Jump to content

M8 Einsteigerberatung


fbickel

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Weißt Du was fbickel? - Ich habe mir gerade voller Spaß den ganzen Thread einmal von vorne bis hinten durchgelesen. Und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du Dir niemals eine M8 kaufen wirst. So lange, wie Du überlegst und welche neuen Fragen Du immer aufwirfst, wirst Du soviel Zeit brauchen; da gibt´s die gebrauchte M8 schon für 1000,-€. Aber dann wird´s die M9 schon gebraucht für 2200,- geben:p

Ich glaube, Du bist nicht "reif" für den Kauf!

 

Grüße

 

Och ich bin für so vieles noch nicht reif, aber für dieses schöne Kamerastück eigentlich schon...

 

Wobei Du natürlich Recht hast, vom 17.01. bis heute habe ich es nicht geschafft, zunächst alle Frage zu beantworten und dann noch eine Kamera zu passenden Konditionen zu ergattern. Ich Flasche ich! :D

 

Also noch einmal: ich werde nicht gejagt, Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, teurer werden sie nicht und Zeit kommt Rat (M 8). Hatte ja den Daumen schon an mehreren Kameras, aber ich war entweder zu langsam, oder mir war es zu weit weg (möchte selbst abholen/ wegen Risikoeingrenzung/ schlechte Erfahrungen). :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 96
  • Created
  • Last Reply

Lass dir ruhig Zeit fbickel,

ich hab von 2009 bis Anfang 2010 gebraucht um mich für die M8 zu entscheiden :o

Bei manchen Optiken gings allerdings wesentlich schneller:)

Allerdings muss ich auch alles anfassen und ausprobieren was ich kaufen möchte, reiner Versand geht gar nicht!

Link to post
Share on other sites

Lass dir ruhig Zeit fbickel,

ich hab von 2009 bis Anfang 2010 gebraucht um mich für die M8 zu entscheiden :o

Bei manchen Optiken gings allerdings wesentlich schneller:)

Allerdings muss ich auch alles anfassen und ausprobieren was ich kaufen möchte, reiner Versand geht gar nicht!

 

Du sprichst mir aus der Seele! Genau so sehe ich es auch! Und besonders bei so hochpreisigen Dingen! Für mich sind 2,5 K Euro auch jetzt nicht mal eben aus der Portokasse zu holen, das ist vielleicht bei einigen anderen hier anders. Ich muss lange dafür arbeiten und sparen. Insofern lass ich mir solange Zeit, bis ich die passende Kamera gefunden habe.

Link to post
Share on other sites

Also das kann man so nicht stehen lassen.

 

Habe das Elmar 50/2.8 . Es lässt sich problemlos einschieben und das ist auch in der maßgeblichen Leica-Liste für geeignete Objektive zur M8 nach zu lesen.

 

Und auch hier im Forum gibt's einige Profis, die das für jedes einzelne, fragliche Objektiv der Begierde klären können.

 

Stimmt! Keine Probleme! Ich habe auch das Elmar 2,8/50 - egal, ob eingeschoben und auf Unendlich oder nah fokussiert, es stößt nirgends an und erreicht auch den Verschluß nicht. Selbst wenn ich es eingeschoben aus dem Bajonett nehme, eckt es nirgends an. Ein britischer Hochzeitsphotograph (hat bei DEN Billinghams photographiert! ;-) beschreibt in einer LFI wie er das nämliche Objektiv benutzt (dazu auch tolle Bilder), ohne das die M8 auch nur im geringsten schaden nimmt.

Herzl. Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Markus,

schön zu hören das es auch Einschiebbare gibt die an der M8 benutzbar sind.

Welches Elmar 50/2,8 ist es denn, ich vermute das neueste?

Meine letzte Frage:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/110688-qualit-t-der-versenkbaren-50-90mm.html

haben die Spezialisten sicher nicht gelesen.

 

Falsch geraten!:) Meines ist das alte, laut Seriennummer Anfang der 60iger des vergangenen Jahrhunderts. Ich habe damit keinerlei Probleme.

Gut Nacht - oder besser: Guten Morgen.

