fischmuc Posted January 7, 2010 Share #1 Posted January 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Guten Abend, ich habe heute Abend bei einem Münchner Fotohändler obiges Objektiv gekauft. Sicherlich unvernünftig. Absolut neuwertiger Zustand mit einem kleinen Abrieb am Blendeneinstellring (jedoch keine Dellen oder etwaiges). Preis. 1.600 Euro. Was ich gerne hören möchte: A) Super Preis! Da konnte man nicht vorbeigehen. Naja, hätte man auch günstiger bekommen können. Außerdem nicht die beste Leica-Optik. Lieben Gruß aus München, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2010 Posted January 7, 2010 Hi fischmuc, Take a look here Summilux 1,4 35 asph. "Ein Stück Leica". I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest nuebe Posted January 7, 2010 Share #2 Posted January 7, 2010 ok, du hast es nicht anders gewollt: A) Super Preis! Da konnte man nicht vorbeigehen. Naja, hätte man auch günstiger bekommen können. Außerdem nicht die beste Leica-Optik. ;-) grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted January 7, 2010 Share #3 Posted January 7, 2010 Guten Abend, Naja, hätte man auch günstiger bekommen können. Außerdem nicht die beste Leica-Optik. Dirk Hängt ab vom Seriennummer Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 7, 2010 Share #4 Posted January 7, 2010 Na ja, das ist schwer zu beurteilen, wenn man nicht weiß, in welchem Zustand sich Optik und Fassung des guten Stücks denn nun tatsächlich befindet. Preisvorstellungen zu konkreten Einzelstücken kann man nicht kommentieren, ohne sie zu kennen. Der Formulierung "Außerdem nicht die beste Leica Optik" würde ich jedenfalls nicht zustimmen. Das Objektiv hat sicherlich eine Eigenheit, die man als Problem ansehen kann und die hier endlos hin -und her diskutiert wurde: Blendendifferenz alias Focusshift. Wenn man damit umgehen lernt, kann es ein traumhaftes Objektiv sein, das z.B. dem 28mm Summicron oder dem asphärischen 50mm Summilux qualitativ überhaupt nicht nachsteht. Es verdichten sich die Gerüchte, dass in diesem Frühjahr eine neue optische Rechnung herauskommt - aber was man für diese Rechnung auf die Rechnung bekommt, ist sehr offen. Selbst wenn die neue Version die bisherige nochmals deutlich steigert (und damit zum besten Leica-Objektiv aller Zeiten wird) wird das bisherige seinen hohen Stellenwert behalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
fischmuc Posted January 7, 2010 Author Share #5 Posted January 7, 2010 Seriennummer 3 758 xxx Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 7, 2010 Share #6 Posted January 7, 2010 A) Preis ist ok. Ist ein super Objektiv. C) Viel Spass damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted January 7, 2010 Share #7 Posted January 7, 2010 Advertisement (gone after registration) A) Mach´ Dir keine unnötigen Sorgen und lasse Dir den Spaß nicht verderben! Wünsche Dir viel Freude damit - das ist nämlich die Hauptsache daran! Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted January 8, 2010 Share #8 Posted January 8, 2010 Zu dem Focusshift habe ich eine Frage: Verändert sich die Schnittbildanzeige, wenn ich von 1,4 auf 5,6 (z.B.) gehe? Dann wäre es mir fast egal, Danke fjh Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted January 8, 2010 Share #9 Posted January 8, 2010 Zu dem Focusshift habe ich eine Frage:Verändert sich die Schnittbildanzeige, wenn ich von 1,4 auf 5,6 (z.B.) gehe? Dann wäre es mir fast egal, Danke fjh Da hat ja einer mit richtig viel Ahnung zugelangt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 8, 2010 Share #10 Posted January 8, 2010 Zu dem Focusshift habe ich eine Frage:Verändert sich die Schnittbildanzeige, wenn ich von 1,4 auf 5,6 (z.B.) gehe? Dann wäre es mir fast egal, Danke fjh Das Schnittbild ändert sich nie! Ab 5,6 ist die Schärfentiefe größer als die Abweichung durch den Fokusshift. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 8, 2010 Share #11 Posted January 8, 2010 Da das sicher nicht dein letztes Gebraucht-Objektiv sein wird Einen Überblick über das Preisniveau kann man sich über abgelaufene Auktionen eines Internetauktionshauses machen. Die Zeitschrift FoMag legt einer ihrer Ausgaben (meist Juni/Juli) die sog FoMag-Liste bei. Auch diese kann als Anhaltspunkt dienen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fischmuc Posted January 8, 2010 Author Share #12 Posted January 8, 2010 Habt vielen Dank! foMAG-Liste: Das sind doch die, die ein Olympus Zuiko 2,0/100 für 290 Euro verzeichnen ... Ging mir vor allem darum, um Sondereditionen wie "Ein Stück Leica" eine andere Wertstellung haben. Gruß, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.