Jump to content

Rabattaktion und Wettbewerb Bildbearbeitung


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Einige von Euch kennen sicher unser Mitglied "molinari", der seit mehr als sechs Jahren hier aktiv ist. Clemens Molinari betreibt ein eigenes Unternehmen, die pictory AG, das professionelle Bilddatenbanksysteme anbietet und für Verlage, Agenturen und Fotografen Bilder fast aller Art bearbeitet.

Diese Dienstleistung bietet pictory jetzt auch zu äußerst günstigen Preisen für andere Kunden - und als Einführungsangebot für das Leica Forum nochmal 25% Rabatt und einen Wettbewerb!

Erschwingliche Nachbearbeitung von Bildern

Die digitale Nachbearbeitung von Bildern, Freisteller oder komplexe Composings sind nicht jedermanns Sache - auch berühmte Fotografen wie Sebastiao Salgado und James Nachtwey geben die Ausarbeitung ihrer Bilder in fremde Hände.

Unser Kooperationspartner pictory AG bearbeitet Bilder für Fotografen, Bildagenturen und Verlage, vom Freisteller (Clipping) über Farb-, Kontrast- und Perspektivkorrekturen bis zu komplizierten Montagen (Composings) und Kolorierungen uralter Fotos.

Solche Handarbeit ist zwar aufwändig, pictory lässt allerdings in Asien arbeiten – zu vernünftigen Arbeitsbedingungen, aber auch zu sehr günstigen Preisen. Hier zwei Beispiele:

Beispiele

Beispiel Portrait
  • Auftrag: Gesicht überarbeiten, Sommersprossen erhalten, Kleid über die Schulter vergrößern, Hintergrund vignettieren
  • Kosten: 14,98 € zzgl. MwSt. (17,83 € brutto)



Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!



Fotografin: Nadine Dilly. Modell: Rahel von Model-Pool. Styling: Nicole Bonté.


Beispiel Montage
  • Auftrag: neuen Hintergrund einziehen, Spielkarten in den Handspiegel montieren, "Dave Hill Stil"
  • Kosten: 24,98 € zzgl. MwSt. (29,73 € brutto)






Fotografin: Nadine Dilly. Modelle: Model-Pool. Styling: Baffy-make up & styling, Constanze Schroth

Kommunikation
Die Kommunikation mit den Kunden läuft per Mail auf deutsch oder englisch, bei Unklarheiten fragen die pictory-Mitarbeiter nach. Die Lieferzeit beträgt für fast alle Aufträge 24 Stunden, in besonders eiligen Fällen können kann auch innerhalb von 8 Stunden geliefert werden.

Test Angebot mit 25% Rabatt
Pictory lädt die Mitglieder dieses Forums ein, es einmal auszuprobieren und bietet den Mitgliedern des L-Forums bis Ende Februar einen Rabatt von 25%, eine Mail an info@pictory.ag mit "L-Forum" und Eurem Usernamen im Betreff genügen.

Wettbewerb
Davon unabhängig veranstaltet pictory einen kleinen Fotowettbewerb, zu gewinnen gibt es:

  • 1. Preis: Bildbearbeitung im Wert von 300 Euro
  • 2. Preis: Bildbearbeitung im Wert von 200 Euro
  • 3. Preis: Bildbearbeitung im Wert von 100 Euro



In der Jury sitzen neben Clemens Molinari:



Die Themen sind frei, jeder Teilnehmer darf drei Bilder einreichen. Pictory würde die Siegerbilder gerne für einige Zeit auf der eigenen Webseite und hier im Forum vorstellen, und zwar jeweils das Original und das von pictory bearbeitete Bild. Sonstige oder weitergehende Rechte bleiben natürlich beim Fotografen.

Weitergehende Informationen gibt es hier:

Bildbearbeitung bei pictory

FAQ Bildbearbeitung bei pictory

Link to post
Share on other sites

Die Bildbearbeitung von Forumsmitgliedern für Forumsmitglieder war hier im Forum schon immer gratis! ;)

Da ist das Angebot von pictory nicht besonders attraktiv!:p

Und wenn ich mir z.B. das letzte Bild ansehe, stelle ich fest, dass die

Beleuchtung nicht stimmig ist.

Link to post
Share on other sites

Guten Tag,

für mich einfach grauselig, diese nachgearbeiteten Fotos? Sind das noch welche?

Wahrscheinlich bin ich zu altmodisch, aber ein Foto sollte das zeigen, was fotografiert wurde und keine nachträglichen Montagen.

Das hat nichts zu tun mit der nachträglichen Bearbeitung hinsichtlich der Bildqualität, das find ich ok.

Gruß Elmar

Link to post
Share on other sites

wenn das die Vorzeigebeispiele sein sollen verzichte ich gerne

das Kleid beim Model über der Schulter wirkt doch plump angestückt und gar nicht dem natürlichen Verlauf über Schlüsselbein und Schulter in die Tiefe enstprechend - und ihre linke Schulter blieb nackt - ein Witz - mir gefällt da die linke Variante besser, evtl. etwas mehr Kontrast, fertig wäre das Bild.

