Jump to content

Firmware Upgrade auf 1.00200001 (mindestens)


Recommended Posts

Guest nafpie

Advertisement (gone after registration)

Mehr als 9 Monate für ein dringend notwendiges Firmwareupdate (M9) sind eine ziemlich schwache Leistung.

 

Also meine M9 ist wunderbar zu verwenden - auch ohne FW-Update. Mach' einfach Bilder, dann vergeht die Zeit bis zum Update schneller. :D

 

Das sollte doch zu akzeptieren sein ohne das hier gleich "unerträglich" starke Worte bemüht werden.

 

Eine

 

M8 im letzten Monat für vergleichsweise kleines Geld neu erwerben

 

und dann über den Magenta-Fehler zu lamentieren, ist für mich unerträglich, zumal im M9-Forum. ;)

 

Um den

 

"Spielern" Spaß

 

zu bereiten, muss es doch wirklich keine Leica sein. Dafür sind doch die fernöstlichen Produke wie geschaffen. :rolleyes:

 

Die Beiträge von nafpie werden zwar nicht unbedingt besser...

 

Was willst du damit denn kundtun? Dass du Google verwenden kannst? Dass Google des Stalkers Freund ist?

 

Im Übrigen stehe ich zu meiner Meinung, auch wenn ich sie vor ein paar Jahren geaußert habe. :)

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 255
  • Created
  • Last Reply
ich muss sagen, dass der Cyan-Effekt bei mir auftritt, wenn ich die Codierung auf manuell einstelle. Wenn ich sie weglasse (sprich, ausschalte) tritt der Effekt nicht mehr auf.

Das ist logisch. Da die cyanfarbenen Ecken das Ergebnis einer Überkorrektur sind, treten sie nicht mehr auf, wenn man die Kamera im Unklaren über das verwendete Objektiv lässt und sie daher gar keine Korrektur anwenden kann.

 

Insgesamt ist die Kamera etwa 2-3 Jahre hinter gewissen Marktstandards hinterher (u.a. Sensorreinigung, Bildschirmauflösung), da sollte man doch schon eine gewisse ausgewogene Firmware verlangen.

Die Display-Auflösung ist auf dem Stand der Technik für 2,5-Zoll-Displays. Aber vor allem: Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die Kamera ist erst im September des vergangenen Jahres herausgekommen, und bis dahin wurde vermutlich an der Firmware gearbeitet, die Du jetzt hast. Später gab es dann Beschwerden über eine Überkorrektur der Vignettierung im Rotkanal, und erst seitdem wird an der Behebung dieses Problems gearbeitet worden sein. Alles Gemeckere ändert nichts daran, dass die neue Firmware (hoffentlich) erst dann kommt, wen sie fertig und gründlich getestet worden ist.

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324

Alles Gemeckere ändert nichts daran, dass die neue Firmware (hoffentlich) erst dann kommt, wen sie fertig und gründlich getestet worden ist.

__________________

Michael J. Hußmann

 

Dann muss bei der aktuellen Firmware aber Einiges schief gelaufen sein. Von fertig und gründlich getestet kann hier wohl kaum die Rede sein.

 

Bevor jetzt wieder einer aus dem Chor der Leica-Gläubigen kommt und anstimmt, das man doch schließlich mit der M9 fotografieren kann, ja - Verblüffung und freudiges Erstaunen-, das kann man. Die "Ecken und Kanten" wie miserable AWB, geringe Speichergeschwindigkeit, Fehler bei der Abspeicherung etc. lassen allerdings keine rechte Freude aufkommen.

 

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Nu laß man gut sein, Kalle.

 

...

 

Ich beherzige den Rat eines guten alten Bekannten,

bevor ich meine Erziehung vergess,

 

obwohl es mich, zugegeben, doch schon etwas juckt....!

 

;):)

 

Ich geh dann mal raus, mit der für "kleines Geld" * - erworbenen M8 Bilder machen.

Lohnt mehr an so einem schönen Tag!

 

Führt Euch!

Kalle

 

 

----------

* Ausdruck von Ferdl - zu einer anderen, aber auch Leica betreffenden Gelegenheit!

Link to post
Share on other sites

Dann muss bei der aktuellen Firmware aber Einiges schief gelaufen sein. Von fertig und gründlich getestet kann hier wohl kaum die Rede sein.

Das wäre dann ein Argument mehr, es mit der neuen Firmware nicht übers Knie zu brechen, sondern sich so viel Zeit zu nehmen, wie nötig ist. Nur mal so im Interesse der internen Konsistenz der eigenen Argumentation.

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
Ich beherzige den Rat eines guten alten Bekannten,

bevor ich meine Erziehung vergess,

 

obwohl es mich, zugegeben, doch schon etwas juckt....!

 

;):)

 

Ich geh dann mal raus, mit der für "kleines Geld" * - erworbenen M8 Bilder machen.

Lohnt mehr an so einem schönen Tag!

 

Führt Euch!

