telewatt Posted January 8, 2010 Share #1 Posted January 8, 2010 Advertisement (gone after registration) ....Curt Emmermann........ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! vielleicht interessiert es ja jemanden.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! vielleicht interessiert es ja jemanden.... Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/109067-zahlkarte-leica-verlag-1936/?do=findComment&comment=1179921'>More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2010 Posted January 8, 2010 Hi telewatt, Take a look here Zahlkarte-Leica-Verlag 1936........... I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted January 9, 2010 Share #2 Posted January 9, 2010 Interessant. Im Nachgang wundert es zumindest mich , das man damals so ohne weiteres einen "Leica-Verlag Curt Emmermann" gründen und benennen durfte. Ich poste ja meine Verwunderung hier in einem L-Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 9, 2010 Share #3 Posted January 9, 2010 Von diesen Devotionalien gibt es einige. Jan, in Wetzlar hast du am Sonntag bestimmt Gelegenheit, bei der Benefizversteigerung Handschriften von Berek, Barnack und anderen Größen zu ergattern. Ich habe noch aus der Korrespondenz meines Vaters mit Leitz einen wunderschönen Briefbogen, dessen Briefkopf in Stahlstich ausgeführt ist mit Typographie Linotype Künstler-Script. Ich würde ihn gerne jetzt und hier zeigen, aber er ist noch in Frankfurt bei der Mutter in der elterlichen Wohnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 9, 2010 Share #4 Posted January 9, 2010 Gibt es das Konto noch? :D Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 9, 2010 Share #5 Posted January 9, 2010 Gibt es das Konto noch? :D Überweis doch einfach einen namhaften Betrag. Aber tatsächlich: Ich habe vom Großvater über den Vater ein uraltes Postscheckkonto (so hieß das wie oben gezeigt noch) übernommen weil es eine tolle Kontonummer hatte. Das war natürlich auch ursprünglich in RM. Als dann die Bezirksbezeichnungen dazukamen hat es freilich an Attraktivität verloren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 9, 2015 Share #6 Posted April 9, 2015 forumsumzug - ab nach oben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.