Guest Digiuser Posted February 9, 2010 Share #61 Posted February 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Wer malt denn mal einen schönen Hasselblad-Promotion-Orden, den wir FARBTUPFER überreichen können. Sein unermüdlicher Einsatz muss doch irgendwie und -wo gewürdigt werden. Öffnete er uns nicht immer wieder die Augen, nähme er uns nicht immer wieder die rosarote Leicabrille ab, wieviele von uns würden jetzt schon ihre Sparaktionen auf das falsche, weil viel zu teure Produkt fixiert haben. Danken wir ihm doch endlich einmal sein selbstloses Engagement. FARBTUPFER, wir brauch(t)en Dich und wir danken Dir! Aber da wir ja nachhaltig von Dir aufgeklärt worden sind, wäre es auch irgendwie erleichternd, wenn Du Deine erfolgreiche Mission jetzt mal einstelltest. Sollten wir weitere Fragen zur Hasselblad-Preisgestaltung und zu den Punkten, die einen S2-Erfolg unmöglich machen, haben, werden wir Dich per PM kontaktieren. OK? Friedhelm Und das von Dir, Friedhelm. Ich dachte immer, Du wärst als Journalist für freie Meinungsäußerung. Lass doch den farbtupfer mal machen. Seit langer Zeit habe ich nicht mehr so über Beiträge im Forum gelacht, vielleicht mal abgesehen von komgus schönen Mädchenbildern. Farbtupfers Beiträge sind sozusagen die weißen Stiefeletten der Digitaldiskussion........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 9, 2010 Posted February 9, 2010 Hi Guest Digiuser, Take a look here Hasselblad H4D-60 - noch 17 Tage. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lll Posted February 9, 2010 Share #62 Posted February 9, 2010 Auch Deine PM-Funktion ist doch wohl frei geschaltet, oder? Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 9, 2010 Share #63 Posted February 9, 2010 Soll ich Dich dann auf CC nehmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 9, 2010 Share #64 Posted February 9, 2010 Liiieber nich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 9, 2010 Share #65 Posted February 9, 2010 "Das Upgradekonzept macht das LEICA S1-System zu einer zukunftssicheren Investition, die auch nach Jahren auf dem neuesten Stand der Technik sein wird." Leica. Das Programm 07/2001 Was war denn nun zukunftssicherer? Das S1- oder das R-System? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted February 9, 2010 Share #66 Posted February 9, 2010 Wer malt denn mal einen schönen Hasselblad-Promotion-Orden, den wir FARBTUPFER überreichen können. Sein unermüdlicher Einsatz muss doch irgendwie und -wo gewürdigt werden. Öffnete er uns nicht immer wieder die Augen, nähme er uns nicht immer wieder die rosarote Leicabrille ab, wieviele von uns würden jetzt schon ihre Sparaktionen auf das falsche, weil viel zu teure Produkt fixiert haben. Danken wir ihm doch endlich einmal sein selbstloses Engagement. FARBTUPFER, wir brauch(t)en Dich und wir danken Dir! AMEN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted February 9, 2010 Share #67 Posted February 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Was schreiben Sie doch manchmal für einen Käse?!Die LEICA S2 ist lieferbar und wird seit Jan. 2010 verkauft. Ja die Frage ist nur an wen... Vielleicht an ein paar Händler und ausgesuchte Leute, aber sonst ist sieht es sehr mager aus damit... Die Objektive gibts ja auch schon in Hülle und Fülle... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 9, 2010 Share #68 Posted February 9, 2010 Hi farbtupfer, hattest Du Deine Wunsch-S2 nicht rechtzeitig bestellt und angezahlt(!!), so dass Du jetzt auf den rettenden Strohhalm Hasselblad ausweichen musst? Das tut mir aber leid für Dich - und freut mich für Haselblad. Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 9, 2010 Share #69 Posted February 9, 2010 Was war denn nun zukunftssicherer? Das S1- oder das R-System? Mach' uns hier bitte kein R für ein X vor...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 9, 2010 Share #70 Posted February 9, 2010 Das S-System natürlich, Stefan, da gibt´s doch jetzt immerhin einen aktuellen Nachfolger... Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted February 9, 2010 Share #71 Posted February 9, 2010 Nee, das R System! In Zukunft werde ich mir sicher noch ein paar günstige R Sachen kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted February 9, 2010 Share #72 Posted February 9, 2010 Contenance! Ich glaube schon, dass farbtupfer insgeheim ein glühender Leica-Verehrer ist, vermutlich redet er die S2 nur deswegen öffentlich schlecht, damit er seine etwas früher bekommt. Wenn sie erstmal geliefert ist, geht die Lobhudelei ganz bestimmt noch los;) Im Moment sehen wir, dass Hassi auch nur mit Wasser kocht, darin aber schon länger Erfahrung hat (auch im Umgang mit Marketing-Brühwürfeln:rolleyes:). Leica ist da immer noch eine gewisse Zurückhaltung zu eigen, die auf schlechten Erfahrungen aus der nicht allzu fernen digitalen Vergangenheit beruht. Von wegen gebranntes Kind und so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 9, 2010 Share #73 Posted February 9, 2010 Was schreiben Sie doch manchmal für einen Käse?!Die LEICA S2 ist lieferbar und wird seit Jan. 2010 verkauft. Eben. Jim Rakete hat ja auch schon eine S2. Hat er schon ein Bild damit gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted February 9, 2010 Share #74 Posted February 9, 2010 Im Moment sehen wir, dass Hassi auch nur mit Wasser kocht, darin aber schon länger Erfahrung hat (auch im Umgang mit Marketing-Brühwürfeln:rolleyes:). Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 9, 2010 Share #75 Posted February 9, 2010 Genau! Ganz ohne Hilfe von Leica ist der Mittelformat-Markt von 80.000 verkauften Einheiten im Jahr auf 6.000 Einheiten geschrumpft, weil die kleinen 35mm-DSLRs dem MF allmählich den Rang ablaufen - für einen Bruchteil des Preises. Klug wie Leica nun mal ist, haben sie ganz schnell die erfolgverdächtige R10 eingestampft und stattdessen für viele Millionen Euros das Zentralverschluß-Objektiv aus den fünfziger Jahren neu erfunden - und eine wasserdichte Studiokamera gleich dazu. Und nun klappern Hasselblad, Mamiya und Phase mit den Zähnen vor Angst, weil Leica ihnen mit der S2 zeigen wird, wie man Marktführer in einem bald nicht mehr existierenden Markt wird, von dem man im übrigen keine Ahnung hat. Das ist doch wirklich an Genialität nicht mehr zu überbieten, oder?! Ich lese Deinen Beitrag als ironischen Artikel. Dabei solltest Du jedoch nicht vergessen, dass der Name Leica und die leicaeske Bildanmutung beim Wettbewerb Angst und Schrecken hervorruft, wähend bei den Fotografen mit der Nutzung ein Ehrgewinn und die Freude am Bildresultat einhergeht. Der von wenigen ins Forum (v.a. ins internationale) eingebrachte Negativtenor zieht sich nicht nur an Kleinigkeiten und winzigen Ausschnitte hoch, sondern hat mit der Wahrnehmung am Markt insgesamt nicht soviel zu tun. Den anderen Mittelformatherstellern klappern daher berechtigt die Zähne, nicht nur aufgrund der Kleinheit deren aktuellen Marktes. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 9, 2010 Share #76 Posted February 9, 2010 Eben. Jim Rakete hat ja auch schon eine S2. Hat er schon ein Bild damit gemacht? Wird wohl so sein. Er ist ja nicht blöde und kauft sich eine teure Kamera, um kein Bild damit zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted February 10, 2010 Share #77 Posted February 10, 2010 Ich lese Deinen Beitrag als ironischen Artikel. Dabei solltest Du jedoch nicht vergessen, dass der Name Leica und die leicaeske Bildanmutung beim Wettbewerb Angst und Schrecken hervorruft, wähend bei den Fotografen mit der Nutzung ein Ehrgewinn und die Freude am Bildresultat einhergeht. Der von wenigen ins Forum (v.a. ins internationale) eingebrachte Negativtenor zieht sich nicht nur an Kleinigkeiten und winzigen Ausschnitte hoch, sondern hat mit der Wahrnehmung am Markt insgesamt nicht soviel zu tun. Den anderen Mittelformatherstellern klappern daher berechtigt die Zähne, nicht nur aufgrund der Kleinheit deren aktuellen Marktes. Genausowenig wie High-End Kleinbildherstellern den Mittelformatherstellern früher abgegraben haben, so wird es in der Zukunft sein. Der überwiegende Teil wird sich auch zukünftig bei 24x36 abspielen, mit oder ohne Leica. Der digitale Mittelformatbereich war m.E. in der Vergangenheit deswegen sehr stark frequentiert, weil die notwendige Bildqualität bei Kleinbild nicht sinnvoll erreichbar war. Er kehrt nun zu seiner "realen" Größe zurück. Der Feind der S2 ist eher die Tatsache, dass im professionellen Bereich kontinuierlich weniger bei den Auftraggebern bezahlt wird. Also