Guest JWB. Posted January 24, 2010 Share #1 Posted January 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Metakommunikation ist das Gerüst jeden Forums und somit Garant für die Refinanzierung desselben. (Die Klickzahl und die Beiträge würden sonst auf einem Niveau sich befinden, das so manchen Sponsor / Investor abhalten würde.) Sie ist darüber hinaus auch die Würze, damit das am "Lagerfreuer des Forums verzehrte Fleisch auch den Nagenden" erträglich macht. (Mittlerweile sind wir über den reinen Darwinismus als Erklärungsmodell für menschliches Verhalten aber weit hinaus und ich bedauere, dieses Zitat verwenden zu müssen.) Nach meiner Wahrnehmung ist auch im Lforum das Verhältnis von fachstringenten Beiträgen zur Metakommunikation 1:5. Würde lediglich eine Sachfrage, eine Information, eine Sammlung und auch die "Bilderflut" Gegenstand der Beiträge sein, wäre das Lforum längst als erledigt zu betrachten, denn bis auf die "jahreszeitlichen" Ergänzungen durch Neuheiten würde die 329. Wiederholung eines Themas nicht zu vermeiden sein. Gerade die Abteilung Fotoeinstellungen kann auf Dauer nur interessant bleiben, wenn über " +++++. , 1-10"; "klasse, super. prima" hinaus, sich dem Foto mittels der Metakommunikation genähert wird. Gerade hier lebt das Forum von themenübergreifenden Kommentaren. Ich möchte ungern auf die Querweise, Denkleistungen und Kurzexcerpte bekannter und unbekannter Forenten verzichten. Lasst das Leben in seiner ganzen Bandbreite weiter rein ins Forum, sich in Metakommunikation spiegeln. Wer anfängt als Betreiber die Moderation in Form von "Auslagerungen" der Metakommunikationsstränge zu strukturieren, muss sich nicht wundern, wenn daraus die "Asse des LForums" wird. Das mag zwar dem Selbstverständnis und Steuerungsbedürfnis eines "Erziehungsonkels" entsprechen, ist meiner Meinung nach aber ein Schritt in die falsche Richtung; Entsorgung ist der Entwicklung einer Streitkultur nicht förderlich! Ein fröhlicher Furz erinnert doch allenfalls an literarische Identitätsnot und kann doch nicht das Forum aus der Fassung bringen. Also, ein wenig weniger Maßregelung durch Auslagerung scheint mir wieder notwendig zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2010 Posted January 24, 2010 Hi Guest JWB., Take a look here Metakommunikation und ein fröhlicher Furz. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted January 24, 2010 Share #2 Posted January 24, 2010 Nach meiner Wahrnehmung ist auch im Lforum das Verhältnis von fachstringenten Beiträgen zur Metakommunikation 1:5.. Das deutschsprachige Forum scheint sich zeitweise tatsächlich dieser Quote anzunähern. Das dauernde Gezänk und Gekeife wird zeitweise schon etwas sehr bemühend. Wenn's wenigstens Stil hätte, oder wenn die Beteiligten sich bemühten, wahrzunehmen, was die anderen wirklich geschrieben haben, wär's vielleicht etwas Anderes. Unter den gegebenen Verhältnissen empfinde ich den Ausdruck "Metakommunikation" als sehr freundlich. Die Aussage, dass dieses Gezänk für die Klick-Rate förderlich sei, wäre noch zu untersuchen. Ich denke, für jeden Streithammel, der einen Beitrag "leistet", dürften wohl etwa 10 andere Forenten stehen, die lieber nicht auf den Thread geklickt hätten. Es gibt sicherlich Dinge, die mich noch weniger interessieren als die Befindlichkeiten gewisser Forenten, nur fallen sie mir im Augenblick nicht gleich ein. Zum Glück gibt's auch einen Englischsprachigen Teil des Forums. