, aber ist dir ja egal.

Und, wenn es denn doch mal sein soll, bei 100 ISO, gar nicht übel;)

Link to post
Share on other sites

panasonic fx 550, geizkragenpreis 199 euro.

 

müsste alles können was du suchst und man kann sogar schöne fotos mit ihr machen ;)

 

Danke, das sieht schon mal ziemlich nach einem Treffer aus. Erfüllt offenbar alle Anforderungen. Einziger Wermutstropfen für mich ist, daß sie sooo billig nun auch nicht ist (eingedenk der Tatsache, daß es ja quasi nur ein "Spielzeug" sein soll) und dabei relativ neu, so daß man wohl ziemlich Glück haben muß, wenn man sie bei eBay gebraucht finden will. Ich hatte gehofft, maximal die Hälfte zahlen zu müssen. Muß mal stöbern, ob es ein vergleichbares Vorgängermodell gibt.

 

Zwei Dinge habe ich auf jeden Fall schon mal gelernt:

 

1. Wenn man auf die Website von Panasonic geht und dort stöbert (und das wird bei Canon, Nikon, Sony und Konsorten auch nicht anders sein), dann findet man dort so viele Kameras, die angeblich verschieden, faktisch aber kaum unterscheidbar sind, daß man sich schon fragt, ob da irgendwer noch den Überblick hat und ob es irgendeine Systematik gibt. Faszinierend... :eek:

 

2. Angesichts der Unmenge von kleinen und billigen Kompaktknipsen ist es wiederum erstaunlich, daß man so eine simple Sache wie die manuelle Einstellung der Belichtung nirgends findet. Das lassen sich die Hersteller offenbar grundsätzlich mit einem kräftigen Aufpreis bezahlen und kleben dann gleich das Label "Premium" drauf.

Link to post
Share on other sites

Muß mal stöbern, ob es ein vergleichbares Vorgängermodell gibt.

 

Das scheint dann die FX500 zu sein:

 

Panasonic Lumix DMC-FX550 im Vergleich mit Panasonic Lumix DMC-FX500

 

Wir kommen der Sache näher...

 

Kleines Schmankerl am Rande: Laut Preisvergleich bei heise.de ist die FX550 z.Z. billiger zu haben als das ein Jahr ältere Vorgängermodell... :rolleyes:

 

Aber es gibt ja noch den Gebrauchtmarkt.

Link to post
Share on other sites

Gute Idee mit dieser Lernmethode.

Vor allem bringt der Belichtungsmessertest ja nicht wirklich das Ergebnis. Bild und Beliwert sind ja trotzdem manchmal zwei Schuhe.

 

Wenn du eine Kamera gefunden hast, gibt mal Ton, welche es geworden ist und ob sie dafür taugt.

Hab meine Ricoh GX auch weggegeben (Klapperteil).

 

cu Tom

Link to post
Share on other sites

Wenn du eine Kamera gefunden hast, gibt mal Ton, welche es geworden ist und ob sie dafür taugt.

 

Ich tendiere im Moment zur FX500 und schaue mal, ob ich die billig gebraucht bekomme. Ich berichte dann, wenn ich eine habe.

 

Hab meine Ricoh GX auch weggegeben (Klapperteil).

 

Ja, leider. Von Verarbeitung und Haltbarkeit bin ich sehr enttäuscht, zumal die Dinger ja für Kompaktkameras preislich eher im oberen Segment angesiedelt sind. Eigentlich schade, weil die gerade im Bereich User Interface viele gute Ideen haben.

Link to post
Share on other sites

Ich würde zu einem genauen, kleinen Belichtungsmesser raten und dann die Bilder mit der Kamera nach der erfolgten Messung per Hand einstellen, dann hast Du eine optimale Vorgabe für die Weiterverarbeitung Deiner Dateien oder Negative.

Link to post
Share on other sites

Ich würde zu einem genauen, kleinen Belichtungsmesser raten und dann die Bilder mit der Kamera nach der erfolgten Messung per Hand einstellen, dann hast Du eine optimale Vorgabe für die Weiterverarbeitung Deiner Dateien oder Negative.

 

Lies Dir noch mal den Thread durch. Beim Fotografieren mache ich das schon lange so, und Belichtungsmesser habe ich auch genug. Darum ging's mir nicht. Mir ging es darum, wieder ein gutes Gefühl für das Licht gerade in schwierigen Situationen (Indoor) zu entwickeln - ohne Belichtungsmesser. Vor Jahren hatte ich das schon mal, aber zwischendurch habe ich zu wenig fotografiert und es wieder verloren. Dürch genügend Knipsen wird's wieder kommen, aber ich glaube, daß man den Lernvorgang mit einer Digicam für 50 bis 100 Euro abkürzen kann.

 

Mehr möchte ich zu dem Thema jetzt aber wirklich nicht mehr sagen. Wie ja bereits mehrfach erwähnt ging es mir eigentlich darum, etwas Licht in den Dschungel der kleinen Kompakten zu bringen, der mich durch die Auswahl überfordert. Wenn da noch jemand Vorschläge hat, immer her damit.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...