Kalle

 

 

----------

* Ausdruck von Ferdl - zu einer anderen, aber auch Leica betreffenden Gelegenheit!

 

 

 

Sonderbarer Weise fühlen sich hier Einige persönlich angegriffen, wenn Kritik an der M9 im speziellen oder Leica im Allgemeinen geäußert wird. Die Art der (Über)-Reaktion auf sachliche Kritik hat meines Erachtens wenig mit dem Gegenstand der Diskussion , aber viel mit der persönliche Stimmungslage einiger Forenten zu tun.

 

Viel Spaß mit der M8 und Gruß

aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
Gut erkannt. :)

 

Die Miesepeter sehen das halb leere Glas, die anderen das halb volle. ;)

 

Es war von Kritikfähigkeit und nicht von Pessimismus die Rede. Es müssen auch nicht gleich Verbalinjurien wie Miesepeter etc sein.

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Ich beherzige den Rat eines guten alten Bekannten,

bevor ich meine Erziehung vergess,

 

obwohl es mich, zugegeben, doch schon etwas juckt....!

 

;):)

 

Ich geh dann mal raus, mit der für "kleines Geld" * - erworbenen M8 Bilder machen.

Lohnt mehr an so einem schönen Tag!

 

Führt Euch!

Kalle

 

 

----------

* Ausdruck von Ferdl - zu einer anderen, aber auch Leica betreffenden Gelegenheit!

 

Hi

Kalle,

Du erwartest doch nicht im Ernst, dass deine Probleme mittels der digitalen M Lösung die Du im Moment hast,

durch ein Update gelöst werden können.

 

Zumal Du wusstest es auch vor dem Kauf.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Hi

Kalle,

Du erwartest doch nicht im Ernst, dass deine Probleme mittels der digitalen M Lösung die Du im Moment hast,

durch ein Update gelöst werden können.

 

Zumal Du wusstest es auch vor dem Kauf.

 

Gruß

Horst

 

Erst kommen die DMR Akkus und dann erst das Update. Man ist ja schließlich nicht auf der Flucht (vor Kunden?) in Solms.....:cool:

Link to post
Share on other sites

Hi

Kalle,

Du erwartest doch nicht im Ernst, dass deine Probleme mittels der digitalen M Lösung die Du im Moment hast,

durch ein Update gelöst werden können.

 

Zumal Du wusstest es auch vor dem Kauf.

 

Gruß

Horst

 

Ich wüsste nicht, wo ich eine solche Erwartung geäußert haben sollte. Im Gegenteil (siehe das Unterstrichene)!

 

 

Auch wenn ich die M8 im letzten Monat für vergleichsweise kleines Geld neu erwerben konnte, ärgert es mich doch, dass ich für jedes Objektiv einen

- für meine Begriffe überteuerten Filter erwerben muss.

 

Die Betonung liegt dabei auf dem hohen Preis!

 

Dass man ihn (den Filter) an dieser, mir sonst so sympathischen Kamera

verwenden muss, ist unabdingbar!...Kalle

 

Horst, das gilt wie für jeden, also auch für Dich:

 

"Wer lesen kann ist klar im Vorteil - besonders dann, wenn er das Gemeinte auch versteht!"

Kalle

 

>>>Zumal Du wusstest es auch vor dem Kauf.<<<

 

Ja, aber trotzdem halte ich die Filter (und den Preis für das Kodieren) für überteuert - und sage es auch klar heraus!!!!

 

PS:

So und nun ist genug darüber von mir hier an diesem Ort gesagt worden.

Bleibt weiter unter Euch, ...

im Forum der M-9-Uppers! :D :D :eek:

Tschüss!

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung
Die "Ecken und Kanten" wie miserable AWB, geringe Speichergeschwindigkeit, Fehler bei der Abspeicherung etc. lassen allerdings keine rechte Freude aufkommen.

 

 

Gruß aus Berlin

 

Ich habe so viel Freude mit meiner M9, das glaubst Du gar nicht!

Link to post
Share on other sites

Das wäre dann ein Argument mehr, es mit der neuen Firmware nicht übers Knie zu brechen, sondern sich so viel Zeit zu nehmen, wie nötig ist. Nur mal so im Interesse der internen Konsistenz der eigenen Argumentation.

 

Im Interesse der internen Konsistenz der eigenen Argumentation:

 

Je mehr der Hersteller vor Markteinführung geschlampt hat, desto mehr Zeit darf er sich mit der Behebung der Mängel nehmen....

 

...auch eine Logik :eek:

 

oder aus Kundensicht, umso größer der Schrott den er kauft, umso länger muss er ihn ertragen...

 

PS Ich sage nicht, dass Leica so verfährt, sondern es würde,wenn MJH dort was zu sagen hätte, nur zur Klarstellung ;)

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
Je mehr der Hersteller vor Markteinführung geschlampt hat, desto mehr Zeit darf er sich mit der Behebung der Mängel nehmen...