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted January 25, 2010 Share #3 Posted January 25, 2010 brand eins Online: "Tratschen 1.0" - brand eins 06/2009 - WAS UNTERNEHMERN NÜTZT brand eins Online: "Glaube, Liebe, Öffnung: Communities in und am Netz" - brand eins 03/2000 - Sonstiges brand eins Online: "DIE MASSE MACHT'S" - brand eins 09/2007 - WAS UNTERNEHMERN NÜTZT brand eins Online: ""DER GEIST IST AUS DER FLASCHE"" - brand eins 03/2000 - Sonstiges Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted January 25, 2010 Share #4 Posted January 25, 2010 Diesen Thread mitgerechnet wirds wohl schon 1:6 sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted January 26, 2010 Share #5 Posted January 26, 2010 Diesen Thread mitgerechnet wirds wohl schon 1:6 sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 26, 2010 Share #6 Posted January 26, 2010 Hallo Johannes, Metakommunikation ist das Gerüst jeden Forums und somit Garant für die Refinanzierung desselben. A - steile These ;-) B - Missverständnis (glaube ich) Mit Metakommunikation meine ich nicht die freundliche oder auch mal nicht so freundliche Kommunikation, die rund um die Bilder oder fachliche Beiträge kreist. Die ist in der Tat wichtig für das Forum - der erweiterte Vergleich zur Grillwürze ist sehr passend... Was das Forum aber runterzieht, ist die Diskussion über die Diskussion (das habe ich versucht mit Metadiskussion zu beschreiben). Es fängt oft damit an, dass jemand den Kommentar eines anderen kommentiert "Das darfst Du aber nicht so sagen" oder auf Rechtschreibfehler aufmerksam macht. Der wehrt sich natürlich und - zack - ist vom ursprünglichen Thema nicht mehr die Rede und ein schöner Streit entbrannt. Dann werden alte Konflikte wieder ausgepackt ("Du hast damals aber gesagt..."), Verschwörungstheorien gebacken ("Die Stuttgarter/Wiener/Kölner/Buxtehuder haben sich zusammengerottet") usw. usw. Derzeit läuft ja die Umfrage zum Forum und was wir verbessern können, speziell im deutschen Forum ist für fast die Hälfte der Teilnehmer am wichtigsten: - Ein höflicherer Umgangston - Fachlich fundiertere Beiträge Ich werde mir die Kommentare noch genauer anschauen, um mir ein Bild zu machen. Ich bin aber jetzt schon sicher, dass wir versuchen werden, den Umgang miteinander im Forum zu verbessern, dazu wird auf jeden Fall gehören, die Threadkaperungen einzuschränken. Also: Freie Diskussion gerne, dafür ist das Forum da! Garant für die Refinanzierung ist die Metadiskussion nur äußerst mittelbar: Für Anzeigenkunden und Sponsoren ist vor allem wichtig, wie viele Leute hier mitlesen oder aktiv sind. Die Anzahl der Beiträge oder die Page Views sind eher egal. Viel wichtiger ist denen ein positives Umfeld. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gantenbein Posted January 26, 2010 Share #7 Posted January 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Es fängt oft damit an, dass jemand den Kommentar eines anderen kommentiert "Das darfst Du aber nicht so sagen" oder auf Rechtschreibfehler aufmerksam macht. Der wehrt sich natürlich und - zack - ist vom ursprünglichen Thema nicht mehr die Rede und ein schöner Streit entbrannt. l Hallo Andreas, auch mir als Neuling, aber schon länger Mitlesendem sei eine Bemerkung gestattet: Es fängt eben nicht damit an, dass jemand den Kommentar eines anderen kommentiert. Sondern es fängt häufig an mit eben jenem ERSTEN Kommentar , dessen Tonfall voller Spott, Häme, Provokation und Zynismus ist, dessen Tonfall den meist spärlichen Inhalt in einer Art und Weise überwiegt, dass es so wirkt ( um es vorsichtig auszudrücken ), als wenn eben dieser " Unterton " dass eigentliche Anliegen jener Schreiber sei. Es sind meist immer die Gleichen, die so agieren, ein paar wenige, aber dafür umso eifriger schreibend. Wenn sich die dann so Provozierten ( zu Recht ) wehren, wird ihnen gesagt, sie mögen sich doch bitte nicht aufregen, die Ruhe nicht stören, sachlich