Jump to content

Lightroom steigt bei M9-DNG aus


Guest BlickDichtung

Recommended Posts

Guest BlickDichtung

Advertisement (gone after registration)

Ich habe ein Problem mit Lightroom 2.6 und den DNG der M9. Wenn ich ein DNG in der Bibliothek ansehen will, steigt das Programm regelmäßig aus. Benutze Mac OS X 10.6.2 auf einem neuen iMac 27 Zoll.

 

Mit allen anderen Dateien, etwa der der M8, gibt es keine Probleme.

Link to post
Share on other sites

Ja, das ist ein bekannter Fehler von Lightroom 2.6. Es gibt dazu einen ausführlichen Thread hier. Bis Adobe ein Update bringt wird die Verwendung von LR 2.6CR oder 3.0 beta empfohlen. Siehe Adobe Website.

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung
Ja, das ist ein bekannter Fehler von Lightroom 2.6. Es gibt dazu einen ausführlichen Thread hier. Bis Adobe ein Update bringt wird die Verwendung von LR 2.6CR oder 3.0 beta empfohlen. Siehe Adobe Website.

 

Oh, danke. ich habe danach gesucht, aber nichts gefunden. Ich mach mich schlau. Witzigerweise habe ich das Grafikkarten-Update für den iMac geladen - und nun funktioniert es. :o

Link to post
Share on other sites

Den Link zu genannten Thread habe ich nicht, aber eine praktikable Übergangslösung für dein Problem.

 

Wenn du LR im 32-Bit Modus laufen lässt, funktioniert es auch problemlos mit den Files der M9.

Ich habe es bei mir seit Wochen so umgestellt und es tuts einfach. Sollte das Problem bis zum Erscheinen von LR 3.0 beheben.

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bei mir schmiert es auch im 32 Bit Modus ab, leider. :mad:

Bei Adobe hat man das Problem erkannt aber leider noch keinen Fix.

So bleibt nur 2.5 oder 2.6RC.

 

Adobe Forums: LR 2.6 now crashing reproducibly...

 

eigenartig, ich habe im 32-Bitmodus keinerlei Probleme.

Hoffe aber ebenfalls, dass LR3.0 schnellstmöglich erscheint.

Link to post
Share on other sites

Capture One - die Lösung. Ein bisschen friemelig, aber die Qualität super.

 

Gruß aus Berlin

 

qualitativ gebe ich Dir da recht, aber vom Handling finde ich Deine Beschreibung "ein bisschen friemelig" stark untertrieben...:mad::mad:

Link to post
Share on other sites

Hier ist die offizielle Adobe-Seite dazu (siehe "Leica M9 Users"):

 

Lightroom 2.6 - Adobe Labs

 

Das Eigenartige ist, dass es bei mir seit ein paar Tagen mit dem normalen LR 2.6 wieder ganz gut funktioniert. Auch davor kamen die Abstürze in unterschiedlichen Intervallen und manche Bilder waren anfälliger als andere. Ist offenbar irgendeine "Wechselwirkung".

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung

Noch eigenartiger finde ich allerdings, dass Leica der M9 eine Lizenz für eine Software beilegt, die mit der M9 gar nicht funktioniert. Das kann ich nicht verstehen.

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Noch eigenartiger finde ich allerdings, dass Leica der M9 eine Lizenz für eine Software beilegt, die mit der M9 gar nicht funktioniert. Das kann ich nicht verstehen.

 

Das ist nicht gut. :mad:

 

Belegt ist gut. Die hat man doch bezahlt.

 

Ich würde alles zurücksenden, bis es geht!

Link to post
Share on other sites

Noch eigenartiger finde ich allerdings, dass Leica der M9 eine Lizenz für eine Software beilegt, die mit der M9 gar nicht funktioniert. Das kann ich nicht verstehen.

 

Noch viel interessanter und peinlich für Adobe finde ich, dass LR mit dem von Adobe ins Leben gerufene Standard "DNG" Probleme hat...

Link to post
Share on other sites

Ob LR 2.6 aussteigt, hängt offenbar von der Bildinformation ab, die verarbeitet werden soll. Bei mir waren das immer Bilder mit Kunstlicht (und schlechtem kameraseitigen Weißabgleich), wo es abstürzt, bei Landschaften mit natürlichem Licht läuft es stabil - oder lief es, ich habe jetzt 2.6 RC installiert, was kein Problem ist. Ich vermute fast, der Fehler steckt irgendwo in den Funktionen zur Korrektur des Weißabgleichs.

 

Kein Grund zur Aufregung, 2.6 RC geht einwandfrei, das ist eine uneingeschränkt funktionsfähige Lösung und nicht nur ein schlechter Kompromiss, bloß der Installationsaufwand ist natürlich blöd.

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
LR2.5 geht problemlos; insofern stellt dies aus Leica Sicht keinen Mangel dar.

 

Dann müsste Leica die Kunden informieren, dass die Update-Funktion im LR abgestellt werden muss, bis der Fehler behoben ist.

Link to post
Share on other sites

Ich sehe hier einzig und alleine Adobe in der Verantwortung.

 

Leica hat sicher auch kein Interesse daran, einen fehlerhaften RAW-Konverter mit seinen Kameras auszuliefern, daher gehe ich fest davon aus, dass intern bereits umfangreiche Gespräche stattgefunden haben.

Was sollte Leica denn un zwischenzeitlich bitte machen, alle Handbücher umschreiben, oder allen Kameras einen Hinweis beifügen. Was ist denn mit den Kameras, welche bereits ausgeliefert sind?

Nein, hier muss die Klärung über und durch Adobe erfolgen

 

Spätestens in sechs Wochen, mit der Markteinführung von LR3, sollte dies alles behoben sein.

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
. . . . . .

 

Spätestens in sechs Wochen, mit der Markteinführung von LR3, sollte dies alles behoben sein.

 

Liefert dann Leica auch die neuste LR Version zusammen mit der M9?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...