Gruss

Roland

Link to post
Share on other sites

Da ich die Beispiele ausgesucht habe und letztlich dafür verantwortlich bin muß ich dazu ein paar Worte sagen:

 

1. Geschmäcker sind äußerst verschieden, und daß diese Beispiele allen gefallen ist unwahrscheinlich. Die beiden Bilder entstanden in einem Werbefotostudio und wurden im Auftrag und auf Wunsch genau so bearbeitet wie beauftragt, zur Zufriedenheit des Auftraggebers. Das Composing mit den Kindern am Pokertisch sollte etwa im "Dave Hill"-Stil gemacht werden, das haben wir durchgeführt. Meine eigenen Bilder lasse ich nicht so bearbeiten, aber es war ein Auftrag, und wir reden unseren Kunden beim Stil nicht herein.

 

2. Anders gesagt, wenn etwas anderes gefordert ist machen wir es, und die Möglichkeiten gehen gegen unendlich. Man muß uns nur genau erklären, was gewünscht wird, gerne auch mit Links auf Beispielbilder – wenn etwas unklar ist fragen wir nach. Wir haben schon so ziemlich alles einmal gemacht – Bildagenturen, Berufsfotografen und Künstler haben manchmal nämlich überraschende Ideen.

 

Ich schlage vor: Elmar, Roland und Etibeti, schlagt doch mal je ein Bild zur Bearbeitung vor, erklärt genau, was Ihr wollt. Wir bearbeiten es genau nach Euren Angaben und stellen mit Eurer Genehmigung diese Beispiele hier vor.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Tolle Aktion! Endlich nur noch Spitzen-Fotos im LUF, den fleißigen Asiaten sei Dank!

 

Die junge Dame gefällt mir allerdings mit weniger Stoff besser.

Was ist ein "Dave Hill Stil"? Robert Hill kenne ich aber wer ist Dave Hill?

Link to post
Share on other sites

Da ich die Beispiele ausgesucht habe und letztlich dafür verantwortlich bin muß ich dazu ein paar Worte sagen:

 

1. Geschmäcker sind äußerst verschieden, und daß diese Beispiele allen gefallen ist unwahrscheinlich. Die beiden Bilder entstanden in einem Werbefotostudio und wurden im Auftrag und auf Wunsch genau so bearbeitet wie beauftragt, zur Zufriedenheit des Auftraggebers. Das Composing mit den Kindern am Pokertisch sollte etwa im "Dave Hill"-Stil gemacht werden, das haben wir durchgeführt. Meine eigenen Bilder lasse ich nicht so bearbeiten, aber es war ein Auftrag, und wir reden unseren Kunden beim Stil nicht herein.

 

2. Anders gesagt, wenn etwas anderes gefordert ist machen wir es, und die Möglichkeiten gehen gegen unendlich. Man muß uns nur genau erklären, was gewünscht wird, gerne auch mit Links auf Beispielbilder – wenn etwas unklar ist fragen wir nach. Wir haben schon so ziemlich alles einmal gemacht – Bildagenturen, Berufsfotografen und Künstler haben manchmal nämlich überraschende Ideen.

 

Ich schlage vor: Elmar, Roland und Etibeti, schlagt doch mal je ein Bild zur Bearbeitung vor, erklärt genau, was Ihr wollt. Wir bearbeiten es genau nach Euren Angaben und stellen mit Eurer Genehmigung diese Beispiele hier vor.

 

Wenn der Kunde zufrieden war - o.k.!

Da ich selbst Bildbearbeitung/ Retusche/Compositing als Dienstleistung anbiete lege ich stengere Maßstäbe an. Für mich ist es dabei unerlässlich auch "Kleinigkeiten" mit der notwendigen Sorgfalt auf Plausibilität zu überprüfen und sich nicht mit der Gesamtwirkung zufrieden zu geben.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Tolle Aktion! Endlich nur noch Spitzen-Fotos im LUF, den fleißigen Asiaten sei Dank!

 

Die junge Dame gefällt mir allerdings mit weniger Stoff besser.

Was ist ein "Dave Hill Stil"? Robert Hill kenne ich aber wer ist Dave Hill?

 

Ey, Stefan, guckst Du hier::D

 

Dave Hill Photography

 

Ist auch nicht viel anders als Calvin Hollywood oder David LaChapelle:cool:

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Wer ins Fastfood-Restaurant geht, darf und wird keine Haute Cuisine erwarten. Wer die Preise eines guten Retuscheurs in Deutschland kennt, wird das Angebot der indischen Kollegen als geradezu unverschämt günstig erachten, dafür arbeiten in Deutschland grad mal Praktikanten (Preis strebt gegen Null). Alles unterliegt einem gewissen Zeitgeschmack, auch Bildretuschen. Im Moment ist "Geiz ist geil!" angesagt, wer wird es einem Unternehmen daher verübeln, wenn es am Puls der Zeit agiert?