bleiben, nicht so sensibel sein, bitte doch beim Thema bleiben usw. Die anfänglich , ich nenne sie mal freundlich: Unhöflichen mutieren dann mehr oder weniger zum Opfer. Und scheinen einen mir unverständlichen Schutz in diesem Forum zu geniessen. Scheinen einen mir fremden, eigenen, ja eigenartigen Gewinn aus ihrem Verhalten zu ziehen. Die, die sich wehren, werden zu den Gejagten. Dieses ist ein Mechanismus, der hier in diesem Forum keine allzugroßen Auswirkungen hat, aber doch Assoziationen weckt, die mich gruseln lassen. Das ist für mich der Grund, hier keine Fotos einzustellen, mich zu verabschieden aus einer aktiven Teilnahme, bevor sie überhaupt begonnen hat. mit freundlichem Gruß Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted January 26, 2010 Share #8 Posted January 26, 2010 Ich halte das doch für sehr stark übertrieben. (Spott, Häme, Provokation und Zynismus) Bezogen auf den X1 Thread wollte der Ersteller sicherlich auch ein wenig provozieren. Von seiner Seite kam auch kein Klagen über die überspitzten Antworten. Ich schlage Dir mal die Teilnahme an einem der vielen Treffen vor, am besten gleich zum jährlichen Forumstreffen. So lernt man die leute mit ihren "Eigenheiten" bei einem Glas Bier oder Wein auch mal persönlich kennen. Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted January 26, 2010 Share #9 Posted January 26, 2010 Hallo Andreas, auch mir als Neuling, aber schon länger Mitlesendem sei eine Bemerkung gestattet: Es fängt eben nicht damit an, dass jemand den Kommentar eines anderen kommentiert. Sondern es fängt häufig an mit eben jenem ERSTEN Kommentar , dessen Tonfall voller Spott, Häme, Provokation und Zynismus ist, dessen Tonfall den meist spärlichen Inhalt in einer Art und Weise überwiegt, dass es so wirkt ( um es vorsichtig auszudrücken ), als wenn eben dieser " Unterton " dass eigentliche Anliegen jener Schreiber sei. Es sind meist immer die Gleichen, die so agieren, ein paar wenige, aber dafür umso eifriger schreibend. Wenn sich die dann so Provozierten ( zu Recht ) wehren, wird ihnen gesagt, sie mögen sich doch bitte nicht aufregen, die Ruhe nicht stören, sachlich bleiben, nicht so sensibel sein, bitte doch beim Thema bleiben usw. Die anfänglich , ich nenne sie mal freundlich: Unhöflichen mutieren dann mehr oder weniger zum Opfer. Und scheinen einen mir unverständlichen Schutz in diesem Forum zu geniessen. Scheinen einen mir fremden, eigenen, ja eigenartigen Gewinn aus ihrem Verhalten zu ziehen. Die, die sich wehren, werden zu den Gejagten. Dieses ist ein Mechanismus, der hier in diesem Forum keine allzugroßen Auswirkungen hat, aber doch Assoziationen weckt, die mich gruseln lassen. Das ist für mich der Grund, hier keine Fotos einzustellen, mich zu verabschieden aus einer aktiven Teilnahme, bevor sie überhaupt begonnen hat. mit freundlichem Gruß Henning Vielen Dank für den feinen Beitrag. Sie sollten sich nicht verabschieden, Menschen wie SIE braucht das Forum. Es wurden schon zu viele, SEHR GUTE Menschen hier rausgeekelt. wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Ru_di Posted January 26, 2010 Share #10 Posted January 26, 2010 Es fängt eben nicht damit an, dass jemand den Kommentar eines anderen kommentiert. Sondern es fängt häufig an mit eben jenem ERSTEN Kommentar , dessen Tonfall voller Spott, Häme, Provokation und Zynismus ist, dessen Tonfall den meist spärlichen Inhalt in einer Art und Weise überwiegt, dass es so wirkt ( um es vorsichtig auszudrücken ), als wenn eben dieser " Unterton " dass eigentliche Anliegen jener Schreiber sei. Es sind meist immer die Gleichen, die so agieren, ein paar wenige, aber dafür umso eifriger schreibend. mit freundlichem Gruß Henning ..das kann ich voll unterschreiben....genau so isses hier viel zu oft.... ich les hier auch seit Jahren mit.... