Jump to content

Benser für Leicaflex SLmot...


telewatt

Recommended Posts

  • Replies 56
  • Created
  • Last Reply

Hallo Gerd,

danke fuer´s Einstellen der Benserprospekte. Jetzt kann ich da meinen Kram richtig zuordnen. Hab´doch einiges fuer meine Flexen - und alles was nicht passt ist nach diesen Prospekten fuer M. Jetzt muss ich nur noch nach dem SL/SL2mot-Einsatz suchen - aber der ist wohl extrem selten.

Hallo Jan,

danke fuer deine Bilder - die beige mot-Tasche ist ja nur genial. Was suchst du noch an mot-Zubehoer. Melde dich doch per PM - ich habe da so das eine bzw. andere doppelt. Ggf. kann man ja auch etwas tauschen.

LGaCZ

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

:D..ja, da hat Nikon gespart!..;)...das Batteriefach mit Handgriff wurde ja anscheinend auch "nachgeliefert", da viele Kunden sich über die externe Kabelversorgung geärgert haben...

 

Nee, die hab ich mir damals so original bei Varimex in Frankfurt gekauft.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

@Gerd & Jan,

 

bei aller Liebe,

die F hat den Charme einer Vortriebsmaschine

und erinnert in besten Fall an die Nautilus.

Darf man die F noch mit ins Handgepäck nehmen ?

:)

 

 

In Hessen habe ich den Leitz-Prototyp-Koffer

für eine komplette SL-Mot Ausrüsung.

2 Gehäuse mit Motor, Handgriff, Zubehör und Objektiven.

Das Ding wurde nur einmal hergestellt und

wiegt leer bestimmt 10-12kg.

 

Über Fasching werde ich die Kiste mal fotografieren...

 

 

:)schöner Thread...ich mag die Flexen.

Herrn Benser konnte ich als kleiner Junge kennenlernen.

Er war Gast in meinem Elternhaus und auf vielen Leica-Historica-Treffen.

 

Anfangs nahm ich Herrn Benser als sehr lebhaft und präsent war,

sehr kommunikativ, offen und direkt...

Für mich war er ein Abenteurer, weshalb ich ihn nie mit dem Verkauf von

Foto-Taschen in Verbindung bringen wollte...

Link to post
Share on other sites

@Gerd & Jan,

 

bei aller Liebe,

die F hat den Charme einer Vortriebsmaschine

und erinnert in besten Fall an die Nautilus.

Darf man die F noch mit ins Handgepäck nehmen ?

:)

 

 

In Hessen habe ich den Leitz-Prototyp-Koffer

für eine komplette SL-Mot Ausrüsung.

2 Gehäuse mit Motor, Handgriff, Zubehör und Objektiven.

Das Ding wurde nur einmal hergestellt und

wiegt leer bestimmt 10-12kg.

 

Über Fasching werde ich die Kiste mal fotografieren...

 

 

:)schöner Thread...ich mag die Flexen.

Herrn Benser konnte ich als kleiner Junge kennenlernen.

Er war Gast in meinem Elternhaus und auf vielen Leica-Historica-Treffen.

 

Anfangs nahm ich Herrn Benser als sehr lebhaft und präsent war,

sehr kommunikativ, offen und direkt...

Für mich war er ein Abenteurer, weshalb ich ihn nie mit dem Verkauf von

Foto-Taschen in Verbindung bringen wollte...

 

Sein Name, sein Bekanntheitsgrad und seine Abenteuer waren ja wohl auch Teil dieser Firmenidee, die er ja nicht alleine gemacht hat....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
...du meinst bestimmt sowas oder?....;)

 

[ATTACH]182837[/ATTACH]

 

..das Teil ist viel schwerer als ne SL2mot + Motor..!:eek:...das überraschte mich sehr...

 

Grüße,

Jan

 

Jan, jetzt wollte ich Dir zum ersten Objektiv zur D700 ;) gratulieren aber nun bin ich mir doch nicht ganz sicher ob man eine so alte Linse daran verwenden kann?!

Link to post
Share on other sites

Nicht ohne Umbau, die D700 hat keinen wegklappbaren AI-Mitnehmer,

dieser müsste entweder vom Nikonservice nachgerüstet oder das Objektiv

auf AI umgebaut werden. Mein 1,4/50 der F2 hat damals der Gerard Wiener

umgebaut. Dieses Objektiv würde ich aber im Originalzustand belassen!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
In Hessen habe ich den Leitz-Prototyp-Koffer

für eine komplette SL-Mot Ausrüsung.

2 Gehäuse mit Motor, Handgriff, Zubehör und Objektiven.

Das Ding wurde nur einmal hergestellt und

wiegt leer bestimmt 10-12kg.

 

Über Fasching werde ich die Kiste mal fotografieren...

 

Aus dem Vollen gefräst und nachher hat man festgestellt, dass der Koffer zu schwer ist? :-p

Link to post
Share on other sites

Nicht ohne Umbau, die D700 hat keinen wegklappbaren AI-Mitnehmer,

dieser müsste entweder vom Nikonservice nachgerüstet oder das Objektiv

auf AI umgebaut werden. Mein 1,4/50 der F2 hat damals der Gerard Wiener

umgebaut. Dieses Objektiv würde ich aber im Originalzustand belassen!

 

da wird nichts umgebaut!...:D...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

In der Zeit als ich noch als Assi tätig war, hatte ich eine Fotografen der mit der F Mode und Werbung im Studio fotografierte ....... mit dem Motor unten dran. Ich kann mich entsinnen, daß der Filmwechsel mich an den Rand des Wahnsinns getrieben hat. Das war 1985, da war die F3 schon einige Zeit (seit 1980) auf dem Markt. Der Herr war zwar ein begnadeter Fotograf, aber wie man in Bayern sagt "a ruach" (Geizhals). Ich glaube er ist 1995 auf die F2 umgestiegen.;)

 

Trotz allem, F und F2 sind heute noch zuverlässige Begleiter.

 

Natürlich mit der M Klasse nicht zu vergleichen, obwohl das 55/2.8 Micro an meiner F2, na gut lassen wir das .........

 

Gratuliere zu den Schmuckstücken

 

Alexander

Link to post
Share on other sites

  • 5 years later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...