Andreas

Link to post
Share on other sites

Grummel, ich bekomm keine (zu einem vernünftigen Preis) :(

 

Kann nicht mehr schlafen, nicht mehr essen, keinen klaren Gedanken fassen... was ist das für ein Symptom? Leicastaphyllocokusaureusinfektion? :D

 

Wer weiß was, woher ich eine gebrauchte M8 / M8.2 in schwarz um die 1800,- bekommen kann?

 

Bei Foto-Hamer in Bochum steht eine schwarze M8 für 1800 Euro im Schaufenster. Vor drei Wochen waren es noch 1900. Objektive haben sie keine (nur ein Rokkor 4 / 90 mm, finde ich aber für eine M zu lichtschwach; ein Tele Elmarit-M 2,8 / 90 mm bekommt man auch schon günstig). Man munkelt allenthalben, daß aufgrund einer Fülle guter und preiswerter Adapter, die M-Optiken alle auf aktuellen mFT-Kameras landen. Jedenfalls sind sie auch bei Frankenberg in Essen und bei Koch in DÜ knapp (bei letzterem neulich gar keine), wie ich mich vor ein paar wochen überzeugen konnte. :)

 

Habe jetzt den ganzen Thread gelesen - aber die M8 stand heute mittag bei Hamer in BO noch immer im Schaufenster. Also nix wie hin. Ich habe meinen M8-Gebrauchtkauf jedenfalls nicht bereut. Will gar nichts anders mehr haben, schon gar nicht diesen umförmigen, häßlichen und tonnenschweren DSLR-Kram. Ich fürchte hingegen, daß es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis sich zu meiner M8 eine M6 gesellt. Wie sagte ein Kollege hier noch treffend: Man lebt nur einmal!

 

Jetzt reicht's, ich muß ins Bett, ich meinte natürlich gestern Mittag noch, 11.2. Muß mich jetzt hinlegen, damit ich morgen im Hbf die neue LFI kaufen kann. Ich bin definitiv unheilbar Leica-infiziert, der Arzt macht mir keine Hoffnung mehr. ;-))))))

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo,

 

bin neu hier und auch von der Leicasucht befangen.;)

Suche erstmal eine M8 oder M8.2 Body bis max. 2000 €.

Wer also etwas entdeckt im Schaufenster, bitte last es mir wissen.

 

Vielen Dank, und liebe Grüße aus der Trierer Gegend:D

 

John

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bin neu hier und auch von der Leicasucht befangen.;)

Suche erstmal eine M8 oder M8.2 Body bis max. 2000 €.

Wer also etwas entdeckt im Schaufenster, bitte last es mir wissen.

 

Vielen Dank, und liebe Grüße aus der Trierer Gegend:D

 

John

 

Hallo John,

herzlich willkommen im Forum!

Eine M 8.2 für max. 2000 Euro kannst du vergessen, die ist derzeit noch deutlich teurer. Eine M8 bekommst du für das Geld allemal, oft auch darunter. Bei ebay, scheint mir, steigen die Preise allmählich wieder.

Die M8 bei Photo Hamer in Bochum ist übrigens weg.

 

Warum muß es denn die M8.2 sein? Ich sehe keinen Vorteil der M8.2, der den Aufpreis gegenüber der M8 wert wäre. Bei der M8 solltest du drauf achten, daß sie nicht aus der allerersten Serie stammt, sonst hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit noch das Problem des Bandings bei Available Light mit hellen Lichtquellen (horizontaler Streifen über dem Bild, bekommst du nicht mehr weg). Die hohe IR-Empfindlichkeit der M8 besitzt die M8.2 in gleicher Weise, so daß du bei Farbaufnahmen häufig mit UV/IR-Sperrfiltern arbeiten mußt. Das Einzige, was sie dann noch von der M8 unterscheidet ist die Belederung (narbiges Vulkanit, statt relativ glattes "Shark Skin"), ein schwarzer statt eines roten Leicapunkts, ein "leiserer" Verschluß (habe beide verglichen, leiser ist die M8.2 nur ganz minimal, das Aufzugsgeräusch des Veschlusses ist dann bei beiden gleich), dadurch bedingt (weil der Verschluss bei der 8.2 abgebremst und dadurch minimal leiser wird) als kürzeste Verschlußzeit nicht mehr die 1/8000 sec (wie bei der 8), sondern eine 1/4000 sec. Hinzu kommt bei der 8.2 eine Display-Abdeckung, die nicht mehr aus Glas, sondern aus Aluminiumoxid (in der verwendeten Form auch als "Saphir" bekannt) ;). Mit einer Mohs-Härte von 9 (das härteste Mineral mit 10 ist der Diamant, Glas liegt je nach Varietät bei 6 - 7 Grad Mohs-Härte) ist es kaum jemals unter normalen Bedingungen zu verkratzen.