 

So mancher hadert mit der Bildbearbeitung und wäre foh, hier helfende Hände für diesen Preis zu finden. Wenn ich mir vor Augen führe, was allein eine reine Callcenter-Minute bei manchen Firmen kostet und mir dann noch überlege, dass hier ein Abstimmungsgespräch auf Deutsch UND die Ausarbeitung der Bilder für diesen Preis angeboten werden, wundere ich mich nur, dass sowas so günstig überhaupt geht. Erinnert mich alles an die Leute mit einer teuren Leica, die sich hier über 1-Cent-Labore informieren und über jede Kleinigkeit meckern.:rolleyes:

 

molinaris Angebot ist sehr grosszügig, denn er muss sich unter den gegebenen Eckdaten überhaupt nicht rechtfertigen. Nun bin ich mal auf die Beispiele aus dem Forum gespannt (angefangen bei der Aufgabenstellung, bis hin zur Kritik am Endergebnis).

 

p.s. Persönlich würde ich auch eine andere Messlatte vorgeben, aber das geht für diesen Preis überhaupt nicht!

Link to post
Share on other sites

Tolle Aktion! Endlich nur noch Spitzen-Fotos im LUF, den fleißigen Asiaten sei Dank!

 

Naja, ich denke, den meisten geht es eher wie mir: zwar könnte man vieles selber in Photoshop machen, aber wer hat dafür genug Zeit? Bei einem Verhältnis von 1/250 Sekunde pro Bild zu 10-90 Minuten Bastelei pro Bild in Photoshop kommt bei fleißigen Fotografen heraus, daß man mehr auf den Monitor als in den Sucher schaut.

 

Die junge Dame gefällt mir allerdings mit weniger Stoff besser.

 

Ich sage dazu nix. Aber sie müßte inzwischen 17 Jahre alt sein. Rahel ist als Model wirklich begabt ud über model-pool.de zu buchen.

 

Was ist ein "Dave Hill Stil"? Robert Hill kenne ich aber wer ist Dave Hill?

 

Dave Hill ist ein in den USA viel beachteter Fotograf, der sich mit seinen teils sehr schrägen Bildern und einem eigenwilligen Bearbeitungsstil einen Namen gemacht hat. Der Stil ist keineswegs einheitlich, sondern sehr vielfältig, und in vielen Foren und auf Flickr findet man tausend Varianten, wie man einen ähnlichen Look erreichen kann. Der Trick besteht vor allem in einer Kombination aus Beleuchtung mit Lichtsäumen um Haare etc. und anschließender Fleißarbeit in Photoshop.

 

Dave Hill Photography

Link to post
Share on other sites

Im Moment ist "Geiz ist geil!" angesagt, wer wird es einem Unternehmen daher verübeln, wenn es am Puls der Zeit agiert?

 

Derzeit können viele Berufsfotografen ein Lied davon singen. Deren Auftraggeber üben derzeit sehr hohen Druck auf die Preise aus, dementsprechend haben viele nur die Wahl, entweder massiv zu sparen - zum Beispiel bei der Bildbearbeitung - oder den Beruf zu wechseln. Ich finde es vertretbar, beim Sparen zu helfen. Wir machen es zumindest so, daß wir dabei niemanden wie in der Textilindustrie ausbeuten, sondern nur mit Unternehmen arbeiten, die ihren Retuscheuren vernünftige Arbeitsbedingungen bieten.

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber die fröhliche Runde sieht aus wie ein Spassbild aus nem Fotoautomaten. Das passt von der Beleuchtung hinten und vorne nicht. Dafür brauche ich doch keinen Dienstleister. Das habe ich doch in ner guten halben Stunde selbst mit Photoshop gemacht.

 

Der Heiligenschein bei dem Portrait ist mit Sicherheit Geschmacksache, aber ne richtige Ausleuchtung bereits bei der Aufnahme hätte mit Sicherheit authentischer gewirkt.

 

Mir gefällt es nicht.

 

lg

Marco

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
... Das Composing mit den Kindern am Pokertisch sollte etwa im "Dave Hill"-Stil gemacht werden, ...

 

 

warum habt ihr das dann nicht gemacht?

Wie hieß es in der Schule: Thema verfehlt, schade

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
warum habt ihr das dann nicht gemacht?

Wie hieß es in der Schule: Thema verfehlt, schade

 

Wenn der Kunde (= Lehrer) zufrieden war, gibt´s ne 1, auch wenn die Mitschüler maulen :D

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Wenn der Kunde (= Lehrer) zufrieden war, gibt´s ne 1, auch wenn die Mitschüler maulen :D

 

hau mir ab mit Lehrern - das sind die Schlmmsten :D:D:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...