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 26, 2010 Share #11 Posted January 26, 2010 Vielen Dank für den feinen Beitrag. Sie sollten sich nicht verabschieden, Menschen wie SIE braucht das Forum. wls Dem stimme ich voll zu! Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 26, 2010 Share #12 Posted January 26, 2010 Hallo Henning, Es fängt eben nicht damit an, dass jemand den Kommentar eines anderen kommentiert.Sondern es fängt häufig an mit eben jenem ERSTEN Kommentar , dessen Tonfall voller Spott, Häme, Provokation und Zynismus ist, dessen Tonfall den meist spärlichen Inhalt in einer Art und Weise überwiegt, dass es so wirkt ( um es vorsichtig auszudrücken ), als wenn eben dieser " Unterton " dass eigentliche Anliegen jener Schreiber sei. Da hast Du völlig recht, das ist ein echtes Problem, das wir auch angehen wollen. Mein Beispiel sollte nur erläutern, was ich mit "Metadiskussion" meinte, die ich auch einschränken möchte. Verglichen mit dem von dir dargestellten Problem ist das aber das kleinere Übel (wenn auch sehr lästig). Es sind meist immer die Gleichen, die so agieren, ein paar wenige, aber dafür umso eifriger schreibend.Wenn sich die dann so Provozierten ( zu Recht ) wehren, wird ihnen gesagt, sie mögen sich doch bitte nicht aufregen, die Ruhe nicht stören, sachlich bleiben, nicht so sensibel sein, bitte doch beim Thema bleiben usw. Einspruch: Das von vielen beanspruchte Recht, sich zu wehren, löst das Problem nicht, sondern verschärft es. Wir haben hier Moderatoren und neben jedem Beitrag einen Button, um den Beitrag zu melden. Wer sich angegriffen fühlt, soll den Beitrag melden anstatt Selbstjustiz zu üben. Die anfänglich, ich nenne sie mal freundlich: Unhöflichen mutieren dann mehr oder weniger zum Opfer. Und scheinen einen mir unverständlichen Schutz in diesem Forum zu geniessen. Das tut mir leid, dass Du das so empfindest - ich kann nur zusichern, dass kein Platzhirsch oder langjähriger Insasse hier Sonderrechte hat, dafür habe ich zu viele dieser Kategorie schon verwarnt und/oder gesperrt. Wir als Moderatoren können uns nicht davon freisprechen, subjektiv zu urteilen - wir sind auch nur Menschen. Bei uns fallen bestimmte Formulierungen von Teilnehmern, die wir länger oder persönlich kennen, in ein anderes Raster, da wir dazu das Augenzwinkern oder den Tonfall kennen. Umso wichtiger, wenn wir benachrichtigt werden, wenn jemand so ein Verhalten anstößig findet. Nur um mal die Perspektive zu wechseln: Es gab auch öfters den Fall, dass Leute neu ins Forum kamen, und sich in naßforschem Ton mit absoluten Leica-Experten in deren Beritt angelegt haben. In so einem Fall darf man sich auch nicht wundern, wenn man da mal eine deutliche Ansage bekommt. Respekt und Toleranz müssen eben in beide Richtungen eingefordert werden... ... Dieses ist ein Mechanismus, der hier in diesem Forum keine allzugroßen Auswirkungen hat, aber doch Assoziationen weckt, die mich gruseln lassen.Das ist für mich der Grund, hier keine Fotos einzustellen, mich zu verabschieden aus einer aktiven Teilnahme, bevor sie überhaupt begonnen hat. Das ist schade, daher werden wir in nächster Zeit in der Moderation wieder ein wenig genauer hinschauen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gantenbein Posted January 26, 2010 Share #13 Posted January 26, 2010 Simon. entschuldige, aber Deine Zeilen sind eher bestätigend: Du schreibst: "Ich halte das doch für sehr stark übertrieben. (Spott, Häme, Provokation und Zynismus)" Wirklich stark übertrieben ? Ich zitiere hier nur einen jener Beiträge aus dem X1 Thread: "War heute