 

Alle Hersteller aller Branchen stehen unter Zeitdruck, wenn es um die Markteinführung neuer Produkte geht. Das gilt auch - und insbesondere - für Leica im Jahr 2009.

 

Wie groß wären die Klagen, wenn die M9 noch in der Entwicklung wäre und noch nicht auf dem Markt verfügbar? Dagegen war die Einführung der M9 im September 2009, so wie sie ist (also für die meisten vollständig nutzbar!), das geringere Übel. Das erlaubte mir immerhin, mit der M9 in der Zwischenzeit bereits viele Photos zu schießen und dabei eine Menge Spaß zu haben, den ich mir doch von 'Kleinigkeiten' nicht verderben lasse. :)

 

Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Alle Hersteller aller Branchen stehen unter Zeitdruck, wenn es um die Markteinführung neuer Produkte geht. Das gilt auch - und insbesondere - für Leica im Jahr 2009.

 

 

Bei Toyota darf man dann mit dieser Argumentation auch Tote in Kauf nehmen?

 

Genau, dass dies so sein muss, möchte ich kritisch hinterfragen.

 

O.K. bei Leica geht es 'nur' um den Tod der Firma, mich als Konsument interessiert das nicht.

Aber warum musste die M9 so schnell auf den Markt gebracht werden:

Weil die M8 richtig schlecht war und warum das ?;)

 

Aha.....

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
Bei Toyota darf man dann mit dieser Argumentation auch Tote in Kauf nehmen?

 

Maßlose Übertreibungen bringen niemanden weiter.

 

Die M9 ist, so wie sie ist, für viele ohne Einschränkungen nutzbar, andere müssen sich mit kleineren 'Eigenheiten' arrangieren.

 

Gestorben ist - wegen des immer noch nicht erschienen FW-Updates - bislang noch niemand. Zumindest nicht, dass ich wüsste... :D

Link to post
Share on other sites

Bei Toyota darf man dann mit dieser Argumentation auch Tote in Kauf nehmen?

Wenn man partout mit Toyota vergleichen will, wären die ständigen Nervereien, dass eine neue Firmware jetzt aber sofort kommen müsste, etwa dasselbe, als würde man von Toyota fordern, irgendeine halbgare Veränderung an den zurückgerufenen Fahrzeugen vorzunehmen, auch wenn sie noch nicht sicher wüssten, ob sie das Problem wirklich behebt oder nicht vielleicht neue Gefahren schafft.

 

Wenn Leica eine neue Kamera ankündigt, kann man ihre Markteinführung kaum abwarten und will sie sofort. Muss man wie bei der S2 oder X1 längere Zeit warten, setzt es herbe Kritik. Und wenn die zeitnah ausgelieferte Kamera dann noch kleine Macken hat, die man auf unzureichende Tests zurückführt, dann fordert man die schnellstmögliche Veröffentlichung einer neuen Firmware, auch wenn das bedeutet, dass diese ihrerseits nicht hinreichend getestet wurde und vielleicht nicht einmal wirklich fertig ist. Das ist doch alles völlig irre, oder?

 

Wer möchte, dass seine Wünsche in Erfüllung gehen, sollte sich erst einmal in Ruhe überlegen, was er wirklich will. Und dann danach handeln.

Link to post
Share on other sites

Wer möchte, dass seine Wünsche in Erfüllung gehen, sollte sich erst einmal in Ruhe überlegen, was er wirklich will. Und dann danach handeln.

 

 

Genau das habe ich auch getan:;)

 

1. Habe ich nun eine M9 ohne 'blaue Balken', auch wenn diese mit dem neuen noch nicht verfügbaren FW-Update verschwunden wäre.

2. Das Objektiv mit Focusshift habe ich gegen eines ohne getauscht (1.4 ->2.0).

 

Ansonsten wünsche ich mir zur Markteinführung ausgereifte Produkte, ich bin kein Fan Beta-Tester zu sein, dazu ist mir die Zeit zu schade.

 

Mit dem Focusshift habe ich mehr auf den CS von Leica gehört als auf die warnenden Stimmen aus dem Forum, das war ein Fehler!

 

Bei allen anderen Mängeln hätte ich meine Kaufentscheidung nicht rückgängig gemacht, aber nur an Ermangelung von Alternativen ;).

Für manche kann die Entscheidung natürlich ganz anders ausfallen und für diesen dann auch richtig sein. Sprich mit dem Abstellen der Fehler, ist die Kamera erst (mit Freude) nutzbar. Derjenige wartet mit Ungeduld auf die Beseitigung der Mängel, ich rede von Mängel!

Demjenigen dann zusagen es dauert halt solange wie es dauert halte ich für frech. Denn wie lange es dauert ich durchaus eine Größe, die vom Wollen seitens Leica abhängig ist! Und das Wollen eben auch von der Ungeduld der Leica-Kunden...

 

Und das Leica die Wünsche der Kunden nicht interessiert bzw. nicht erkennen ist ein klassisches K.O.-Kriterium, in dem sie schon zu lange verharrt gewesen sind.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...