gerd_heuser Posted January 7, 2010 Share #41 Posted January 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Es gibt mehrere Ausführungen der Leitz-Kassette. Die hier interessierenden letzten Ausführungen sind die mit schwarzem Knauf einerseits und andererseits die mit dem verchromten Knauf. letztere waren für die M und sind kürzer. Während nun die Kassette mit dem schwarzen Knauf für die Schraubleicas (allerdings funktionieren die mit verchromtem Knauf dort auch) in der Gesamthöhe (nicht im Körper, da sind es die von Stefan genannten bis zu 4mm) gegenüber heutigen Patronen 2 mm höher sind, geben sich die neue Kassette und die üblichen Patronen fast nichts. Aber dennoch: Ich hatte mit heute üblichen Patronen in den Schraubleicas von der IIIa bis zur IIIg nie einen quersitzenden F..ilm. Dafür ist mir mal - vielleicht von hudeligem Anschnitt herrührend - mal der Film an der Perforation eingerissen, ein Stück hat sich verselbständigt und nach dem Gesetz von Murphy in der IIIg maximalen Schaden angerichtet. O.M. hat's wieder in Ordnung bringen müssen. Stefan: Deinen letzten Satz habe ich nicht verstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2010 Posted January 7, 2010 Hi gerd_heuser, Take a look here Fund.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Rolleiflex Posted January 7, 2010 Share #42 Posted January 7, 2010 Um diese Bücher, kann man dich ja nur beneiden und in so einem guten Erhaltungszustand, klasse. VG Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2010 Share #43 Posted January 7, 2010 Gerd, wie ich den letzten Satz umformulieren kann, ist mir nicht klar, veruche es aber: In den Ring auf der Bodenplatte, auf den die Spule kommt, lege ich manchmal einen kleinen, dafür zugeschnittenen Karton. Die Gesamthöhe der alten Kassette ist wohl, wie Du sagst, nur 2mm höher als bei modernen Patronen.Daß das belichtete Bild in die Perforationslöcher ragt, habe ich manchmal gehabt. Sie sind im Bild dann, weil der Film ja rutscht und oben weggeht, natürlich unten, und rechts etwas stärker als links zu sehen. (Bei den Hochformatbildern von Bresson sind sie rechts. Man sieht also, wie er die Camera gehalten hat.)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 7, 2010 Share #44 Posted January 7, 2010 Es gibt mehrere Ausführungen der Leitz-Kassette.Die hier interessierenden letzten Ausführungen sind die mit schwarzem Knauf einerseits und andererseits die mit dem verchromten Knauf. letztere waren für die M und sind kürzer. Während nun die Kassette mit dem schwarzen Knauf für die Schraubleicas (allerdings funktionieren die mit verchromtem Knauf dort auch) in der Gesamthöhe (nicht im Körper, da sind es die von Stefan genannten bis zu 4mm) gegenüber heutigen Patronen 2 mm höher sind, geben sich die neue Kassette und die üblichen Patronen fast nichts. Aber dennoch: Ich hatte mit heute üblichen Patronen in den Schraubleicas von der IIIa bis zur IIIg nie einen quersitzenden F..ilm. Dafür ist mir mal - vielleicht von hudeligem Anschnitt herrührend - mal der Film an der Perforation eingerissen, ein Stück hat sich verselbständigt und nach dem Gesetz von Murphy in der IIIg maximalen Schaden angerichtet. O.M. hat's wieder in Ordnung bringen müssen. Stefan: Deinen letzten Satz habe ich nicht verstanden. ...bei mir rutscht er immer runter in die Perforation und verkantet sich etwas... hier nicht ganz so gut zu sehen da Hochformate dabei sind... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ..zu deiner Ausführung der Kassette, meine hat den Chromknopf....aber unabhängig von der Dosenhöhe hält dieser Knopf die Kassette ja unten....und das macht einen großen Höhenunterschied zur normalen Patrone... Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ..zu deiner Ausführung der Kassette, meine hat den Chromknopf....aber unabhängig von der Dosenhöhe hält dieser Knopf die Kassette ja unten....und das macht einen großen Höhenunterschied zur normalen Patrone... Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/108822-fund/?do=findComment&comment=1178559'>More sharing options...
gerd_heuser Posted January 8, 2010 Share #45 Posted January 8, 2010 Hm, wenn Du es sagst. Tauschen wir uns in Wetzlar mal aus. Ich freue mich schon. Allerdings ist es kein Weg, den Film aus der kommerziellen Patrone in die Leitz-Kassette umzulegen. Mein alter Herr hat das mit dem CT18 zwar immer gemacht, aber da waren die Patronen auch nicht hin, wenn man sie geöffnet hatte. Die belichteten Filme hat er wieder säuberlich in die Fabrikpatronen zurückexpediert und dann nach Rödelheim zu AGFA gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 8, 2010 Share #46 Posted January 8, 2010 Stefan, die Idee mit der Kartonscheibe erscheint auf den ersten Blick gut. Merke ich mir mal, falls ich doch irgendwann Bild in Perfo habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 8, 2010 Share #47 Posted January 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Gerd, früher, als ich noch Angestellter der Bibliothek gewesen bin, habe ich ausgemusterte Karteikarten für die kleinen Masken verwendet. Das war einfacher. Das Loch für die Haltestange hat genau in die Führung der Spule geapßt.Vorher:Nachher:Unsere Empfehlung:str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 8, 2010 Share #48 Posted January 8, 2010 Danke Stefan!... ja, an sowas habe ich auch etwa gedacht.....morgen werde ich mal im "Baumarkt" schauen, ob ich nicht einen Ring finde, der genau in die Filmdosenvertiefung passt... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 8, 2010 Share #49 Posted January 8, 2010 Jan, bis Du im Baumarkt warst und zurück bist, hast Du das Ding geschnitten. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 8, 2010 Share #50 Posted January 8, 2010 das stimmt Stefan, aber da wollte ich sowieso mal schauen, ob ich nicht schöne "Kameragurtringe" finde....meine "Haken-Gurte" fressen die "Leicaflexösen" wie Biber!.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted January 12, 2010 Share #51 Posted January 12, 2010 Glückwunsch, als Buchfreund freue ich mich mit und wünsche Dir Spaß und Inspiration daraus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.