morgen in der Metzgerei, wollte zum Sauerkraut eine Griebenwurst kaufen. Als ich sah, daß die im Kunstdarm war, habe ich sie auf die Theke gelegt, draufgehauen und das Griebenwurstprät aus dem Kunstdarm der Verkäuferin ins Gesicht gespritzt. Ich rate der Wirkung wegen von telephonischen Abbestellungen ab. str." Du schreibst: "Bezogen auf den X1 Thread wollte der Ersteller sicherlich auch ein wenig provozieren." Und die anderen sind damit seine Opfer ? Ist ihm damit zu Recht so geschehen ? Ist es das wirklich, was Du sagen willst ? Du schreibst: "Von seiner Seite kam auch kein Klagen über die überspitzten Antworten." Stimmt, er hat sich nicht gewehrt. Was sagt uns das ? mit freundlichem Gruß Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gantenbein Posted January 26, 2010 Share #14 Posted January 26, 2010 Andreas, ich danke für Deine freundlichen und differenzierten Zeilen ! Es ist sicher keine einfache Aufgabe, ein Forum zu moderieren und zu gestalten. Eine Anmerkung habe jedoch zu Deinen Worten: Sicher verschärft es die Situation, wenn sich jemand wehrt. Verschärft sich damit auch das " Problem ", wie Du schreibst ? Sicher ist es ab einem gewissen Grad ein Problem für das Forum, wenn threads zunehmend jenseits jeglicher inhaltlicher Auseinandersetzung enden. DAS ursächliche Problem allerdings ( was nun sprachlich grenzwertig wird, ich weiss ) dabei bleibe ich , sind nicht die, die sich wehren, sondern die Provokateure. Diejenigen, die den ersten Stein werfen. In Achtung vor Deinem Bemühen, dem Forum und den Interessen vieler gerecht zu werden, verbleibe ich mit freundlichem Gruß ! Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Mascarpone Posted January 26, 2010 Share #15 Posted January 26, 2010 In einem anderen Forum wird gerade darüber gesprochen, ein Forentreffen für diejenigen zu organisieren, die sich nicht vertragen und immer wieder aneinander geraten. Im wirklichen Leben sind viele Leute überraschend nett, und sie vertragen sich erstaunlich gut mit Leuten, mit denen sie sich online nur gestritten haben. Mal sehen, vielleicht ist das ja wirklich eine gute Methode. Ich bleibe hier, und ich werde weitere Leica-Freunde und solche, die es werden wollen, hierher einladen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted January 26, 2010 Share #16 Posted January 26, 2010 DAS ist doch mal positiv, Henning: "...verbleibe ich mit freundlichem Gruß!" Freue mich über Deinen weiteren "Verbleib", auch wenn ich da vielleicht etwas (bewußt) missverstanden haben sollte. Auch ich verbleibe, auch mit freundlichem Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted January 27, 2010 Share #17 Posted January 27, 2010 Meine persönliche Auffassung in Bezug auf das hier besprochene Thema: Die große Vielfalt nebeneinander existierender wirtschaftlich erfolgreicher Varianten von Foren und der dort jeweils anzutreffenden Schwerpunkte (Information, Klatsch und Tratsch, etc.), Mitgliederstrukturen, Diskussionsstile etc. zeigt aus meiner Sicht, dass es offensichtlich einerseits auf Seiten der "Forenten" sehr unterschiedliche Bedürfnisse und Motive für eine Beteiligung gibt, und andererseits auch von Seiten der Sponsoren und werbertreibenden Wirtschaft durchaus sehr unterschiedliche Betrachtungsweisen und Kriterien der Beurteilung. Jeder Betreiber eines Forums steht daher vor der unternehmerischen Entscheidung, wie er die Sache angehen mag, damit sowohl die Interessen und Motive einer ausreichenden Zahl von Forenten, als auch die Interessen einer ausreichenden Zahl von Sponsoren und Inserenten etc. angesprochen werden. Sonst ist die Sache finanziell nicht tragbar und nur mit Luft und Liebe läßt sich kein Forum betreiben, auch