Jump to content

Firmware Upgrade auf 1.00200001 (mindestens)


Recommended Posts

x
  • Replies 255
  • Created
  • Last Reply
Das 18er reicht nicht weiter in das Gehäuse als beispielsweise das 24er. Daran kann es also nicht liegen.

 

mir liegen die Objektive nicht vor, daher kann ich jetzt nicht genau vergleichen...:)

 

..es ist nicht nur die Tiefe, die größe der Hinterlinse und Strahlengang spielen auch mit..:)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
mir liegen die Objektive nicht vor, daher kann ich jetzt nicht genau vergleichen...:)

 

..es ist nicht nur die Tiefe, die größe der Hinterlinse und Strahlengang spielen auch mit..:)

 

Aber mir ;)

 

Die Hinterlinsen sind beim 24er und beim 18er nahezu gleich groß.

 

Hier mal ein Beispiel mit der M8.2 und dem 18er. Bei dieser Aufnahme (linke untere Ecke) ist mir das Problem erstmalig aufgefallen. Es ist komisch, dass die Ecken nicht bei jeder Aufnahme rötlich gefärbt sind. Man kann die Art der Aufnahmen, bei den das vorkommt aber schon eingrenzen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

Soll das ein Verkaufsangebot sein? Da wären sicher einige sehr interessiert. Vielleicht sollten Sie Zahlen sprechen lassen. Viel dürfte gerade Ihnen der Murks ja nicht wert sein.

 

str.

 

 

Ich darf, in aller Bescheidenheit, ebenfalls mein Interesse anmelden - ich helfe halt gern :)

Link to post
Share on other sites

Aber mir ;)

 

Die Hinterlinsen sind beim 24er und beim 18er nahezu gleich groß.

 

Hier mal ein Beispiel mit der M8.2 und dem 18er. Bei dieser Aufnahme (linke untere Ecke) ist mir das Problem erstmalig aufgefallen. Es ist komisch, dass die Ecken nicht bei jeder Aufnahme rötlich gefärbt sind. Man kann die Art der Aufnahmen, bei den das vorkommt aber schon eingrenzen.

 

 

warum es nicht immer so sein sollte?...keine Ahnung, da bin ich überfragt..:)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

warum gabe es wohl 20 Jahre keine "lack" Kameras!...:rolleyes:...wer sich mal benutzte anschaut, da ist fast kein lack mehr drauf!...:D

 

..Ende der 90er haben "alle" nach "schwarzlack" Kameras geschrien und nun ist die Sache wieder in der Wende....leicht hat es da ein Hersteller auch nicht...;)

 

Genau. Im Web findet man noch diverse Seiten, wo darüber geschimpft wird, daß es die M7 nur in schwarz verchromt gibt.

 

Ist aber doch ganz einfach. Wenn der große Run auf die M9 erst mal vorbei ist, gibt es sie à la carte. Dann können die, denen das Äußere so wichtig ist, sich eine neue mit Krokoleder kaufen, und für die anderen gibt's günstige gebrauchte M9s zum Fotografieren - mit mehr oder weniger "Patina"... :p

 

Natürlich sind die Japaner in solchen Dingen mal wieder weit vor Solms:

 

デジタル一眼レフカメラ:PENTAX K-x スペシャルサイト

Link to post
Share on other sites

Rote Ecken....

 

beim 28er Elmarit Asph nicht

beim 24er Lux nicht

beim 21er Biogon nicht

 

Bunte Grüsse

 

JPH

 

 

Im internationalen Forum wird das Phänomen bei einer ganzen Reihe von Objektiven beschrieben, z.B. beim 21-Elmarit und 28-Summicron. Am heftigsten tritt es beim CV15mm auf. Ich habe es auf einer Schneeaufnahme mit dem 35-lux Asph vor kurzem in einem Fall festgestellt (mit der M8), nachdem ich es zuvor mit dem3.8/18 häufig beobachtet habe. Ob, wie und unter welchen Umständen es auftritt, ist höchst unterschiedlich. Es ist aber - zumindest bei Tageslichtaufnahmen - regelmäßig mit einer ganz geringfügigern Korrektur des Weißabgleichs zu beseitigen. Ansonsten hilft CornerFix.

 

Anscheinend - aber das ist Laientheorie - hängt es mit dem Zusammenspiel von (automatischem?) Weißabgleich und der Cyan-Korrektur in der Kamerasoftware zusammen. Die muss man wahrscheinlich für jedes Objektiv für alle möglichen Situationen feintunen, was für die meisten Objektive in der ganz überwiegenden Zahl der Fälle erfolgreich war, aber insbesondere beim 3.8/18 bisher noch nicht hinreichend gelungen ist.

 

Meine - ebenfalls laienhafte - These ist, dass man bei der Abstimmung der Software für das 3.8/18 dessen tatsächliche Vignettierung überschätzt hat, und deshalb zuviel - das heißt im Rotkanal - korrigiert.