Den leiseren Verschluß und die Saphir-Scheibe kannst du bei der M8 auch später, wenn du wieder was auf der hohen Kante hast, beim Leica-Service nachrüsten (sicherheitshalber mal dort anrufen).

Okay, wenn dir das alles 2500 - 3500 Euro wert ist (in dieser Spanne bewegt sich die 8.2 bei ebay) dann nur zu. Ansonsten versuch einfach, eine M8 für 1800 Euro zu ergattern und kaufe für den Rest des Geldes, daß du auf die M8.2 draufgelegt hättest ein, zwei gebrauchte Objektive (oder ein neues).

In jedem Fall ist die M8 (und die M8.2 ebenso) eine hervorragende Kamera. Wer mit dem Meßsucher leben kann, keinen Autofokus braucht, keinen Sportveranstaltungen oder gar Autorennen photographiert und keine sehr langen Tele-Brennweiten benötigt und dieser höchst charaktervollen Kamera (die erobert werden will) die eine oder andere Schrulle bzw. Zickigkeit verzeiht, wird schon nach kurzer Zeit keine andere mehr haben wollen.

Herzliche Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

Das Kompaktladegerät ist ganz hübsch, das gibt es jedoch auch seperat. Ich würde ebenfalls auf die M8 tendieren.

 

Stimmt! Besonders auf Reisen wäre das Teil sehr hilfreich. Weißt du, was es kostet?

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bin neu hier und auch von der Leicasucht befangen.;)

Suche erstmal eine M8 oder M8.2 Body bis max. 2000 €.

Wer also etwas entdeckt im Schaufenster, bitte last es mir wissen.

 

Vielen Dank, und liebe Grüße aus der Trierer Gegend:D

 

John

 

Hier wärst du mit 1999 Euro Sofort-Kauf dabei:

 

LEICA M8 #3101563 bei eBay.de: (endet 16.03.10 22:09:47 MEZ)

 

Allerdings gibt es bei ebay (mal Leica M8 suchen) durchaus noch Möglichkeiten, preiswerter wegzukommen.

Link to post
Share on other sites

Bei euch in DE so um die 150.-

 

=58&tx_ttproducts_pi1[product]=3870"]z.B. Meister

 

Das war ja zu befürchten - Standard China Ramsch für 9,95 Euro VK (EK 1 Euro) für 150 Euro unter die Leute gejubelt. Okay, daß eine Leica kostet, was eine Leica nun mal kostet, akzeptiere ich uneingeschränkt. Entwicklung, Herstellung und Qualität lassen solche Preise absolut angemessen erscheinen. Aber warum dann alles andere derart teuer sein muß, will mir nicht recht einleuchten. :(

Trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis!

Herzliche Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

Es geht ja um Einsteigerberatung, dazu ein kurzer Erfahrungsbericht und einige aufschlußreiche Fragen:

 

Mit der M8 leise und weitgehend unbemerkt zu photographieren funktioniert bestens. Ich habe neulich auf einer Party photographiert und mit der M8 während des Auspackens einige interessante Feedbacks erhalten: "Das ist aber eine sehr alte Kamera, ja?"; "Funktioniert die noch mit Film?"; "Ach, ist die aber niedlich, ist das dein Feuerzeug oder macht die auch Bilder?"; "Ist die schwer, was ist denn da drin?"; "Wie stellt die denn das Bild scharf?"; "Wo schaltet man denn den Autofokus ein?"; "Man sieht ja gar nichts auf dem Display." - Interessant! Jedenfalls nahm mich irgendwann diese ganze Truppe aus Kleinstkamera- und Handyknipsern nicht mehr ernst und ließ mich in Ruhe photographieren. Der mit der dicken Nikon (D700 mit Motor) hatte natürlich stets die Mädels um sich herum, die sein dickes Ding bestaunten :D, er kam indes kaum zum photographieren. Wer Leicas nutzt, muß sich eh auf eine Frau beschränken, für weitere reicht das Geld nicht mehr. ;) Wer also bewundert und vollgequatscht werden will, lasse die Finger von der M-Serie.

