gauss Posted January 12, 2010 Share #1 Posted January 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Wenn man die Wahl hat oder hätte, zwischen einer M4-P oder M3 (überholt) zu wählen, ist das eine Wahl oder sind die abgesehen von der Suchervergrößerung gleichwertig..? Man sagt, nach der M3 sei der Sucher etwas aus Kostengründen vereinfacht worden.... der der M3 wäre brillianter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 12, 2010 Posted January 12, 2010 Hi gauss, Take a look here M4-P oder M3. I'm sure you'll find what you were looking for!
andrlik_mischa Posted January 12, 2010 Share #2 Posted January 12, 2010 Tja, das ist eine schwierige, sehr persönliche Frage, die DU nur an dich selbst richten kannst. Lasse Dir beide Kameras vorlegen und stelle fest, für was für eine DU Dich entscheiden willst. Aber wenn Du schon beide in Betracht ziehst, dann nimm einfach beide!!! Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 12, 2010 Share #3 Posted January 12, 2010 Zwischen beiden Cameras liegen Welten, sie sind nicht zu vergleichen. Brillanter dürfte der M3-Sucher kaum sein, wohl aber größer und ohne das selten genug auftretende Problem der Überstrahlung der Rahmen. An der M-4P kann man einen Motor (brauchbar) oder Leicavit (unnötig) anschließen, sie hat sechs Rahmen und mehrfach den Leica-Schriftzug drauf (blöd). Die M3 hat einen übersichtlilcheren Sucher, aber keinen Rahmen für 35mm, es sei denn, der Sucher wäre getauscht. Von der M3 gibt es verschiedene Varianten, die früheren haben wohl einen etwas engeren Einblick, die späteren Dioptrienlinsen können nicht eingeschraubt werden. Die braucht man, mit oder ohne Glas, wenn man eine Brille trägt, sie verkrazt sonst. (Gut, man kann aufs Okular was draufkleben.)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 12, 2010 Author Share #4 Posted January 12, 2010 Tja, das ist eine schwierige, sehr persönliche Frage, die DUnur an dich selbst richten kannst. Lasse Dir beide Kameras vorlegen und stelle fest, für was für eine DU Dich entscheiden willst. Aber wenn Du schon beide in Betracht ziehst, dann nimm einfach beide!!! Schönen Gruß - Mischa Tja, das ist mir schon klar, mir ginge es um die technischen Unterschiede... und da hat mir str schon etwas Klärung verschafft..... sind denn die Verschlüsse gleich? .... oder hat die M3 noch, was später bei der MP wieder verbessert wurde im Interesse eine weniger anfälligen Technik (wie schon in diesem Forum verhandelt, kann es bei der M6 ja zu ungleichmäßigen Abläufen kommen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 12, 2010 Share #5 Posted January 12, 2010 Von den M6-Problemen hat man bei der M3 nie etwas gehört.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 12, 2010 Share #6 Posted January 12, 2010 'blöd' ist ein praktischer Ausdruck, Herr 'str' Ich habe es früher so nicht geglaubt, aber die M3 vermittelt einen deutlich anderen Eindruck, gebaut offenbar ohne Beteiligung von Betriebswirten (so auch noch zu finden an der M5). Wenn ich denn mit den Beschränkungen eines M3-Suchers leben kann (Brennweite 50+, aber das dann auch gut bis 135 und besonders für 90), hätte ich kaum Schwierigkeiten bei der Wahl, zumal die M3 gewartet ist (von wem und wann, Beleg vorhanden?). Das Okular der M3 ist Brillen-Killer. Meine (robuste) Lösung besteht im Aufkleben eines O-Rings (sieht gar nicht so doof aus, er liegt bei entsprechender Dicke ganz außerhalb um den Einblick, schützt die Brille trotzdem optimal), die elegantere Lösung besteht dann in der Beschaffung eine Korrektionslinsen-Fassung (das müsste mit dem CS verhandelbar sein) oder dem Erwerb eine Korrektionslinse im Bereich 0,5 bei ebay, das steckt das Auge gut weg. Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 12, 2010 Share #7 Posted January 12, 2010 Advertisement (gone after registration) «Blöd» ist als Ausdruck so «doof», wie «doof» halt «blöd» ist, wenn ich das mal so sagen darf, liesevolvo. Komisch, daß man es doch versteht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 12, 2010 Share #8 Posted January 12, 2010 Lieber Herr 'str', da begibt man sich nur international schnell auf das Glatteis. 'Doof' oder 'doov' (ich habe gerade kein Lexikon zur Hand und kann die Schreibweise nicht prüfen) bedeutet im Niederländischen 'taub' - und (zack!) steht man wieder im Fettnapf. Aber in der Beurteilung von M3 zu M4-P sehen wir die Dinge offenbar ähnlich. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend, frei von Hexenschuss, der mich nun in warme Wanne treibt. Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 12, 2010 Share #9 Posted January 12, 2010 ... 