nicht bei viel investiertem Herzblut. Eine unternehmerische Entscheidung ist nun aus meiner Sicht der Natur der Sache nach eine Art Wette, die als solche wirtschaftliche Risiken birgt. Und diese tragen aus meiner Sicht nicht die Forenten, sondern allein der Betreiber, der daher aus meiner Sicht auch völlig zurecht letztlich nach seinem besten Wissen und Gutdünken die "Spielregeln" festlegt und selbstverstänlich auch bisweilen anpasst. Und das LUF funktioniert doch nun nach meinem Vertändnis zur Zufriedenheit einer großen Zahl von Mitgliedern und scheint sich doch auch aus Sicht von Andreas zumindest soweit zu rechnen, dass er die Sache bislang nicht fallengelassen hat. Selbstverständlich macht es sicher trotzdem auch aus Sicht von Andreas Sinn (siehe z. B. die "Umfrage"), auch einmal, zum Beispiel in diesem Unterforum, die Sichtweise von Forenten als "Feedback" zu bekommen, die sich vielleicht in dieser oder jener Hinsicht etwas anderes wünschen und daher in manchen Punkten vielleicht unzufrieden sind. Aber letzlich muss doch er entscheiden, wie hier der Hase laufen soll. Und dabei kann er aus meiner Sicht ganz selbstverständlich auch bei bestem Willen nicht jeder individuellen Befindlichkeit Rechnung tragen, dazu sind diese in aller Regel viel zu heterogen. Deswegen muss er auch nach seinem besten Wissen und Gewissen gelegentlich ein- und auch ausgrenzen, auch wenn ihm diese Art des "die Dinge in der Waage halten" persönlich sicher eher wenig Vergnügen bereitet. Es ist doch auch gar kein Drama, wenn es hier einigen sehr taugt und anderen nicht so sehr. Manche fühlen sich halt in einem BMW wohler und andere in einem Audi. So what? Es gibt doch beide (und viele mehr)! Am Ende ist es doch aus meiner Sicht höchst erfreulich, dass viele Wege nach Rom führen und sich so jeder den wählen kann, der ihm persönlich der kürzeste, schönste oder angenehmste zu sein scheint. Dann geht man eben auf verschiedenen Wegen nebeneinander "nach Rom" anstatt miteinander. Wer sich in Sachen "Foren" aus allgemeinem Interesse für solch "verschiedene Wege nach Rom" interessiert, dem seien aus meiner Sicht noch einmal die Links aus meinem Beitrag #3 empfohlen, insbesondere vielleicht der erste ("Tratschen 1.0"). In diesem Artikel sind auch beispielhaft einige wirtschaftlich wohl recht erfolgreiche Foren durchaus unterschiedlichen "Zuschnitts" genannt. Freundliche Grüße und alles Gute winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 27, 2010 Share #18 Posted January 27, 2010 BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla,BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla.......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted January 27, 2010 Share #19 Posted January 27, 2010 BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla,BlaBla BlaBla BlaBla BlaBla.......... Das LUF hat nun mal den höchsten Entertainment-Faktor aller Fotoforen (gerade wegen der sog. Metadiskussionen), deshalb kommen auch alle immer wieder zurück. Wer will schon jeden dritten Tag die Frage "Kit-Objektiv oder Siechma Suppenzoom?" beantworten?! Über meine Billingham schreibe ich im Gegensatz dazu immer wieder gern. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 27, 2010 Share #20 Posted January 27, 2010 Das LUF hat nun mal den höchsten Entertainment-Faktor aller Fotoforen (gerade wegen der sog. Metadiskussionen), deshalb kommen auch alle immer wieder zurück. Wer will schon jeden dritten Tag die Frage "Kit-Objektiv oder Siechma Suppenzoom?" beantworten?! Über meine Billingham schreibe ich im Gegensatz dazu immer wieder gern. Stimmt, dies Forum ersetzt locker jeden "Tatort". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.