 

Und hier die ultimativen Fragen von Steve Huff, die man sich stellen sollte, bevor man sich für eine M8, 8.2 oder 9 entscheidet:

 

•Do I want Autofocus? (If yes, do NOT buy an M8!)

•Do I want to shoot cool bugs and plants with a macro lens? (If so, do NOT buy the M8!)

•Do I want to shoot my son’s baseball game? (Well, this IS possible but its not the best solution)

•Do I want to shoot eagles swooping down for their prey? (If so, forget about it)

•Do I want to shoot at ISO 12,800 in a dark nightclub? (Uh, no..)

 

Now, on the other end of the spectrum ask yourself these questions:

 

•Do I want a lightweight, solidly built camera with quality that will surpass most DSLR’s? (yep, M8 can do this for any NON Full Frame DSLR and even a couple FF DSLR’s)

•Do I want to use some of the best lenses in the world? (M lenses are the some of the best 35mm lenses in the world)

•Do I want that famous Leica color and creamy look to my photos? (M8 can do it!)

•Do I want to use manual focus and take my time with each shot to get the best shot I can get? (yes, the M8 will improve your photo skills over time)

•Do I want my wallet to be much lighter?

 

Herzliche Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir letzten Sommer eine gute gebrauchte M8 mit einem 50mm Summarit ersteigert. Für die Kamera habe ich 2.300€ und für das Summarit 700€ bezahlt.

Die M8 war wohl ein "Vitrinenmodell" mit sehr wenig Auslösungen, das Objektiv war nagelneu.

Für um die 3000€ bekommt man also ein sehr gutes "Einsteigerpaket".

Allerdings sollte man noch ein paar Hundert Euro Nebenkosten dazurechnen für Geli's, Filter, Thumbs-Up ect. Das summiert sich schnell.

Ich habe mir dann noch ein paar Voigtländer Objektive dazugekauft, um die wichtigsten Brennweiten abzudecken. Würde ich heute nicht mehr machen.

Denn irgendwann will man auch mal ein lichtstarkes Summilux oder Summicron sein Eigen nennen. Da wirds dann richtig teuer. Dann übersteigt der Preis für eine einzelne Festbrennweite schnell den der Kamera. Das tut weh, aber nur solange, bis man die ersten Resultate sieht.

Man muss sich darüber im klaren sein, das der Ruf von Leica zum großen Teil durch die hervorragenden und sündhaft teueren Objektive begründet wird.

Da wird der Kamera-Body schnell zur Nebensache. Ich habe z.B. mein 35er Summilux öfter an der Panasonic Lumix G1 drauf, als an der M8 (allerdings wird durch den 2x Cropfaktor das 35er an der MicroFourThirds zu einer 70mm Portraitbrennweite).

Würde ich nochmal anfangen, würde ich zuerst in zwei oder drei Leicalinsen investieren und die solange auf der Lumix lassen, bis ich mir irgendwann einmal eine M9 leisten könnte.

Objektive von Fremdherstellern würde ich keine mehr kaufen (höchstens zum üben).

Link to post
Share on other sites

Ich hattes vor einigen Wochen eine Anfrage bei verschiedenen Fotogeschäften nach einer gebrauchten M8 gestartet.

 

Gestern kam die erste Rückmeldung: 1880,- für eine schwarze M8 von Fto. Oehling Worms.

Da ich inzwischen längst, wie vielleicht bekannt, eine neue M8 kaufen konnte, musste ich dieses Angebot absagen.

 

Falls Interesse besteht:

 

Foto Oehling Worms:

worms@besieroehling.de z.H. Ingo Bittenbinder anmailen/telefonieren!

 

"... Jetzt hätten wir eine Neuwertige original verpackte Leica M8 schwarz zur Verfügung. Der Preis ist 1880,- Euro.

 

Wäre das ein Thema für Sie?

Würde mich auf eine Rückmeldung freuen.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Ingo Bittenbinder "

 

 

Falls jemand darauf zugreifen will, melde er sich schnellstens da.

 

Wäre schön, wenn er mich auch über das Ergebnis informieren würde

(per E-Mail: 1581-76 ät onlinehome punkt de), besonders dann, wenn der Kauf zustande kam!

Kalle

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...