Kleinbildpreis mit großem Anspruch. Der Markt reagiert langsam damit, daß sich die Preise auch im Mittelformat auf ein sinnvolles Mass reduzieren. Im Bereich um 35 Megapixel ist aber nicht mehr viel Kasse zu machen (man beachte auch die Preisdifferenzen der einzelnen Hassi-Modelle). Insofern ist Zeit und schnelle Marktverfügbarkeit der momentan wichtigste Faktor für die S2. Und eine glaubhafte Roadmap für die nächsten 2 Jahre. Insofern gebe ich Farbtupfer vollkommen Recht, daß das unvollständige Objektivportfolio, hinzukommend mit dem Ausblick für weitere Modelle, ein großer Wettbewerbsnachteil ggü. Hasselblad ist. Ich wünsche Leica vom ganzen Herzen, daß sie das hinkriegen. Denn ein praktikables System ist es ja, nur, schon jetzt, beginnt die Rechenbarkeit des S Systems außerhalb der "reichen Amateure" zu wackeln. Und: Das wird nicht mehr besser. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted March 2, 2010 Share #78 Posted March 2, 2010 Was war denn nun zukunftssicherer? Das S1- oder das R-System? Das D-System war eindeutig zukunftssicherer.... Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted March 3, 2010 Share #79 Posted March 3, 2010 wenn jemand schreibt, die zeiss optiken helfen canon, dass man die auflösung auch nutzen kann: ein freund kaufte das zeiss 35mm objektiv (ze), aber es war nicht besser als die 35 mm einstellung am zoom 24-105!!!!!!!!! und das ´schon bei blende 4.0 (was beim c-zoom ja voll offen ist!) abgesehen davon war unendlich unscharf, da unendlich knapp davor war ... (am focusring), bei einer non af optik besonders schlau, wenn ich bei landschaftsbildern den live view zum fokussieren brauche... der freund ist, wie man in wien so schön sagt, echt "angespeist". m.f.g. aus wien... ach ja, es zeigt aber auch, wie gut die neuen vermeintlich schwachen c-objektive mittlerweilen sind, vom 17 +24er shift will ich gar nicht reden... Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted March 4, 2010 Share #80 Posted March 4, 2010 wenn jemand schreibt, die zeiss optiken helfen canon, dass man die auflösung auch nutzen kann: ein freund kaufte das zeiss 35mm objektiv (ze), aber es war nicht besser als die 35 mm einstellung am zoom 24-105!!!!!!!!! und das ´schon bei blende 4.0 (was beim c-zoom ja voll offen ist!) abgesehen davon war unendlich unscharf, da unendlich knapp davor war ... (am focusring), bei einer non af optik besonders schlau, wenn ich bei landschaftsbildern den live view zum fokussieren brauche... der freund ist, wie man in wien so schön sagt, echt "angespeist". m.f.g. aus wien... ach ja, es zeigt aber auch, wie gut die neuen vermeintlich schwachen c-objektive mittlerweilen sind, vom 17 +24er shift will ich gar nicht reden... Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das 17er Shift hatte ich, und kenne bis dato in der Tat kein besseres Weitwinkel in Bezug auf Aufösung und Randschärfe, aber das 24-105 (welches ich auch hatte) war "nur" ein guter Kompromiss aus Bildleistung und Leistungsprofil. Die Zeiss Optiken hatte ich nur ganz kurz mal im Test, weil ich dann doch das System komplett wechselte, aber in Bezug auf Bildqualität kann ich nicht behaupten, es sei schlechter gewesen. Vor allem nicht bei vergleichbarer Blende (denn auch das 24-105 "verträgt", wie fast alle Canon Optiken, das 2-fache Abblenden). In Bezug auf Fokussieren: Das "über" Unendlich ist technisch notwendig, und im übrigen auch beim manuellen 17er TSE ebenso vorhanden. Ich empfehle Deinem Bekannten die Verwendung des AF-Confirm, oder etwas Übung bei der Verwendung dieser anspruchsvolleren Linsen. Man erkennt das "Überfokussieren" beim 35er m.E. auch schon beim Blick durch den Sucher (sofern man -nicht böse gemeint- keine Sehschwäche hat). Das die 5D keine Kamera ist die durch den Sucher gut manuell zu fokussieren ist (wie die meisten Kameras dieses Konzepts), ist unbestritten, es gibt aber Lösungen, die das Problem etwas verringern. Ich meinte aber im Thread eher gelesen zu haben, daß man die alten Zeiss Optiken an die Hasselblad adaptieren könne (wer´s braucht). Aus meiner ersten Erfahrung heraus: Es ist nicht notwendig, die Bildleistung der HC´s ist untadelig. Auch offen. Ich seh´ das eher als Investitionsschutz. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.