Jonesy Posted December 29, 2009 Share #1 Posted December 29, 2009 Advertisement (gone after registration) * Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2009 Posted December 29, 2009 Hi Jonesy, Take a look here prima inter pares. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 5, 2010 Share #2 Posted January 5, 2010 Der Titel passt gut. Aber das foto inspiriert mich nicht wirklich - irgendwas fehlt mir Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonesy Posted January 5, 2010 Author Share #3 Posted January 5, 2010 Hallo Bernd, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich glaube die meisten Betrachter meines Fotos empfinden es ganz ähnlich. Auf mich übt diese Aufnahme eine große Faszination aus und ich freue mich dieses Foto gemacht zu haben. Aber o.k. dann ist mein Geschmack wohl etwas eigen. B.T.W. für die denen es gefällt in meinem Album ist noch eine andere Version mit leicht modifizierten Grauwerten Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted January 9, 2010 Share #4 Posted January 9, 2010 Hallo Frank, ich sehe das Bild heute erst. Diese Version gefällt mir besser als die in Deinem Album. Nur das weiß könnte etwas weißer sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted January 10, 2010 Share #5 Posted January 10, 2010 Ist ist sehr schwer, die Windräder wirkungsvoll ins Bild zu setzen. Hier mein Versuch. [ATTACH]182341[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 10, 2010 Share #6 Posted January 10, 2010 Hier ein Versuch mit Spiegelung und engerem Ausschnitt. Kommt vielleicht Deinen Vorstellungen näher? Je nach Geschmack sollte dann die angeschnittene Mühle entfernt werden. Mehr oder weniger perspektivische Verzerrung wären noch Optionen, die zu versuchen es sich lohnen könnte. Dabei wäre aber auf die Beziehung zwischen Flügeln und Bildecken zu achten. Schliesslich kann die Gradation noch vergrössert werden. [ATTACH]182344[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 10, 2010 Share #7 Posted January 10, 2010 Advertisement (gone after registration) Vielleicht wären größere Ansammlungen, Reihungen dieser unproportionierten, langweiligen Dinger (obwohl sie doch technisch so interessant sind) und etwas Beiwerk, dass auch die Größe rüber bringen könnte, besser zu fotografieren. Ich hab noch kein Bild zustande gebracht, mit dem ich zufrieden wäre. Mir fehlt auch der Hubschrauber um mal an den Küsten der Welt die großen Windkraft-Felder auf Motiv-Wirksamkeit zu prüfen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
a_schmidt_ms Posted January 10, 2010 Share #8 Posted January 10, 2010 Hallo zusammen, auch ich habe noch kein ästhetisch überzeugendes Foto von Windkraftanlagen hinbekommen. Schweres Sujet. Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted January 10, 2010 Share #9 Posted January 10, 2010 Hallo zusammen, auch ich habe noch kein ästhetisch überzeugendes Foto von Windkraftanlagen hinbekommen. Schweres Sujet. Grüße Andreas Hallo Andreas, das liegt mit Sicherheit nicht am Fotografen, sondern eher daran, das eine solche Windkraftanlage prinzipiell in der Zusammenkunft mit der Natur eher etwas zerstörendes als ästhetisches an sich hat. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 10, 2010 Share #10 Posted January 10, 2010 das liegt mit Sicherheit nicht am Fotografen, sondern eher daran, das eine solche Windkraftanlage prinzipiell in der Zusammenkunft mit der Natur eher etwas zerstörendes als ästhetisches an sich hat. Eisenbahnlinien, Hochspannungsleitungen, Strassen (vor allem Autobahnen) und fast unendlich viele andere Hoch- und Tiefbauten haben das auch an sich, und trotzdem gibt's von denen zahlreiche zufriedenstellende Aufnahmen. Daher glaube ich, dass die Ursache eine andere ist. Das heisst nicht, dass ich den Fotografen die Schuld in die Schuhe schiebe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 11, 2010 Share #11 Posted January 11, 2010 Eisenbahnlinien, Hochspannungsleitungen, Strassen (vor allem Autobahnen) und fast unendlich viele andere Hoch- und Tiefbauten haben das auch an sich, und trotzdem gibt's von denen zahlreiche zufriedenstellende Aufnahmen. Daher glaube ich, dass die Ursache eine andere ist. Das heisst nicht, dass ich den Fotografen die Schuld in die Schuhe schiebe. Womöglich taugt die Kamera nichts..... :-))) Nein, nein, es ist schon das Gestell denke ich. Auf so einem normalen Querformat deckt ein Windrad vielleicht 5 % der Bildfläche.... ist vielleicht zu wenig? :-)) oder zu wenig Fotograf? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.