 

Das sehr individuelle und situationsabhängige Feintuning ist vielleicht auch ein Grund dafür, warum das Firmware-Update sich verzögert. Vielleicht bedarf es auch noch des Feintunings zwischen Jenoptik und Leica.

Link to post
Share on other sites

Ich befürchte, das ist eines der Probleme, die sich durchdie Firmware nicht richtig beheben lassen - Disharmonie Auflagenmaß und Vollformatsensor. Leica hat vor etwas mehr als einem Jahr postuliert, das deshalb eine M mit Vollformatsensor keinen Sinn macht. Es wären erhebliche Qualiätseinbußen im Randbereich zu befürchten.

Ich hatte gehofft, das sich im Bereich Sensorentwiklung diesbezüglich etwas getan hat. Offensichtlich nicht. Es bleibt das konstruktionsbedingte Problem der Randabschattung. Ich kann alles Mögliche bei der RAW Verarbeitung im Nachhinein ausbügeln. Angesichts der ausgezeichneten Qualtät der Objektive erscheint es allerdings schon fragwürdig, wenn die konstruktionsbedingten Mängel der M9 per Software-Krücke behoben werden müssen.

 

Gruß aus Berlin

 

Die Befürchtung ist schon deshalb nicht begründet, weil es eben kein auf die M9 begrenztes Phänomen ist, sondern an der M8 ebenso auftritt. Siehe das Beispiel von digiuser.

 

Es ist ja richtig, dass man Probleme und Mängel benennen sollte. Das bedeutet aber insbesondere auch, dass man sie nicht auf das Thema M9 beschränkt, wenn sie eben nicht nur an der M9 auftreten - selbst wenn einem das lieber wäre, aus nahe oder fern liegenden Interessen.

Link to post
Share on other sites

Beim Tri-Elmar 16-18-21 jedenfalls gibts keine roten Ecken...

 

bei meinem Elmarit 2.8/21 ist mir das leider sehr deutlich aufgefallen. Aufnahme: Leica M8.2, ISO 160, Bl. 5.6, 1/750 sec, UV/IR :(

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

was lob ich mir doch meine csc-filter....

 

ich kenne diese problem dadurch überhaupt nicht. an der m9 würde die aber sicher nix nutzen, da ja hier das ganze auch ohne externe filter passiert.

 

zu dem problem wrde ich gern mal wissen, was leicas ingenieure darueber wissen.

 

jetzt mal einfach so: fuer fälle, wo man schon ahnt, daß es ein problem werden könnte, könnte doch es evtl. eine hilfe sein, wenn man die blende manuell eingeben könnte??

 

lg

Link to post
Share on other sites

...

zu dem problem wrde ich gern mal wissen, was leicas ingenieure darueber wissen.

...

 

Na ich hoffe einfach mal, dass sie alles wissen, was erforderlich ist, um das Problem auszuräumen.

 

Wobei ich nicht weiß, ob in dem Fall tatsächlich die Ingenieure von Leica an der Quelle sitzen oder eher die von Jenoptic.

Link to post
Share on other sites

zitat:

Zitat von plausch viewpost.gif

3x HOCH für die Gutmenschen!

Ja, so sind wir! 6 Millionen Juden haben wir umgebracht, aber Japs für Japaner stört uns sehr.

was hat soetwas hier im forum zu suchen? es geht hier ums fotografieren, nicht um deutsche geschichte...

fotoschorsch

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung
Ja also mein Gott das mit den Japanern war ja jetzt wirklich eher liebevoll gemeint. Sehr verkrampft wirklich!

 

Da ich noch nicht lange Leicianer bin weiss ich zudem leeeider noch nicht ganz was sich so sittet. Obwohl doch etwas weiss ich bereits... als echter Leicianer muss man ein bröckliges 5000 Euromessingteil mega toll finden.

Sorry ich bin halt kein Leica-Jünger sondern verlange einfach ein marktreifes Produkt für das Bisschen Geld. Und die Software (wer eine M9 hat wird es bestätigen) weist einfach zu viele Mängel auf. Da sind die Jap(sen)aner schon mit V0.9beta meist stabiler unterwegs.

 

Gruss und bleibt locker!

 

Hm, einfach NICHT kaufen wäre ja auch eine Lösung gewesen.

Link to post
Share on other sites

Hm, einfach NICHT kaufen wäre ja auch eine Lösung gewesen.

Da hättest Du auch Statler und Waldorf fragen können, warum sie sich immer wieder Eintrittskarten für die Muppet Show gekauft haben …

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

bei meinem Elmarit 2.8/21 ist mir das leider sehr deutlich aufgefallen. Aufnahme: Leica M8.2, ISO 160, Bl. 5.6, 1/750 sec, UV/IR :(

 

eigentlich sind wir im M9er Thread, da sollte UV/IR kein Thema mehr sein. Oder habe ich etwas übersehen?

 

Gruß

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...