Jump to content

Worauf ist beim Objektivkauf zu achten? Insbesonder: was bedeutet "asph"?


Recommended Posts

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
Guest ich_auch_mal
Ich hätte eher auf 90 - 60 -110 getippt.

Die genannten 60 - 90 - 110 ergeben doch eine dreieckige Figur :-))

 

als Kind wurde ich gestillt - jetzt bin ich groß, da brauche ich das nicht mehr :D:D:D

Link to post
Share on other sites

...Für den Einstieg halte ich das Summicron 35 ASPH für recht ordentlich.

Jetzt untertreibst du aber! Ich habe genau dieses seit etlichen Jahren und muss sagen, dass es ein absolutes Spitzenobjektiv ist. Wenn man die höhere Lichstärke des Lux nicht braucht, gibt es kein Besseres, zumal es sehr kompakt ist. Wen es interessiert, hier ist ein Leistungsbeweis mit Ausschnitt...

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Jetzt untertreibst du aber! Ich habe genau dieses seit etlichen Jahren und muss sagen, dass es ein absolutes Spitzenobjektiv ist. Wenn man die höhere Lichstärke des Lux nicht braucht, gibt es kein Besseres, zumal es sehr kompakt ist. Wen es interessiert, hier ist ein Leistungsbeweis mit Ausschnitt...

 

ich empfinde weder den Scan, noch die Qualität des Cron´s als Leistungsbeweis

 

Anbei Bild von einem CV 2,5/35 für ein Bruchteil des Preises an der Foren-Krücke M8:D

Link to post
Share on other sites

Ganz konkret: was kann es bedeuten, wenn ein Leica Summilux – M 1.4 50mm titanisiert (3690844) bei ebay für 1.600 € angeboten wird, ein Summilux-M 1,4/50 mm, Asph., chrom., 6-Bit beim Händler aber für 2.225 €.

 

Das titanisierte Objektiv entstammt einer Sonderserie, hier bezahlst Du einen Sammlerpreis für die alte optische Rechnung (die nicht wirklich schlecht, sonder sogar sehr gut ist, aber natürlich vom neuen Summilux asph. sichtbar übertroffen wird). Der Vergleich hinkt also, denn Du bekommst die alte optische Rechnung in der Regel weit günstiger, sicher für etwa die Hälfte des neuen asph. Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, nimm das asph. und mach Dir nie wieder Gedanken.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Genau das habe ich getan. Es ist das Summilux 50, ASPH geworden. Nach Kauf der M9 vor zwei Tagen musste es dann schnell gehen, um endlich einsatzbereit zu sein. Kann ja nicht sein, dass die Kamera mangels Objektiv zu Hause rumliegt. Erste Erfahrungen stimmen mich hoffnungsvoll. Bokeh ist der Kracher. Ich gehe also jetzt als Neuling mit dem Lux 50 an den Start. Keine schlechte Ausgangsposition, oder?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...