Jump to content

Schwarz-Weiß drucken!?


Guest gugnie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Heute war ich bei einem Fachberater (Saturn-Markt) um mich über die Möglichkeit des SW-Photo-Drucks zu informieren. Der wusste nicht, ob es so etwas gibt. :-)))))))

 

Ihr hier wißt es fast alle...

Nachdem ich aufgrund einer Farbsehschwäche mit dem Farb-Foto-Druck nicht klar komme... möchte ich wenigstens meine SW-Bilder selbst drucken. Gibt es einen speziellen SW-Foto-Drucker (mit der entspr. Anzahl von Schwarz und Grau-Tinten oder muss man "nur" seinen Farbdrucker umrüsten; z.B einen Epson Stylus Photo R 800 (8 Patronen).

Danke vorab.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

für SW-Druck kann ich den Epson R2400 (oder den größeren Bruder 3800) empfehlen. Feinste Sahne auf Glossy und mattem Papier.

 

Andere Mütter haben aber auch schöne Töchter. Es gibt auch brauchbares von HP und Canon wo der eine oder andere hier im forum sicherlich was dazu sagen kann.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Ja, es gibt die speziellen S/W-Tinten (z.B. carboblack) zum Nachrüsten vorhandener Drucker.

Das geht u.U. sogar recht billig mit alten EPSON-Schätzchen.

Rolf Walther hat da einiges aufgezeigt, Klaus war auf seinem Workshop. Ich selbst habe nicht mehr in Erinnerung, welche günstigen, im Gebrauchthandel zu erwerbenden Drucker er empfohlen hatte. Vielleicht Klaus?

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

ich habe das selbe Problem und habe mich deshalb auf Fineart-Print konzentriert. Das Thema ist etwas komplex und wie in der Dunkelkammer auch muss man probieren und man muss Erfahrungen machen. Der Hinweis auf Rolf Walther ist schon mal in die richtige Richtung. Er hat sich quasi auf das Thema speziealisiert. Ich kann dir auch einiges dazu sagen, dass würde aber den Rahmen hier sprengen. Wenn du möchtest, sollten wir über e-mail das Thema tiefer austauschen.

 

Gruß Hans

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das problem ist die neutralität.

 

Imageprint ist eine teure aber gute lösung.

 

Epson 2400 oder HP 9180 können eh sehr gut SW drucken

 

Für die älteren drucker empfehle ich Quadtone RIP, kostenlos testbar, $50 shareware.

 

QuadToneRIP Overview

 

Und dann kann mann auch ganz einfach ein farb-profil verwenden und normal von Photoshop drucken (ich stelle solche her, wie auch jeder andere color-consultant). Mit Epson 2100 und 2400 geht das gut.

 

Edmund

Link to post
Share on other sites

Heute war ich bei einem Fachberater (Saturn-Markt) um mich über die Möglichkeit des SW-Photo-Drucks zu informieren. Der wusste nicht, ob es so etwas gibt. :-)))))))

 

Ihr hier wißt es fast alle...

Nachdem ich aufgrund einer Farbsehschwäche mit dem Farb-Foto-Druck nicht klar komme... möchte ich wenigstens meine SW-Bilder selbst drucken. Gibt es einen speziellen SW-Foto-Drucker (mit der entspr. Anzahl von Schwarz und Grau-Tinten oder muss man "nur" seinen Farbdrucker umrüsten; z.B einen Epson Stylus Photo R 800 (8 Patronen).

Danke vorab.

Gruß Gerd

 

Das Du bei Pluto von Fachberatern sprichst; ich habe dort noch nie einen gefunden der vom Fach ist!!

 

Ich selbst benutze den 3800er von Epson; aller erste Sahne!!!!

 

Asko

Link to post
Share on other sites

Es wurde alles gesagt, alle wichtigen Tips weitergegeben. Ich habe nach langjähriger "Schwangerschaft" den R2400 erworben - nie wieder einen anderen Drucker, speziell was die sw-Eigenschaften angeht.

 

Gruss Meinolf

Link to post
Share on other sites

Danke einstweilen für die prompten, vielversprechenden Tipps... fange an, mich einzulesen.

Mit meinem Epson R 800 wird das dann ja wohl nichts!?

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

ich nutze seit 1 1/2 Jahren einen HP Designjet 30 für Schwarz/Weiß. Er hatte dieselbe Technik wie die Modelle 90 und 130, der Nachfolger ist glaube ich der Designjet 70.

Passende Farbprofile für Druckpapiere kann man über die HP Seite mit einem Versuchsverfahren sehr einfach selber finden (kostet ca. 5-6 Ausdrucke).

Bin sehr zufrieden! Der Drucker ist im Tintenverbrauch auch extrem sparsam.

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...