'Doof' oder 'doov' (ich habe gerade kein Lexikon zur Hand und kann die Schreibweise nicht prüfen) bedeutet im Niederländischen 'taub' - und (zack!) steht man wieder im Fettnapf. ... Leonard Liese Guten Abend Lenn! Man kann innerhalb der Grenzen bleiben. Auch im Niederdeutschen bedeutet es (nur) "taub", die Bedeutung "doof" hat es dort nicht. Eine festgelegt Rechtschreibung gibt es dort auch nicht. Gruß und Gute Besserung krauklis PS : Mit ein paar Tropfen Badeöl kannst Du heute abend dann sogar im Fettnapf sitzen! Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted January 12, 2010 Share #10 Posted January 12, 2010 Tja, das ist mir schon klar, mir ginge es um die technischen Unterschiede... und da hat mir str schon etwas Klärung verschafft..... sind denn die Verschlüsse gleich? .... oder hat die M3 noch, was später bei der MP wieder verbessert wurde im Interesse eine weniger anfälligen Technik (wie schon in diesem Forum verhandelt, kann es bei der M6 ja zu ungleichmäßigen Abläufen kommen) Na ja, jetzt bewegen wir uns im Kreis ... Auch ich hatte eine M4P, eine M6 und habe jetzt eine MP. Die MP deshalb, weil sie nicht nur das neueste Produkt ist, sondern auch die gefällige solide Vollmechanik hat (wie sie auch die M4P und die M3 hatte). Wenn es also "nur" um´s fotografieren geht, dann plädiere ich für eine MP, ansonsten ist es eine Glaubens- und Liebes-frage und letztere ist sowieso nicht erklärbar ... Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 12, 2010 Share #11 Posted January 12, 2010 "eine Kamera wie die M3 wurde von Leitz nie wieder gebaut!" Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted January 13, 2010 Share #12 Posted January 13, 2010 "eine Kamera wie die M3 wurde von Leitz nie wieder gebaut!" eh alda isch komm gleisch mal mit meiner M2 rübber... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2010 Share #13 Posted January 13, 2010 Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend, frei von Hexenschuss, der mich nun in warme Wanne treibt. Jeder weiß, was ein «Hexenschuß» ist, viele aus Erfahrung. Mich verwundert, daß man das Wort noch gebrauchen darf, insbesondere hier im LUF, wo eine wachsame Sitten- und Sprachpolizei unterwegs ist.Den gestrigen Abend verbrachte ich mit Krahlmann bei Riesling und Lemberger, frei von den Sorgen der Etymologie. Zur früheren Bedeutung von «blöd» fällt mir nur die Kirchenliedstrophe ein: «Und stärk' des Fleisches Blödigkeit...» Eine Anmerkung verrät den frommen Sängerinnen und Sängern, daß »Blödigkeit» soviel wie Schwachheit bedeute. Wenn es da auch anders gemeint ist als die des Leibs, mag die Bitte als Wunsch dennoch zu Ihnen gelangen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted January 13, 2010 Share #14 Posted January 13, 2010 um vom gefasel wieder zur frage zurückzukommen: m4-p! 6 brennweiten eingespiegelt, 40 jahre jünger, winder-anschluss, mittenkontakt, schwarz! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2010 Share #15 Posted January 13, 2010 Wer von Anfang an mitliest, weiß, daß das Wesentliche schon längst gesagt ist, natürlich nicht der sachdienliche Hinweis mit der Farbe. Das ist entscheidend, hätte es der Frageseller doch mit Sicherheit übersehen, zumal dann, wenn die M-4P silbern oder gar die M3 schwarz wäre.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 13, 2010 Share #16 Posted January 13, 2010 Ich denke "Magierinnen- und Magier-Schuss" könnte recht korrekt sein? Die Mediziner-Terminologie ist verwirrend, fast ein Dutzend ICD-Nummern kommen in Frage. Vielen Dank für die Wünsche, es wird schon wieder. Herzliche Grüße, auch an Herrn Krahlmann! Leonard Liese @harryzett: Dass die M3 nur beschränkte Bildrahmen-Auswahl bieten, war gesagt (wobei der Brillenträger über die Angaben zur M4-P recht herzlich lacht), dass eine M3 idealerweise gewartet sein sollte (wie das Exemplar aus dem Eingangs-Posting), war auch gesagt. Und dass schwarz dem silbern vorgezogen wird, kommt gelegentlich vor, hört man ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2010 Share #17 Posted January 13, 2010 Die Silberverchromung ist haltbarer als die Schwarzverchromung; an der M4-P kann der Metallring am Okular gegen den weicheren Ring der MP etc. getauscht werden, bei der M3 nicht.Ich nähme gern mal einen Hexenschuß in Kauf, wenn wir dann vor Querschüssen ohne Aussagewert bewahrt blieben.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 13, 2010 Share #18 Posted January 13, 2010 Ich denke "Magierinnen- und Magier-Schuss" könnte recht korrekt sein? "Schuss" klingt kriegerisch und gewaltverherrlichend. Man sollte es ersetzen, beispielsweise durch "Kuss". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 13, 2010 Share #19 Posted January 13, 2010 Neee, gegen Kuss ist mein Rücken. Erneuter Vorschlag: "Magierinnen- und Magier-lumbal-impact." So gut? Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted January 13, 2010 Share #20 Posted January 13, 2010 Ich nähme gern mal einen Hexenschuß in Kauf, wenn wir dann vor Querschüssen ohne Aussagewert bewahrt blieben. str. die forumspolizei hat gesprochen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.